SID - um die 1000g Gramm - Tuningmöglichkeiten!

roadrunner_gs schrieb:
Sorry, no score. :D
Es gab keine 99er SID Race.
Der Nächste bitte. :)

Und stimmt: die neuen Castings sind alle etwas schwerer, habe aber auch schon Anschlagsbegrenzer unten drinne und sollten etwas steifer sein als die alten.

es ist ne 99er SL, ganz klar
obwohl, der SID-aufkleber von 98 ist und da gar nicht hingehört

gruss, felix

P.S. @hawk was ist denn nun mit der sub1000gr athena?
 
yvesw schrieb:
@ roadrunner_gs:

Ist ne SID Race von 2000.

MfG
Yves

Naja, zwar keine komplette, aber anteilig stimmt es.

Willst du nun die ausgenuddelten und versifften Standrohre der SID Race 2000 sowie die ausgenuddelten und versifften Tauchrohre mit Lackplatzern und äußerlich und innerlich korrodiert sowie das eine obere undichte Ventil haben oder verzichtest du darauf? :D
 
HALLO

was hackt ihr den alle wegen des Gewichtes auf hawkpower rum das ist meine Gabel von EDDIE danach noch etwas fein bearbeitet und das Endergebniss seht ihr auf der Waage :D .
Und was soll ich euch noch sagen sogar mit wunderbaren 63 mm Federweg also ich kann das ganze Gerede langsam nicht mehr hören.
Wahrscheinlich glaub auch keiner das mein Fully im Moment 7655 Gramm Wiegt und auch noch Federt :lol: nee habe den Dämpfer rausgenommen und eine Strebe reingeschweisst :eek: :confused: das war jetzt ein Gäg falls das einige wieder falsch verstehen.
Und da sind auch noch fast 300 Gramm drin sind :daumen:
Aber denk mal alle was ihr wollt ich weiss was ich hab und was geht :cool:.
MFG
CC-SCHNECKE
 
Mag sein, dass es viele Dinge gibt, die Frauen ganz toll beherrschen - Humor zählt nicht gerade dazu.
 
jemanden ja ne zeit lang auf die folter zu spannen finde ich ja ganz gut, aber so langsam, könntet ihr das super große geheimnis welches die federgabelwelt revolutionieren wird preis geben oder? :lol:

bin schon neidisch, wenn das ding funktioniert, ist es ein halbes kilo leichter als meine skareb! :daumen:
 
Mutmaßung:

Aufgrund der 63mm Federweg (die ja normalerweise kaum mehr jemand freiwillig fährt ... ) schätze ich mal, dass eine Luftkammer & die Dämpferkartusche einer 1998er SID drinne ist & mehr nicht (also andere Seite leer).
Kann ja mal wer durchrechnen ;)
 
Wir -jedenfalls spreche ich für mich - wollen aber nicht in das blaue schießen sondern es vom Fahrer respektive Umbauer schon selber erfahren.
 
was meine gabel betrifft: eine seite 98er patrone, negativfeder und 2003er kolben, andere seite leer, unterteil 2001er original ohne disc-aufnahme entlackt und neu lackiert mit alu-cantisockel, oberteil race carbon mit 160mm schaft. das kann man übrigens auch ein paar seiten vorher so nachlesen. 957g inkl. luft, schmiermittel, ventildeckel. also richtig komplett. und die gabel fahr ich auch genau so, ich knüppel überall genauso schnell runter wie vorher und sie funktioniert klaglos. wer live sehen will, dass ich mein material nicht übermäßig schone, kommt am sonntag nach zell zum eifel-mosel-cup.
was cc-schneckes gabel betrifft kann ich nur sagen dass das innenleben dasselbe ist wie bei mir. den rest soll er verraten. :daumen:
 
passt zwar nicht ganz zum thema, aber hier sind sicher leute unterwegs die ahnung vom sid zerlegen und warten haben.

hab seit kurzem ne SID SL (2002?) und wollt die nun zerlegen.
noch ne 24er nuss besorgt...dann hab ich alles. ...dacht ich!!

denn jetzt hat die gabel innen drin, nicht wie in dem manual das ich hab nen seegering der die patrone hält, sondern son riesen innensechskant!?

wo krieg ich das werkzeug her? SID cartridge removal tool?)

selberschnitzen? wasserrohrzange?

wer weiss rat.... :confused:



thx

Michl :cool:


PS: meine SID wiegt um die 1300g mit 205mm Schaft...hehehe
 
den orig. tool von RS kannst entweder im shop ausleihen, oder selbst bauen. ich denke nicht, dass dir als endverbraucher son teil verkauft wird. vielleicht aber doch :confused:

alternativ machs wie ich: ich hab mir nen 15 mm steckschlüssel genommen und aussen rum passend abgefeilt, sodass es passt. sollte aber gut drinnen reingesteckt werden können sonst ruinierst du den sechskant. aufpassen: zum aufschrauben musst du nach RECHTS drehen!
 
danke mal für die schnelle antwort...


...noch mehr ansätze?

das muss doch irgendwie einfacher gehen...

was weiss ich,...so McGuyver mässig...hehehe
 
NightRacer schrieb:
danke mal für die schnelle antwort...


...noch mehr ansätze?

das muss doch irgendwie einfacher gehen...

was weiss ich,...so McGuyver mässig...hehehe
mein "spezialwerkzeug":
ein 12er rohrschlüssel (weiss nicht ob das so heisst??). eigentlich ist das innenmass für ne 12er mutter gedacht aber das aussenmass hat gerade die notwendigen 15mm die wir bei der SID brauchen.

wie XTC-max schon erwähnt hat: vorsicht - LINKSGEWINDE!
 

Anhänge

  • RS-werkzeug.jpg
    RS-werkzeug.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 81
na also!

das hoert sich doch tauglich an!

...frägt sich nur wo ich das ding her bekomm.

Hornbach un Co. dürften sowas wohl nicht im sortiment haben,...?!

vorschläge?


thx

Michl :cool:
 
also der obi bei uns in der nähe hat diese "rohrschlüssel" im sortiment - müsste eigentlci jeder größere baumarkt haben.

wenn nicht im autozubehörfachhandel!
 
jepp nino, hattest recht: 12 mm rohrsteckschlüssel. bekommen beim "BauMax" (vergl. OBI etc.) um 5,89,-

das RS originaltool kostet um die 35-40 eier :eek:
 
Zurück