ShockWiz - Erfahrungsaustausch

Moin,

ich bin etwas unentschlossen, was ich einstellen soll als "Vorgabe". Vielleicht habt ihr nen Tipp für mich. Bisher hab ich immer neutral ausgewogen nenommen. Aber ich weiß nicht ob das so richtig ist.

Ich fahren zu 90% in den Harburger Bergen. Die restlichen 10% sind Harz und Deister und 1-2x im Jahr in Bikepark. Wir haben kleine kurze Anstiege und Abfahrten. Im Grunde bin ich der klassische Enduro Fahrer. Schnell über die Wurzeln, Rad in die Anlieger drücken, durch die kleinen Hubbel puschen, mal abziehen und 3-4m fliegen dann wieder Wurzeln. Ich springe keinen großen Sprünge etc. Mal nen 1m Drop das wars.

Danke Euch, Markus
 
Hi,
ne Idee davon was zu fährst hast du schon. 👌
Nur keiner kann dir sagen was deine Vorlieben bzw. was deine Geo vom Rahmen draus macht. Auch keiner kennt dein Fahrstil.
Probiere dich doch einfach in den Profilen aus und finde dein Lieblings Setting. Meines liegt bei Sportlich.
Hat nen Guten Support in allen Situationen aber auch Progressiv genug für ne Jumpline.

Schöne Grüße
 
Hi, ich haben an meinem Rallon den shockwiz an meiner Fox38 Grip dran. Montag waren wir in nauders, davor einige technische trails hier im Allgäu. Aktuell sind knappe 70 psi in der gabel + 4spacer. (Alles auf Empfehlung shockiwz). Shockwiz sagt immer noch dass der Luftdruck zu hoch ist, so dass die Anzeige rot ist und ich Luft rauslassen soll. Heißt, mind. 10% raus, dann bin ich bei ungefähr 63 psi. Ich wiege ca 75kg. Mir scheinen die 63 psi mittlerweile echt niedrig. Was ist eure Meinung dazu?
 
Ich bin bei 85 KG bei einem zusätzlichen Token und bei 69 PSI. Kommt mir auch wenig vor aber das SAG passt. Zufrieden bin ich allerdings noch nicht wirklich. Werde nochmal alles Rückbauen und selbst anhand den Empfehlungen versuchen ein anderes Setup zu finden.
 
Hi, ich haben an meinem Rallon den shockwiz an meiner Fox38 Grip dran. Montag waren wir in nauders, davor einige technische trails hier im Allgäu. Aktuell sind knappe 70 psi in der gabel + 4spacer. (Alles auf Empfehlung shockiwz). Shockwiz sagt immer noch dass der Luftdruck zu hoch ist, so dass die Anzeige rot ist und ich Luft rauslassen soll. Heißt, mind. 10% raus, dann bin ich bei ungefähr 63 psi. Ich wiege ca 75kg. Mir scheinen die 63 psi mittlerweile echt niedrig. Was ist eure Meinung dazu?
Was ist mit token raus und Druck lassen?
Ich bin bei 85 KG bei einem zusätzlichen Token und bei 69 PSI. Kommt mir auch wenig vor aber das SAG passt. Zufrieden bin ich allerdings noch nicht wirklich. Werde nochmal alles Rückbauen und selbst anhand den Empfehlungen versuchen ein anderes Setup zu finden.
Das kommt mir persönlich seltsam vor. Ich hab bei gleichem Gewicht und einem Token ca 90 psi gehabt. Dann lag ich bei rund 25 Prozent sag (bei ner 170er Gabel)
 
Bei schreit der Shockwiz halt auch einfach immer nach mehr Spacer. ist das normal? Habs jetzt auf 4 Spacer und 65PSI, auf einmal sagt das tool dass alles perfekt wär. hat sich tatsächlich auch gut gefahren. Leider war der trail jetzt nicht gerade der ruppigste...
 
Bei schreit der Shockwiz halt auch einfach immer nach mehr Spacer. ist das normal? Habs jetzt auf 4 Spacer und 65PSI, auf einmal sagt das tool dass alles perfekt wär. hat sich tatsächlich auch gut gefahren. Leider war der trail jetzt nicht gerade der ruppigste...
Der Shockwiz startet ja immer eine neue Auswertung sobald du ihn neu startest. Fährst du eine session, sagt er dir was du ändern musst um auf den gefahrenen Trails die beste Gabeleinstellung zu haben. Wenn du andere Trails fährst (nauders) dann sagt dir shokwiz die Einstellungen für den/die trails dort.
So kannst du dir verschiedene Einstellungen erarbeiten (und in der App abspeichern), oder eine für dich passende Grundeinstellung einstellen. Ich habe Im laufe der Saison mehrfach die Einstellungen an Gabel und Dämpfer verändert, einfach weil ich immer fitter wurde und so härter und schneller fahren konnte (Hometrails!). Für Park und Alpen habe ich auch ein Setup (Eigentlich das Grundsetup mit mehr Druckstufe und einem Token mehr). Und das Überlegen erspaart einem das Shokwiz auch nicht. Wenn Für dein Gewicht 4 Token viel sind, dann stimmt was nicht. Shokwiz neu kalibrieren und eventuell die Gabel nach Herstellerangabe einstellen und von neuem messen und einstellen.
 
Hallo zusammen,

Heute habe ich es geschafft die längere der beiden Leitungen vom shockwiz zu zerstören... fragt nicht.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Hat jemand zufällig eines übrig und würde es verkaufen? Oder eine Idee wo man eine einigermaßen günstige Alternative herbekommt? Die offiziellen Ersatzteile sind brutal teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Teil passt nicht. Der muss auf beiden Seiten einen Anschluss haben für Autoventile.
Mein Schlauch war auch irgendwann mal undicht. Habe dann in irgendeinem ausländischen Shop mal was gefunden zu halbwegs bezahlbaren Preis.
Eventuell mal in einem Reifenservice fragen, eigentlich müssten Verbindungen für Zwillingsreifen auf LKW funktionieren. Habe es nicht selbst probiert, wäre aber beim nächten mal meine erste Anlaufstelle.
 
Gute Idee!!

Mein Ansatz war jetzt, das hier zu kaufen:

https://prestacycle.de/products/pre...OhQ6jvK83jGcREAxdy980npd16meHy_L12Ek7MXY0I8D6

dazu noch ein passendes Stück schlauch und fertig. Nur der passende Schlauch ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Zufällig Ideen?

Weißt du noch bei welchem Shop du damals gekauft hast?
Nein, ist schon über 1 Jahr her und meine Suche in den Shops lief leider auch ins leere.

Ob diese Pumpenanschlüsse dauerdruckstabiel sind, ist fraglich. Beim Reifenfüllen ist es ja egal, ob die etwas Luft verlieren, aber am Shockwiz wäre selbst ein leichter Druckverlust über Stunden sehr doof. Hast du eine Zange zum Krimpen?

Wie gesagt, ruf doch mal bei einem Reifenhändler an, kostet dich nur win paar Minuten.
 
Ich hätte halt eine Krimpzange aus dem Elektrobereich...

Wir haben in der Nähe einen Großhandel für Pneumatik und Hydraulik, dort habe ich mal einen Mail hingeschickt wo ich das Problem inkl. Bilder beschrieben habe
 
Habe das Problem dass das mir selbst ohne angeschlossene Gabel -21Psi angezeigt. Reset (Batterie über Nacht umdrehen) und reset in der App hat nix gebracht.

Habt ihr noch eine Idee????

Sonst geht das Teil zurück zu Amazon
 
Das einzige was mir vom Quarq Team noch empfohlen wurde, war das herausnehmen und säubern der Ventilköpfe, was aber bei dir wahrscheinlich auch nichts bringen wird.

Wahrscheinlich hinüber wie meiner auch.
 
Zurück