SID Adjust oder lockout oder DNM ST12?

Registriert
30. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe ein HAI RIDE 2002 mit
Psylo SL neu gekauft.
Habe mir anstelle des SID Adjust Dämpfers einen SID lockout-Dämpfer einbauen lassen aber der hat j keine einstellbare Zugstufe. könnte aber auch zurückrüsten oder einen anderen Dämpfer bekommen.
Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll.
Fahre eigentlich schon recht derbe durch steiles Gelände, springe und droppe auch schon mal (noch kleine Absätze unter 1m!) Was für einen Dämpfer soll ich jetzt nehmen? hatte auch schon an einen DNM 12 gedacht, der hat ja zug-Druckstufe und Lockout.

Aber wo sind die Unterschiede zwischen Luft und Federdämpfern?

Bin halt fully-neuling und brauche Euren Rat. Muss mich schnell entscheiden, sonst nimmt der Händler den Dämpfer nicht mehr zurück.

Gruß, Matthias
 
wenn du derbes gelände fährst und auch droppst solltest du den DNM mit stahlfeder nehmen, ist weniger anfällig, dir kann die luftkammer nicht platzen und du musst nicht immer wieder den luftdruck prüfen wie es bei luftdämpfern eben so ist. wenn du eh droppst und derbes gelände fährst ist mir deine entscheidung für den lockout dämpfer im besonderen und den luftdämper im allgemeinen eh etwas schleierhaft. bei dem einsatzgebiet auf jeden fall den SF dämpfer da robuster
 
Hab halt vorher kein Fully gehabt und mich auch vor dem Kauf zu wenig erkundigt. Das Bike ist halt serienmäßig mit einem SID Adjust ausgestattet. Ich dachte halt es ist mit Lockout einfacher die Berge wieder hochzukommen.
Sind denn bei den Federdämpfern noch andere Unterchiede außer dem Gewicht?
Ist es denn ein das Bike das serienmäßig mit Luftdämpfer ausgestattet ist speziell darauf abgestimmt und mit Stahlfederdämpfer dann irgendwie falsch gefedert?
Und welche Stahlfederdämpfer kann man da empfehlen? Habe aber nur eine Einbaulänge von 165 mm.

Für Tipps ware ich dankbar, Matthias
 
Original geschrieben von sharky
wenn du eh droppst und derbes gelände fährst ist mir deine entscheidung für den lockout dämpfer im besonderen und den luftdämper im allgemeinen eh etwas schleierhaft.

Mir auch ;) Das dürfte der "gute" RS niht lange mitmachen. Spätestens wenn das Lockout mal drin bleibt, dann wird sich der Rahmen bedanken.
 
Zurück