Sigma Buster 2000 HL

Anzeige

Re: Sigma Buster 2000 HL
@Abragroll


Jeder darf seine eigene Meinung haben, aber deine Beiträge zielen hier immer in die gleich Richtung und sind alles andere als objektiv. Wir haben inzwischen verstanden, dass dir die Lampe nicht gefällt aber bitte akzeptiere, dass ein Großteil mit der Lampe sehr zufrieden ist.
 
@Abragroll


Jeder darf seine eigene Meinung haben, aber deine Beiträge zielen hier immer in die gleich Richtung und sind alles andere als objektiv. Wir haben inzwischen verstanden, dass dir die Lampe nicht gefällt aber bitte akzeptiere, dass ein Großteil mit der Lampe sehr zufrieden ist.
Mit "objektiv" meinst du sicherlich Aussagen wie diese von dir :rolleyes: :
Die Lampe ist wahrscheinlich für 99% aller Nacht-Biker absolut ausreichend.
Bergauf und auf der Straße dimme ich die Lampe 1-2 Stufen zurück, weil sie sonst viel zu hell ist. Ich bin in der Regel 2-3h unterwegs, auch jetzt im Winter bei -10°C, mir ist die Lampe bisher noch nie auch nur annähernd leergelaufen.

Und ich habe inzwischen auch verstanden, dass du der Doppelaccount von @simon.r. bist - denn eine Minute früher stand extakt der gleiche Text von Post #152 noch bei Post #151 :cool: .

Wie viele Accounts brauchst du, um dir selbst beizupflichen o_O ?
 
@Abragroll


Jeder darf seine eigene Meinung haben, aber deine Beiträge zielen hier immer in die gleich Richtung und sind alles andere als objektiv. Wir haben inzwischen verstanden, dass dir die Lampe nicht gefällt aber bitte akzeptiere, dass ein Großteil mit der Lampe sehr zufrieden ist.


Schöner Beitrag! Hoffe Abratroll akzeptiert auch mal die Meinung anderer.
Amen
 
Mit "objektiv" meinst du sicherlich Aussagen wie diese von dir :rolleyes: :



Und ich habe inzwischen auch verstanden, dass du der Doppelaccount von @simon.r. bist - denn eine Minute früher stand extakt der gleiche Text von Post #152 noch bei Post #151 :cool: .

Wie viele Accounts brauchst du, um dir selbst beizupflichen o_O ?

Hatte mich versehentlich mit einem alten Acount angemeldet der seit Jahren brach liegt. Nichts für ungut mein Kleiner, war keine Absicht, daher hatte ich es auch gleich wieder gelöscht. :aetsch:
 
Einige landen dann doch irgendwann bei Lupine ;) Sigma hat sich etwas Zeit gelassen mit der Buster 2000 HL.

ich "komme" von der Lupine Piko 1200 und wollte mal was neues als Ergänzung zur Wilma testen.. die Lichtfarben harmonieren nicht wirklich.. die Sigma ist wesentlich bläulicher. Trotzdem würde ich sie gerne behalten - aber der Halter geht halt mal gar nicht...
Die Kabel sind auch als Fehlerquelle vorprogrammiert :-(
 
Frage an den Sigma-Support:
Sind mittlerweile Verbesserungen (z. B. automatisches Herunterdimmen bei niedrigem Akkustand, um nicht plötzlich im Dunkel zu stehen) eingeflossen, bzw. ist damit demnächst zu rechnen?
 
Frage an den Sigma-Support:
Sind mittlerweile Verbesserungen (z. B. automatisches Herunterdimmen bei niedrigem Akkustand, um nicht plötzlich im Dunkel zu stehen) eingeflossen, bzw. ist damit demnächst zu rechnen?


Hallo Weirdo.

Für sachliche und konstruktive Kritik sind wir immer offen und genau deswegen haben wir uns den Hinweis mit dem Auto-Dimdown auch zu Herzen genommen und wird zukünftig implementiert.

Des weiteren haben wir auch die Schaltzeiten an Remote und Lampenkopf verkürzt, was man vor allem beim Ausschalten merkt.
Diese Punkte fließen als "running change" in das Produkt ein.



Vielen Dank soweit für Euren Input

Euer SIGMA Team
 
Hallo Sigma,
kann man "alte"Buster 2000 updaten?

Leider lassen sich beide genannten Anpassungen technisch bedingt (und nicht weil SIGMA keine Lust dazu hat) nachträglich nicht implementieren.





Es handelt sich hierbei um "Goodies", die wir so nicht beworben haben und jetzt quasi im Zuge eines "Facelifts" (ähnlich wie in der Autoindustrie) "nachschieben".
Bitte hierbei um Verständnis
 
Na ja, man könnte das Ganze ja auch unter dem Aspekt sehen, dass man Schwachstellen in der Entwicklung im Realversuch durch den Kunden entdecken lässt 8-) Insbesondere für diejenigen, die die Lampe schon gekauft haben, eher weniger nett....

Nicht dass ich falsch verstanden werde, ich finde es gut, dass SIGMA sich der Kritik annimmt, manche der beschriebenen Probleme wie die Schaltzeiten und das Abschalten ohne Vorwarnung bei leerem Akku hätte man eigentlich auch im Praxistest vor Verkaufsstart erkennen können oder müssen.....
 
Hey,


finde ich gut, dass auf uns gehört wird!
Kann die Aussage von SIGMA im Grunde völlig nachvollziehen.
Klar ist das doof für alle die, die eine aktuelle BUSTER 2000 haben. Aber es ist für mich jetzt kein Punkt, der mich bestehendes Produkt umtauschen lässt.

1. Komme ich mit der Lampe so auch top zurecht, weil ich die Modi mit der Remote super haushalten kann und ab und zu auf den Indikator auf der Batterie schaue.
2. Habe ich mich vor dem Kauf informiert und über diese Dimm-Down Funktion auf der Homepage nichts gelesen - folge dessen war/bin ich auch nicht enttäuscht wenn dieser Punkt bei mir aktuell nicht enthalten ist.

Sei's drum - ich denke @SIGMA-Support in diesem Fall kann man es keinem Recht machen. Entweder meckern die Leute die bereits eine haben oder die Leute stänkern weil die Funktion nicht enthalten ist (wenn Ihr nicht auf das Feedback eingegangen wärt).

Shit happends


PS: Und wenn es möglich wäre, würde SIGMA hier bestimmt bestehende Lampenköpfe updaten, die Jungs haben mir bei meinen Tachos auch immer super geholfen!
 
Tja. hätte, könnte müsste.
Das Problem an solchen Gebrauchstauglichkeitstests (neu doitsch: usability) ist die Zeit. Die Unternehmen sind meist nicht bereit ein quasi fertiges Produkt noch einem zeitaufwendigen Test zu unterziehen. Denn "Time to Market" ist ein "Milestone" meist einer Person die dafür Geld bekommt...
Service und Co dürfen es dann wieder ausbaden, so wie immer.
 
Verstehe hier das Gejammer von einigen nicht.Sigma hatte diese Features doch nie beworben und in der Beschreibung steht auch nichts davon. Also hat doch jeder Käufer genau das Produkt erhalten was vorher so beschrieben wurde. Wenn ich was anderes will und mich vorher nicht richtig informiere ist das doch nicht die Schuld von Sigma.
Nur weil es nie beworben wurde?!? Bei "Markenlampen" von einem bekannten Hersteller sollten Sachen wie "Auto-Dimdown" drin sein. Manche haben eine backup Lampe dabei. Kann nie schaden.

Sigma baut die Funktion demnächst ein. Das ist gut.
 
Zurück