Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Winter habe ich gerne mal Unterdruck im Casting, d.h. zu "wenig" Luft. Also quasi eine zusätzliche Negativkammer.Luft im Casting kannst Du ausschließen, d.h. auseinanderziehen der Gabel geht wirklich gar nicht, oder zieht sie sich dann lediglich wieder zusammen?
dadurch lässt sich die gabel aber nicht schwerer sondern leichter einfedernIm Winter habe ich gerne mal Unterdruck im Casting, d.h. zu "wenig" Luft. Also quasi eine zusätzliche Negativkammer.
damit weitet und beschädigt man die abstreifer. das würde ich auf keinen fall machen. wozu auch? die beiden schrauben unten losdrehen und etwas rein klopfen. funktioniert genau so. und man drückt nicht die form einer dichtung durchDie Staubabstreifer sauber machen und dann vorsichtig dünne Kabelbinder drunter schieben hilft dann
wie blockiert denn ne negativkammer?Zusätzlich kann natürlich auch die eigentliche Negativkammer blockiert sein,
Ja, evtl. ist auch tatsächlich zu viel Luft drin. Und dann evtl. in Kombination mit der Negativkammer (siehe unten).dadurch lässt sich die gabel aber nicht schwerer sondern leichter einfedern
Da beschädigt man nichts, wenn man alles sauber gemacht hat und einen dünnen Kabelbinder nimmt. Zumindest konnte ich in den letzten 11 Jahren keinen übermäßigen Verschleiß meiner Staubabstreifer fest stellen.damit weitet und beschädigt man die abstreifer. das würde ich auf keinen fall machen.
Ich konkretisiere, der Bypassport zwischen Positiv- und Negativkammer könnte blockiert sein.wie blockiert denn ne negativkammer?![]()
Also ich war kurz in der Garage und habe die Luft komplett aus der Gabel gelassen (auf das Ventil mit einem Imbuss gedrückt). Würde durch das Rausschrauben des Ventils noch mehr Luft rauskommen, oder weshalb hast du das noch erwähnt?).Kannst du die Gabel komplett komprimieren und auch komplett auseinander ziehen, wenn du die Luft ablässt und das Ventil entfernst?
Ich befürchte das diesem Mech alles passieren kann .Wie kann dieser (mögliche) Fehler beim kleinen Gabelservice d.h. Öl tauschen und Abstreifer reinigen einem Mech passieren?
Auch dass die Gabel nicht mehr komplett ausfedere d.h. beim Strich vom 10% SAG stecken bleibt. Man kann die Gabel nicht über diesen 10%-SAG Strich rausziehen. Er wisse auch nicht, was er machen soll.
Also ich war kurz in der Garage und habe die Luft komplett aus der Gabel gelassen (auf das Ventil mit einem Imbuss gedrückt). Die Gabel taucht komplett ein d.h. bis zur oberen Markierung wo Debon steht. Aber von Hand ausziehen geht nur ca. 6 cm d.h. bis zum 20%-SAG Strich. Wenn ich dann wieder aufpumpe fährt die Gabel aus bis zum 10%-SAG Strich ca. 8 cm Federweg. Ich kann die Gabel von Hand nicht mehr auseinanderziehen (so im eingebauten Zustand). Das Ventil habe resp. konnte ich nicht entfernen (da kein geeignetes Werkzeug zur Hand. Würde durch das Rausschrauben des Ventils noch mehr Luft rauskommen, oder weshalb hast du das noch erwähnt?).
Da ich dem nicht über die Schulter geschaut habe kann ich dir leider nicht sagen, was er gemacht hat und wo der fehler liegtFrage: wie meinst du das mit Öl in der Negativkammer? Wie kann dieser (mögliche) Fehler beim kleinen Gabelservice d.h. Öl tauschen und Abstreifer reinigen einem Mech passieren?
Wenn ich das lese, frage ich mich, was der beruflich macht. Du zahlst vermutlich nicht wenig Geld dafürDer Velomech meinte "ja das sei ihm auch aufgefallen, dass sie sehr schwerfällig einfedert -
(wobei ich alle 6 Monate völlig übertrieben finde, solange man nicht täglich und bei jedem Wetter fährt)
und der drückt dir allen ernstes ne gabel in die Hand von der er schon weiß dass sie nicht richtig funktioniert? Sowas Wäre mir im Leben nicht eingefallen, nem.zahlenden Kunden sowas zu übergeben und als zahlenden Kunde hätte ich dem das Ding so lange dagelassen bis es funktioniertLeider völlig falschWenn die Gabel nur bis zehn Prozent Sag ausfedert, dürfte auch der Ausgleich in die Negativkammer nicht funktionieren. Dann spricht die Gabel ziemlich mäßig an.
Angenommen das stimmt. Dann müsste was zusätzlich in Der neg.kammer sein, das sie am ausfedern hindert und der trennkolben den ausgleichsport nicht erreichen kann. Ein spacer oder ähnliches. Den wird der mech wohl hoffentlich nicht eingebaut habenIch gehe davon aus, dass überhaupt keine Luft in die Negativkammer kam seit dem Service, weil die Gabel mechanisch nicht weit genug ausfedern kann, um den Ausgleich zwischen den Kammern herzustellen.
Der Mech sagte mir, dass er am Luftdruck nichts gemacht hat d.h. er hat keine Luft für den kleinen Service rausgelassen.
In die Luftkammer muß doch Fett beim Service reinnur die Gabel auseinander nehmen, alles putzen, neues Öl rein und die Schwämmchen reinigen und geg. neue Abstreif/Dichtringe montieren.