Sigma BC 14.12 STS Alti Alternative?

Snowcrash

Fuck it dude, let's go biking
Registriert
30. Mai 2014
Reaktionspunkte
154
Ich habe jetzt seit gut zwei Jahren den Sigma BC 14.12 STS Alti in Benutzung und war eigentlich auch immer ganz zufrieden damit. Heute ist er mir allerdings leider abhanden gekommen, was mich unheimlich aufregt, aber Shit Happens. Umso nerviger ist, dass man dieses Modell mittlerweile gar nicht mehr ohne Weiteres kriegt, es sei denn, man zahlt auf ebay Mondpreise.

Ich suche jetzt also nach einer Alternative, kann da jemand was empfehlen? Das Nachfolgemodell scheint ja der BC 14.16 STS zu sein, korrekt? Ist etwas teurer als der BC 14.12 STS damals, hat allerdings auch einige Zusatzfunktionen wie NFC-Kommunikation (brauch ich nicht) und aktuelle(s) Steigung/Gefälle (interessant). Hat irgendwer Erfahrung mit dem Ding?

Ach so, ganz wichtig: Kann ich mit dem Ding meine alten Daten weiterverwenden, also die Gesamtwerte für Strecke, Höhenmeter und Fahrzeit vor Inbetriebnahme manuell eingeben? Sollte eigentlich selbstverständlich sein, die Funktion hatte der BC 14.12 auch, würde es aber lieber definitiv wissen.

Bonusfragen: Kann ich den BC 14.16 mit meinem alten BC 14.12 Sensor verwenden oder muss ich den neuen montieren? Welche Breite dürfen Kabelbinder maximal haben, um die Tacho-Halterung zu befestigen? Die Kabelbinder, die ich hier noch rumfliegen habe, sind für die Einkerbungen in meiner momentanen Halterung nämlich zu breit. Ich benutze NIE wieder O-Ringe zur Befestigung...

EDIT: Ich denke auch darüber nach, mir ein Garmin eTrex 30 zuzulegen, aber das ist ja kein spezielles Fahrradnavi. Kann man das Ding irgendwie mit einem Sensor nachrüsten, um Geschwindigkeitsfunktionen, Gesamtkilometer, etc. zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonusfragen: Kann ich den BC 14.16 mit meinem alten BC 14.12 Sensor verwenden oder muss ich den neuen montieren?
Eigentlich sollte der neue BC 14.16 ja einen neuen Sensor haben.
Mein Vater hat seinen alten BC aufgrund der losen Halterung auch verloren, zweimal das Nachfolgemodell bestellt und er wurde jedesmal mit dem alten Sensor geliefert, obwohl der neue Sensor auf der Verpackung abgebildet war.
Hier will Sigma wohl die Altbestände los werden.

Sollte also funktionieren.

Im Endeffekt hat er den Neuen aber nicht behalten, da er extrem schwergängig auf die Halterung zu stecken war und er ihn für 2 Bikes nutzen wollte. Was also zuvor zu leichtgängig war wurde nun ins andre Extrem "verbessert".
 
Zurück