ShockWiz - Erfahrungsaustausch

Entweder es ist wirklich Kaputt oder du hast etwas beim kalibrieren falsch gemacht. Das Problem mit dem Batterie entnehmen ist schon etwas merkwürdig - da liegt wohl etwas im argen.
Wenn deine Gabel kein HSC, LSC, hat ist das Ding wohl wirklich unnötig.
 
Entweder es ist wirklich Kaputt oder du hast etwas beim kalibrieren falsch gemacht. Das Problem mit dem Batterie entnehmen ist schon etwas merkwürdig - da liegt wohl etwas im argen.
Wenn deine Gabel kein HSC, LSC, hat ist das Ding wohl wirklich unnötig.
Stimmt , ohne HSC taugt(habe nur LSC zum einstellen) es nicht und eine 100mm-Gabel ist dann immer schwer abzustimmen, weil man generell Kompromisse eingehen muss..
 
Hallo,
Ich habe den ShockWiz nun auch. Ich habe eine Fox 36 aus 175mm aus 2015. Wenn ich es kalibrier muss ich dann nur die Luft rauslassen bis sie ausgeströmt ist oder auch leicht komprimieren bis die Anzeige auf der App 0,00 psi zeigt? Viele Grüße Stefan
 
Wenn die Gabel ohne Luft ist sollte sie keinen Unterdruck bei vollem Ausfedern haben.
Also 0 PSI, auf keinen Fall negativ bei ganz auseinander gezogener Gabel.
 
Hab mir auch das Shockwiz geholt. Hab wohl bald erste Fragen, zB ob es normal ist, dass das Ding bereits in der Verpackung grün blinkt...?

Bin mal gespannt.
 
ja. ist glaube ich normal.
erschütterung scheint ihn aufzuwecken.

batterie hat dennoch etwa 20-30 fahrten gehalten... gab aber in der app dann auch keine warnung, als er dann leer wurde... allerdings wird die spannung angezeigt... hab jetzt aber einfach ne cr2032 im rucksack.... kommt ja auch in die lupine fernbedienung... oder falls der schlüssel vom auto nach der tour mal leer ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir. Werd das Ding in Finale mal ausprobieren. Hab dann evtl noch die ein oder andere Frage. Bist du zufrieden bzw hats dir was gebracht?
 
Ich hab eine Frage an Euch.

Geht es Euch auch so, dass man sich beim Kalibriervorgang echt ganz schön schwer tut die Gabel bei 0 PSI wieder komplett in den ausgefederten Zustand zu "ziehen"? Da herrscht ja dann doch ein größerer Unterdruck. Beim Dämpfer geht das meißt relativ gut, Federgabel schwierig.

Informationen über Kompresionsverhältnisse von Federgabeln findet man ja leider so nicht im Internet.
Ansonsten finde ich das Teil top!
 
Also ich lasse die Gabel im ausgefederten Zustand bei 0 PSi und feder dann gegen den Druck ein.
Bei mir gab es, meine ich auch, eine Fehlermeldung bei negativem Druck.
 
Bei mir ist es nur bei allen Gabeln so, wenn ich den Druck auf 0 PSI reduziere sackt die Gabel nach unten.
Und wenn man dann versucht die Gabel in den ausgefederten Zustand zu bringen arbeitet man gegen einen Unterdruck.
Oder mach ich da was falsch?
 
Dann solltest du die Gabel mal ohne Ventil drin auseinander ziehen. Wahrscheinlich ist ein Überbrück in der Negativkammer.
Oft hört man auch ein leichtes Zischen, wenn der Druckausgleich statt findet.
 
Ich nutze den Kalibrierungswizard gar nicht mehr.
Ist doch viel zu ungenau.
Wenn man auf seinem Dämpfer / Gabel einen Gummiring hat man das Verhältnis doch ruckzuck selber heraus gefunden.
 
Dämpfer aufpumpen auf den für dir für "richtig" erachteten Wert. Dann in der App schauen das der Dämpferweg auf 0% steht +- 1-2%, so das der Kalibrierungsstatus auf "grün" steht.
Gummiring dann komplett nach oben schieben.
Jetzt setzt du dich auf das Rad drauf und schaust wieviel % dann, in der App, im Dämpferweg stehen.
Dann steigst du wieder ab und misst wieviel es den Gummiring verschoben hat.
Den Weg musst du dann in % des gesamten Dämpferhubes umrechnen. Wenn das nicht passt, den Kalibrierungswert manuell reduzieren oder erhöhen.

Hier stehen auf Seite 3 sogar die % Werte drin. Da musst Du dann gar nichts mehr rechnen. ;-)
https://www.foxracingshox.de/download/pdf?FLOAT-DPS-Setup-Guide-short_Deutsch_Druckfrei_neu.pdf
 
Also ich hatte noch nie Probleme, weder Dämpfer noch Gabel. Habe schon dutzende mal damit gearbeitet. Solange die Werte nicht negativ (Unterdruck) werden, hat es immer gepasst.
 
Ahso.
Nächstes Problem: er zeigt mir keinen (live) Dämpferweg an, aufgezeichnet wird auch nichts (neue Session).
Kalibriert ist der Dämpfer, psi werden auch korrekt angezeigt.
 
In der Android-Version (8.0.0) gibt es "Ausgewogen", "Sportlich" und Benutzerdefiniert (theoretisch 15 unterschiedliche).
Live Dämpferweg (% und grüner Balken) ist vorhanden.
Aufgezeichnet wird auch...
 
Könnte mir jemand sagen ob der SW auch für ne Fox Talas geht. Hab bereits mehrere Berichte gelesen aber hat es denn schon jemand ausprobiert
 
Zurück