ich bin grad ein bissschen ratlos, warum die kartusche in der 98er selbst nicht verrutscht, schließlich ist sie durch den sprengring auch nur von unten gehalten und die plastikhülse ist ja auch keine wirkliche halterung. ich werde die alu-schraub-hülse (die bezeichnung ist treffender als alu-schraube

) einfach dauerhaft mit der ölpatrone verbinden, da hab ich durchaus schon ne idee

damit wäre das problem des verrutschens gelöst. bleibt dein performance-problem. ich wieg ja auch nur 60 kg und bin die 98er, aus der ich jetzt das innenleben hab, letzte saison gefahren und kann mich nicht wirklich beklagen. könnte es sein, dass du nicht den zu den standrohren passenden luftkolben genommen hast und es dadurch zu höherer reibung kam? war bei mir mit dem anderen kolben aus der 01er auch zuerst so, nach dem tausch ist das ansprechverhalten aber meiner meinung ziemlich gut. es gab aber meines wissens auch drei verschiedene ölpatronen für die 98er für unterschiedliche fahrergewichte, vielleicht hast du unglücklicherweise eine für "schwere jungs" erwischt?
ich finde im übrigen konstruktive kritik immer hilfreich, um weitere verbesserungen durchzuführen. ich werde mir dei gabel jetzt noch einmal zur brust nehmen und sie dann notgedrungen in mein zweitrad einbauen um sie zu testen. auf die gefahr hin, dass manche leute jetzt meinen ich würde mein bike nur leicht machen, aber nicht fahren: nein, ich habe die gabel noch nicht getestet, weil mein rennbike momentan zerlegt ist. ihr könnt aber sicher sein, dass ich die gabel mit diesem gewicht nächste rennsaison verwenden werde!
obwohl, mit diesem gewicht vielleicht nicht... eher leichter... folgendes: die negativfeder ist doch eigentlich ein toller endanschlag fürs ausfedern, oder? ergo könnte ich das rechte innenleben bei meiner gabel ganz weglassen. das werde ich ebenfalls mal ausprobieren. dann wäre ich bei 965g. naja, mal sehen, ich halte euch auf dem laufenden!