Sid rct3 Lockout probleme

vtr

Registriert
24. September 2005
Reaktionspunkte
2
Hallo,

folgendes Problem mit meiner 2014er Sid RCT3 650b 100mm FW:

manchmal funktioniert alles bestens, manchmal (vorwiegend wenns ein wenig härter zur Sache geht, zb eine 5m lange Treppe runterfahren) verweigert fer Lockout bzw auch die Plattform die Funktion, die normale zug-druckstufe funktioniert. Das problem verschlechtert sich wenn ich die lowspeed druckstufe erhöhe dann tritt dies öfter auf.

Dämpferöl schon gewechselt incl erhöhen des ölstandes aufs oberste limit.

so nebenbei-obwohl mit 100mm federweg bestellt sind entgegen des manuals keine 2 bottom out spacer in der luftkammer...
 
Zuletzt bearbeitet:
manchmal (vorwiegend wenns ein wenig härter zur Sache geht, zb eine 5m lange Treppe runterfahren) verweigert fer Lockout bzw auch die Plattform die Funktion, die normale zug-druckstufe funktioniert
kannst du das etwas konkretisieren? was heisst, dass der LO bei einer 5m langen treppe die funktion verweigert? fährst du gelockt die treppe runter?
 
kannst du das etwas konkretisieren? was heisst, dass der LO bei einer 5m langen treppe die funktion verweigert? fährst du gelockt die treppe runter?


wenn ich offen die treppe runterfahre funktioniert danach lockout und plattform nicht, mit glück kommts nach ein paar minuten wieder, manchmal erst am nächsten tag-auch wenn ich mit plattform die treppe runterfahre selbes ergebnis-die chance auf eine funktion der plattform ist umso höher je weniger lowspeeddämpfung aktiviert ist (kleines rädchen ganz links oder max 2 clicks nach rechts) die treppe habe ich gewählt weil das repeoduzierbar ist, sonst hängts zuviel von der fahrweise ab.(zb tour in der ebene mit plattform oder gelockt funktioniert meistens)

rock shox meint das öl schäumt....

wäre es denkbar dass bei zu hohem druck öl nach unten geht, also die untere kolbendichtung defekt ist?

danke fürs fedback
 
Problem gefunden

naja ein Fahrtest steht noch aus

nachdem mir heute morgen der lockouthebel samt einstellstange für das nadelventil herausgefallen ist (nach abfahrt über ein steile rampe bergab) war mir klar wo der verursacher des Problems begraben liegt.

seit ich die Gabel habe ist vermutlich der kleine blau ring, der unter dem lockouthebel versteckt ist und die obere einheit zusammenhält, locker gewesen. mit 18er schlüssel wieder festgezogen, die kugel für die rasterung blieb auf wundersame weise in ihrer position.

zumindest im stand funktionierts erstmal
 
Zurück