headbug
Vollblutbiker
Hallo liebe leichtbaugemeinde.
Meine Xc-feile wiegt zz. knappe 11 kilo.
Das gefällr mir eigendlich nicht so gut, deshalb wollte ich mal fragen was ich alles machen kann um das Rad sicher unter die 10 Kilo marke zu bekommen OHNE Gabel und Rahmen zu tauschen.
Was wären sinnvolle investitionen?
Achja bitte bedenkt das ich nur ein armer Schüler bin und nicht wirklich viel Geld habe aber sichheit geht vor, da gibt es nichts.
Hier ist mal ein Bild meines Rades Und eine Liste der Anbauteile:
Federgabel/-Element: Manitou Skareb Comp, 80 mm, Lockout
Steuersatz: Cane Creek No.09, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker/Vorbau: Tattoo Marsbar Light /Tattoo Pro Stem 157
Sattel/Stütze: Selle Italia C2 / Tattoo Pro Post, 27,2 mm
Bremsen/Hebel: Magura Louise / Magura Louise Hebel
Nabe/Kassette: Tattoo Pro Disc / Shimano 9-4
Felgen/Reifen: X-223, geöst, 32 Loch / Schwalbe Jimmy Light 2.1
Kurbel/Innenlager: Shimano LX Hollowtech Octalink / Shimano BB-ES 30 Octalink
Schaltwerk/Umwerfer: Shimano XT 760 / Shimano XT
Schalthebel: Shimano LX
Ich selber habe auch schon rumgegcukt und kam auf die Idee einen neuen Sattel (z.B.Tune "Speedneedle" für ca. 150 oder nen Selle Italia SLR XP für ca. 90 der mir etwas sicherer Vorkommt oder was auch schenll ist ist der Sattel Selle Italia SLR für ebenfalls 90)
Oder ne Sattelstützte von Shannon Carbon??? Aber bitte mit 2 Schrauben klemmung!
Naja, ich denke das wäre so ziemlich das einfachste wie ich mit wenig geld sicher an gewicht sparen kann...
Später solte jedoch noch ein Schwalbe Racing Ralph drauf...
Ich erhoffe mir mit den 3 austauschteilen einen gewichtsverlust von ca. 200-300 gramm, denkt ihr das klappt oder nicht?
Denkt ihr das ist dann noch stabil genug?
Achja ich wiege zz.65 kilo würde aber gerne so einkaufen das ich mich mit 75 kilo immer noch drauf setzten kann, da ich noch etwas wachsen und bstimmt auch nochwas schwerer werde
....
Übrigens was mir noch durch den Kopf ging:
Carbon lenker
Ergogrip griffe oder Biogrip
XT Schalthebel
Danek schonmal für eure antworten, ich bin für jede erafhrung die ihr mir mitteilt dankbar und würde mich freuen, wenn ihr eure angaben mit gewicht der einzelnen teile machen würdet
Ps:
Flaschenhaltern sollten schon dran bleiben müssen aber nicht dieselben bleiben
Meine Xc-feile wiegt zz. knappe 11 kilo.
Das gefällr mir eigendlich nicht so gut, deshalb wollte ich mal fragen was ich alles machen kann um das Rad sicher unter die 10 Kilo marke zu bekommen OHNE Gabel und Rahmen zu tauschen.
Was wären sinnvolle investitionen?
Achja bitte bedenkt das ich nur ein armer Schüler bin und nicht wirklich viel Geld habe aber sichheit geht vor, da gibt es nichts.
Hier ist mal ein Bild meines Rades Und eine Liste der Anbauteile:
Federgabel/-Element: Manitou Skareb Comp, 80 mm, Lockout
Steuersatz: Cane Creek No.09, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker/Vorbau: Tattoo Marsbar Light /Tattoo Pro Stem 157
Sattel/Stütze: Selle Italia C2 / Tattoo Pro Post, 27,2 mm
Bremsen/Hebel: Magura Louise / Magura Louise Hebel
Nabe/Kassette: Tattoo Pro Disc / Shimano 9-4
Felgen/Reifen: X-223, geöst, 32 Loch / Schwalbe Jimmy Light 2.1
Kurbel/Innenlager: Shimano LX Hollowtech Octalink / Shimano BB-ES 30 Octalink
Schaltwerk/Umwerfer: Shimano XT 760 / Shimano XT
Schalthebel: Shimano LX
Ich selber habe auch schon rumgegcukt und kam auf die Idee einen neuen Sattel (z.B.Tune "Speedneedle" für ca. 150 oder nen Selle Italia SLR XP für ca. 90 der mir etwas sicherer Vorkommt oder was auch schenll ist ist der Sattel Selle Italia SLR für ebenfalls 90)
Oder ne Sattelstützte von Shannon Carbon??? Aber bitte mit 2 Schrauben klemmung!
Naja, ich denke das wäre so ziemlich das einfachste wie ich mit wenig geld sicher an gewicht sparen kann...
Später solte jedoch noch ein Schwalbe Racing Ralph drauf...
Ich erhoffe mir mit den 3 austauschteilen einen gewichtsverlust von ca. 200-300 gramm, denkt ihr das klappt oder nicht?
Denkt ihr das ist dann noch stabil genug?
Achja ich wiege zz.65 kilo würde aber gerne so einkaufen das ich mich mit 75 kilo immer noch drauf setzten kann, da ich noch etwas wachsen und bstimmt auch nochwas schwerer werde

Übrigens was mir noch durch den Kopf ging:
Carbon lenker
Ergogrip griffe oder Biogrip
XT Schalthebel
Danek schonmal für eure antworten, ich bin für jede erafhrung die ihr mir mitteilt dankbar und würde mich freuen, wenn ihr eure angaben mit gewicht der einzelnen teile machen würdet

Ps:
Flaschenhaltern sollten schon dran bleiben müssen aber nicht dieselben bleiben