Sigma Buster 2000 HL

Anzeige

Re: Sigma Buster 2000 HL
@moggale

Den habe ich auch gesehen, aber da steht unterhalb:

Kompatibilität:
- Buster 100 HL
- Buster 200 HL
- Buster 600 HL

Wird das für die 2000 HL auch passen?

Cheers
ron
 
Habe mir nun so ein Teil mal bestellt, vileicht lässt sich das umschrauben.

Besten Dank für Eure prompte Hilfe.

Cheers
ron
 
ich brauchte vor 1-2 Jahr(en) einen längeren Halter für den Edge. Hätte ich doch nur diesen K-Edge gekauft und nicht den normalen. Garmin und Buster an einem Halter... Jetzt muss ich halt am Rennrad mit 2 Haltern + Schalter + kleiner StVO Lampe herum fahren.

Mir ist aufgefallen, das die Anzeige an der Lampe zu früh auf rot schaltet. Ich hatte noch 3 grüne LED's am Akku-Pack und dennoch zeigt die Lampe bereits unter 30% an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist aufgefallen, das die Anzeige an der Lampe zu früh auf rot schaltet. Ich hatte noch 3 Lampen am Akku-Pack und dennoch zeigt die Lampe bereits unter 30% an.
Das macht die Buster 200 auch. Und die Anzeige wechselt auch nicht wieder zu Grün, wenn man zwei Stufen herunterschaltet.
 
war 2 x ~2 Std mit wechselnder Leuchtstärke unterwegs und es leuchten noch 2 LED's. Mit der zusätzlichen kleinen 25 Lux Leuchte, fährt kein ungutes Gefühl mit.
 
war 2 x ~2 Std mit wechselnder Leuchtstärke unterwegs und es leuchten noch 2 LED's. Mit der zusätzlichen kleinen 25 Lux Leuchte, fährt kein ungutes Gefühl mit.
Wenn mitten auf der Trailabfahrt das Licht ausgeht, dann wirst du sicher zwei Sekunden später ein ungutes Gefühl verspüren. 25 Lux ist in dem Moment wie kein Licht...
Und leider geht die Lampe ja ohne Vorwarnung aus!
 
hm ja, aber so ganz ohne Vorwarnung ist es ja nicht... wenn ich nur noch eine LED habe, dann werde ich mich kaum in einen Highspeedtrail stürzen. Wenn es gegen Ende geht, werde ich die zweite Lampe eingeschaltet lassen, so stehe ich nicht komplett im Dunkeln. Ich schätze mit Mischlicht kommt die Buster 5-6 Stunden aus, solange werde ich nie im Wald unterwegs sein.

Allerdings wäre eine vorherige Warnung (zB. Blinklicht) deutlich besser und sicherer.
 
hm ja, aber so ganz ohne Vorwarnung ist es ja nicht... wenn ich nur noch eine LED habe, dann werde ich mich kaum in einen Highspeedtrail stürzen. Wenn es gegen Ende geht, werde ich die zweite Lampe eingeschaltet lassen, so stehe ich nicht komplett im Dunkeln. Ich schätze mit Mischlicht kommt die Buster 5-6 Stunden aus, solange werde ich nie im Wald unterwegs sein.

Allerdings wäre eine vorherige Warnung (zB. Blinklicht) deutlich besser und sicherer.
Du hast sie am Lenker?
 
Ja am RR unterhalb vom Lenker... allerdings in der Stadt kleinste Stufe und Überland blende ich rechtzeitig ab (habe da eh 1-2 Stufen runter geschaltet) und / oder ich drehe die Lampe etwas nach unten (zB. bergauf). Habe bisher keine Lichthupe bekommen...
 
Die Hope schaltet dann in einen Modus bei dem ich nichts mehr verstellen kann, (geringste Stufe + Flash aller 1/2 Minuten). Damit kann man noch problemlos nach Hause fahren. Sowas wie bei der Sigma kenne ich sonst nur von billigen China Lampen.

Wir sind gerade wieder von einer Runde rein, Kumpel mit der Sigma und ich mit der Hope. Wenn hier wirklich jemand denkt dass die Sigma auch nur annähernd die Lichtleistung der Hope hat ist er völlig schief gewickelt. Wenn man direkt nebeneinander fährt und dann mal eine Lampe komplett abdunkelt sieht man erst mal den Unterschied zwischen der Hope und der Sigma. Da liegen wirklich Welten dazwischen, ich bezweifel auch dass die Sigma 2000lm bringt. Selbst die 1250lm Stufe der Hope ist heller als die 2000lm Stufe der Sigma. Wenn ich die Hope auf Race 3 stelle ist von der Sigma nichts mehr zu sehen. Sie überstrahlt die Sigma komplett.

Für mich ist das jetzt gut hier, ich will niemanden die Sigma madig machen. Ich habe sie nur mit der Hope verglichen und für mich käme sie nicht in Frage. Der geringe Preisunterschied ist mehr als gerechtfertigt.

Kann ich absolut bestätigen ;) Was am meisten begeistert ist die Gigantische Ausleuchtung, Farbtemperatur und Helligkeit. Und da pfeif ich auf irgendwelche Tests. Kann ja jeder selbst mal austesten. Wir haben uns die R8+ nur aus Interesse mitbestellt und waren absolut baff und angetan von der Lampe. Klar die Lampe spielt in einer anderen Preisliga. Ach und die Sigma war die dunkelste von allen mit den geringsten Abstrahlwinkel. Wenn jemand eine hellere Lampe als die Sigma sucht mit einer wesentlich besseren Ausleuchtung würde ich def. die MS 906 OP empfehlen. Zudem ist diese sogar Günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem hier die Hope r8+ besprochen wurde: ich habe eine r4 von 2015. kann ich die Akkus dieser r4 auch für die aktuelle R8+ nutzen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe jetzt auch die Hope R8+. Wirklich tolle gleichmäßige Ausleuchtung. In Kombination mit der Sigma Buster am Helm ist das schon sehr komfortabel.
Und die Akkus der Hope r4 kann ich auch nutzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
5c7d2eb96a8f05d1949cea476be4b33c.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe jetzt auch die Hope R8+. Wirklich tolle gleichmäßige Ausleuchtung. In Kombination mit der Sigma Buster am Helm ist das schon sehr komfortabel.
Und die Akkus der Hope r4 kann ich auch nutzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

gab es die R8+ iwo gerade im Angebot ? Spiele auch noch mit dem Gedanken
 
Zurück