SID Extrem

selbsverständlich funktioniert die

ich glaube wir könnten die ganze ellenlange diskussion abkürzen, wenn wir "funktionieren" definieren würden.

meine definition: müßte mich (77 kg.) mit gebräuchlicher dämpfung sicher (und damit meine ich ohne nach 100 m auf teer wegzuknicken) bergauf und bergab (incl. trails) und in maßen torsionssteif biken lassen.

--> danach ist diese gabel NICHT funktionstüchtig!


heinz´ definition: muß aussehen wie eine gabel und muß vorbau, bremsen und laufrad halten.

--> danach wäre sie funktionstüchtig!




ich bin raus!
 

Anzeige

Re: SID Extrem
:lol:

wer das folgende dann wohl in diesem Thread geschrieben hat ???
da gings um was anderes. aber du scheinst echt ein problem zu haben dass du nicht endlich, endlich hier aufhörst mit ellbogen auszuteilen.
was wir unter einer perfekt funktionierenden gabel verstehen ist doch wirklich allen klar.

aber vielleicht musst du von Heinz selber ein "geständnis" einholen dass das bike nicht auf einem schnellen,wurzelbespickten trail mit 100 kilo fahrer betrieben werden kann...also mach uns doch den gefallen und klär das mit ihm. alle anderen scheinen unterdessen längst verstanden zu haben worums ihm geht.
 
Och wie süß ....
ich denke es ist genauso klar wie perfekt funktionierende Bremsen, Schaltung, Bikes GELLE Nino ? Und was andere darüber denken ist ja völlig wurscht :eek:

Ich teile übrigends nicht aus, sondern ich bin vermutlich einer der ganz wenigen hier der ehrlich schreibt was er denkt (wenns Dir nicht passt, dann setzt mich bitte auf Deine Liste).
Ganz im Gegensatz zu Dir (Du bist ständig wie ein Fähnchen im Wind: immer mit der Richtung die Dir gerade am besten passt.)

So, ich bin raus & kicher leise weiter.
 
Leute, jetzt macht mal kein F.U.C.K.Y.O.U da draus!!

ich hoffe schliesslich noch auf den ein oder anderen Fahrbericht..
 
Och wie süß ....
ich denke es ist genauso klar wie perfekt funktionierende Bremsen, Schaltung, Bikes GELLE Nino ? Und was andere darüber denken ist ja völlig wurscht :eek:

Ich teile übrigends nicht aus, sondern ich bin vermutlich einer der ganz wenigen hier der ehrlich schreibt was er denkt (wenns Dir nicht passt, dann setzt mich bitte auf Deine Liste).
Ganz im Gegensatz zu Dir (Du bist ständig wie ein Fähnchen im Wind: immer mit der Richtung die Dir gerade am besten passt.)

So, ich bin raus & kicher leise weiter.

vielleicht liest du meinen allerersten kommentar in diesem thread nochmal. ich denke du wirst erkennen dass ich genauso denke wie du und die meisten hier auch.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3051431&postcount=32

so - ich geh jetzt übers wochenende nach italien motocrossen. das mit ner massigen showa upsidedown federgabel mit 320mm federweg. von wegen schneller, holpriger downhill...:daumen:
 
post 168?
kann es sein dass ihr euch immer noch im kreis dreht? lasst doch mal gut sein. die gabel schaut super aus, ist genial leicht, aber kaum mehr auf einem richtigen trail zu gebrauchen. zumindest nicht von nem normal gewichtigen biker. das dürfte doch allen klar sein, da braucht ihr euch nicht bis auf die zähne mit argumenten und wissenschaftlichen theorien zu überhäufen.

aber da sollten sicher nochmal 10-20g drin liegen;)


achso hier geht es nur ums gut ausschauen und nicht um die funktion

man darf also nur sagen, man sieht die gut aus, obs funktioniert ist *******gal, weil sie schaut ja gut aus

hier sind ca. drei verschiedene foren, von ein und den selben leuten geleitet, die nicht sachlich über teile diskutieren wollen

nur gut ausschauen ist zu wenig guter mann

und teiel abschleifen bis zum geht nicht mehr kann ein jeder

ich bin raus, weil das ist mir zu dumm

ich heiße übrigens roland und fahre yeti arc, eines der alten kultteile, die noch frank the welder geschweißt haben, und die von chris herting designed wurden und siehe da das hält und hält und hält

leichtbau geht nur solange, solange man das ding auch noch fahen kann, und das überall
 
achso hier geht es nur ums gut ausschauen und nicht um die funktion

man darf also nur sagen, man sieht die gut aus, obs funktioniert ist *******gal, weil sie schaut ja gut aus

hier sind ca. drei verschiedene foren, von ein und den selben leuten geleitet, die nicht sachlich über teile diskutieren wollen

nur gut ausschauen ist zu wenig guter mann

und teiel abschleifen bis zum geht nicht mehr kann ein jeder

ich bin raus, weil das ist mir zu dumm

ich heiße übrigens roland und fahre yeti arc, eines der alten kultteile, die noch frank the welder geschweißt haben, und die von chris herting designed wurden und siehe da das hält und hält und hält

leichtbau geht nur solange, solange man das ding auch noch fahen kann, und das überall
was willst du denn weiter diskutieren?
ist doch eh allen klar dass das teil nicht mehr über trails geprügelt werden kann/soll. daher hab ich ja von anfang an geschrieben es soll nicht wieder in ner grundsatzdiskussion enden weil es da kaum einen konsens gibt. was für den einen noch alltagstauglich ist ist für den nächsten schon nach wenigen metern aufm technischen trail futsch...

daher hab ich mal meine "MTB-grundfunktion" mit der 50 kilo bikerin in den raum geworfen. aber selbst da ist alles noch schwammig. aber was solls denn schlussendlich? dass man mit Heinz' Bike nicht mehr ins grobe geht ist eh allen klar also was soll denn der ganze, nicht enden wollende kleinkrieg hier.

ich freu mich einfach zu sehen was der Heinz noch so alles aus dem hut zaubert. gottseidank muss ich es nicht bezahlen und auch nicht fahren. aber ich darf mich drüber freuen. ist wohl meine natur dass ich das positiv sehe. andere scheinen sich darüber unendlich aufzuregen. ist wohl deren natur. jedem das seine.

es weiss doch jeder selber was bei ihm funktioniert und was nicht. ich würd den ganzen aufstand ja noch verstehen wenn der Heinz gesagt hätte dass er damit marathons und andere rennen bestreitet und keinerlei probleme dabei hätte. hart er aber nicht.

dein letztes zitat unterschreib ich 100%. so praktizier ich das mit meinem eigenen bike auch.
 
Wenns nicht so elend teuer und viel Aufwand wäre, müßte man die Gabel 2x bauen und eine mal richtig CC-mäßig hernehmen, bis irgendwas kaputtgeht. Erst dann läßt sich definitiv sagen, was das Teil wirklich aushält.:cool:

Mir kommt das Ding vor wie diese bulimiekranken Laufsteggören. Krankgehungert, um im Rampenlicht gut auszusehen, aber schon hinterm Vorhang zusammenklappen.:o
 
Wenns nicht so elend teuer und viel Aufwand wäre, müßte man die Gabel 2x bauen und eine mal richtig CC-mäßig hernehmen, bis irgendwas kaputtgeht. Erst dann läßt sich definitiv sagen, was das Teil wirklich aushält.:cool:

Immer wieder diese Stabilitätsfrage. Ich finde die stellt sich erst, oder frühestens dann, wenn das Innenleben die Funktion einer mittelmäßigen Federgabel hergibt. Frühestens dann kann man ans testen denken ;)
 
hey,


also ich hab mal ne allgemeine frage,


kann ich ohne bedenken die "pickerl" auf der carbonkrone wegschleifen? (also im prinzip muss ich sie ja dann komplett schleifen--> weils sonst ja blöd ausscahut, eventuell würd ich sie danach wieder klarlacken?),


ohne probleme machbar?wie schuats dann mit der garnatie aus?



mfg hcirs
 
Is ja alles Wahnsinn! Wenn ich mal mehr Zeit habe les ich mir mal den ganzen Thread durch. Aber nur mal eine Frage. Hat einer von euch noch ne Luftkappe (Ventil) für ne Sid übrig? Ich habe vorige Woche die Lockout-Mechanik und dieses komische Rohr aus meiner Sid Team (05er ?!?) ausgebaut. Leider ist diese blöde Firma Sport-Import nichmal in der Lage sowas wichtiges auf Lager zu haben. Ich warte schon seit 2mon. auf Lieferung aus Übersee.

Sinn der Aktion? Gelände=Gelände...brauche ich keine Druckstufe/Lockout. Mein RS-Service sagt, dass die Zugstufe selbst ohne das komische Rohr noch ginge! Wenn ich dann noch den Rest der Druckstufe rausnehme habe ich ca 200g gespart.
 
so....jetz kommen ma meine 2 cents

um ehrlich zu sein bin ich entsetzt...weniger von hawk, als davon wie viele leute, bzw. besser gesagt wie viele leute offenbar nicht seriengabeln aus den neunzigern kennen.
wenn ich mich an die ersten judys erinner, ganz zu schweigen von alten marzochis, ja selbst die manitou Sport ausm jahre 94...die hatten alle brücken die nicht so viel anders aussahen wie die von hawk, noch schlimmer, die warn meistens mit läppischen 2 schrauben je tauchrohr angeschraubt, und damals fuhr man mit solchen gabeln sogar in Kaprun Downhill-weltcups, und heute soll sowas "absolut nicht mehr fahrbar" sein:lol:

jungs, kommt ma wieder runter.
klar würde ich mir so ne gabel auch nicht mehr ans bike schrauben, aber es gab leute die ham sich mit ner XC500 über die alpen getraut, die hatte ne geschraubte, gelochte brücke und 26mm standrohre, die im ausgefederten zustand geschätzte 5cm überlappung hatten.

um ehrlich zu sein würds mich nicht wundern wenn die gabel weniger als 10% ihrer steifigkeit eingebüst hätte, das meiste is eh blos neutrale Faser:rolleyes:

naja, was soll man dazu sagen...das sind halt die leute die mit 150mm federweg unterm ar$ch immer noch im weg stehn auf den Downhills der Marathonstrecken Deutschlands:heul:

wusstet ihr eigentlich dass es ma räder ganz ohne federung, und mit U-brakes gab?


schön das die gabeln aus besagter zeit aber auch das doppelte woogen wie die gezeigte sid... :o
 
Zurück