Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was funktioniert nicht? Installation? "e"-Problem?MoinMoin!
Leider funktioniert auch die neue Version nicht.
Immer noch defekt.
dann wird hier nicht, wie von mir vermutet, das Problem mit 5.8.8 am M1 liegen. Intel oder M1: egal.
ich wollte es soeben auch hier zum wiederholten Male anmahnen: 5.8.8 lässt sich unter OSX Monterey nicht installieren!Die SW stammt vom 17.03.2022. Die lässt sich nicht starten und das Problem wird augenscheinlich seit fast 4 Wochen nicht behoben. Schon mal eine schwache Leistung.
Naja, alternativ heißt vermutlich eher "eine alte Version" die sich unter MacOS noch starten lässt aber nicht mehr ganz mit der Cloud kompatibel ist.Vom Sigma Support habe ich eine alternative Version bekommen.
Diese startet nun, verbindet sich aber nicht mit dem Rox 4.0.
Aktivitäten aus der Sigma Cloud liessen sich zunächst anzeigen.
Nun kommt die Fehlermeldung, dass ein Update der App notwendig sei, da sie nicht mehr kompatibel zur Cloud ist.
Ist also ein wenig besser geworden aber noch nicht ausreichend.
Versionsnummer ist die 5.8.8. (merkwürdig/bedenklich, dass es unterschiedliche Versionen mit der gleichen Versionsnummer gibt)Naja, alternativ heißt vermutlich eher "eine alte Version" die sich unter MacOS noch starten lässt aber nicht mehr ganz mit der Cloud kompatibel ist.
das ist wohl der selbe Code (nur ist das eine ein .pkg-Installer, das andere ein Image (.dmg)).Versionsnummer ist die 5.8.8. (merkwürdig/bedenklich, dass es unterschiedliche Versionen mit der gleichen Versionsnummer gibt)
Hallo,Guten Morgen der_marv,
ab der DATA CENTER Version 8.5.5 werden MAC mit M1 Prozessoren leider nicht mehr unterstützt:
https:// sigma-download. com/
Alternativ kannst du die SIGMA RIDE App verwenden, diese ist vollumfänglich kompatibel mit Android und iOS.
Beste Grüße und einen schönen Start ins Wochenende,
Maria.
Hallo der_marv,
da es sich bei dir um einen Einzelfall zu handeln scheint, möchten wir dich bitten uns per Mail ([email protected]) oder PN weitere technische Daten deines Systems (mind. Modellbezeichnung & OS Version) zukommen zu lassen,
Wir werden dies dann gerne überprüfen!
Liebe Grüße, Maria.
... wie ich leider vermutete: bzgl. DataCenter passiert nichts mehr - es basiert auf quasi toten Technologien (Adobe AIR) und zusätzlich testet man bei Sigma die eigenen Installer wohl noch mit OSX Mojave oder Catalina - bei welchen man fehlerhaft signierte/erstellte Installer mit einer bequemen Ausnahmebehandlung zum Starten bewegen kann. Was mit Big Sur/Monterey nicht mehr so einfach funktioniert.Still ruht der See![]()
... hartnäckig biste, das muß ich Dir lassen ...seit nun 3 Monaten funktioniert die aktuellste Version 5.8.8 des Data-Centers nicht mehr auf MacOS.