wenn also eine gewisse anzahl an gabel vorhanden ist, sei es eine limitierte stückzwahl für den aftermarket oder später eine gewisse anzahl im gebrauchtmarkt, und einer kauft auf "haben wollen" und nicht auf sinnvollen preis alles was er kriegen kann, dann haben die, die so eine gabel vllt zum fahren gut gebrauchen können, aber dem immobilienmann finanziell nicht das wasser reichen können einfach nix ab.
es gab ne zeit, da hat man auf
ebay keine SID mehr zum fairen kurs bekommen, wer war da oftmals der höchstbietende?
mir ist klar, dass das ganz normale marktwirtschaft ist. hier werden aber sachen mit einem gewissen gebrauchswert gehortet und im keller eingesperrt. alte biefmarken und münzen braucht keiner mehr ausser der sammler. einige der gabeln wäre meiner meinung nach am bike eines auftrebenden junioren-fahrers besser aufgehoben als im keller eines, der sich alles kaufen, aber nur das wenigste fahren kann.
felix