Sigma Mirage Mix...

Focusbiker90

Fahrradfahrer
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Nabend Leute!

Jaja... Unzählbare Threads zu dieser Leuchte, aber alles nicht so ganz das, was mir weiterhilft...

Hatte heute einen kleinen Nightride...

Folgendes:
Habe mir überlegt evtl. einen weiteren 5W Scheinwerfer und einen Nihm Akku zu kaufen und den Strahler dann auf'm Helm... Habt ihr da Erfahrungen, wie die Lichtausbeute bei dem Set auf'm Lenker und dem 5W Strahler auf dem Helm ist?
Oder vllt. andersrum? 2x 5W auf den Lenker und 10W auf den Helm? Was würde wohl am besten sein?
Der 5W Strahler ist ja mehr gestreutes und der 10W Strahler mehr punktuales Licht...

Also, sagt was... Geistesblitz oder Humbuk? :D




Micha
 
sowas in der art hab ich auch vor. wahrscheinlich ist der 10w spot auf dem kopf am besten aufgehoben, weil man ihn dann steuern kann. am lenker kann man ja dann die beiden 5w "fluter" anbringen, da is die richtung ja nicht so wichtig.
 
Es gibt von Sigma einen Komplettset im Koffer der zwei Scheinwerfer, einen Helmscheinwerfer, zwei Akkus, sowie sämtlicher Halterungen und Verlängerungskabel enthält. Preis so um die 150€.
Also nichts neues, was Du Dir da ausgedacht hast.

Gruss
LB2
 
Das heißt so in etwa "Enduro-Pack" o.ä. Umfasst Evo5W + EvoX10W + 2NipackAkkus + Rückleuchte + Zubehör, bei ibei m.E. für knapp über 100€ erhältlich. Ich hab das zwar nicht komplett gekauft, aber in Einzelteilen inzwischen nahezu beisammen.
Die 10W auf dem Helm mit Verlängerungskabel an Nipack in Trikottasche, die 5W an 2.Nipack am Lenker. Die Helmlampe gibt ihr Licht in genau die Richtung, in die man kuckt. Kurvenlicht, HF-Uhr/Tacho im Dunkeln, alles kein Problem mehr. Ich hab das zwar erst seit kurzem so, werde aber die 10W nicht mehr an den Lenker festmachen, ist am Helm für mich weit besser. Akku am Helm wäre mir zu schwer. Das Gewicht der Lampe selbst ist zwar icht lästig, aber man spürt's schon.
Akkulaufzeit insgesamt bei knapp 3h, reicht mir erstmal aus!

G. Kah
 
Hat sich überkreuzt, das isses, heißt "Enduro-Kit"!
G.Kah
PS
Die praktische Tragetasche hab ich vergessen, ein unverzichtbarer Bestandteil!
 
... Habe mir überlegt evtl. einen weiteren 5W Scheinwerfer und einen Nihm Akku zu kaufen und den Strahler dann auf'm Helm... Habt ihr da Erfahrungen, wie die Lichtausbeute bei dem Set auf'm Lenker und dem 5W Strahler auf dem Helm ist?
Oder vllt. andersrum? 2x 5W auf den Lenker und 10W auf den Helm? Was würde wohl am besten sein?

sowas in der art hab ich auch vor. wahrscheinlich ist der 10w spot auf dem kopf am besten aufgehoben, weil man ihn dann steuern kann. am lenker kann man ja dann die beiden 5w "fluter" anbringen, da is die richtung ja nicht so wichtig.
So hab ich es gemacht:

Die zwei 5Watt EVO "Fluter" am Lenker
und den 10Watt EVO-X "Strahler" auf dem Helm
Sigma-EVO-Helmlampe-004.jpg

und ich bin mit der Lichtausbeute sehr zufrieden.


Gruß :winken:
Martin
 

Anhänge

  • Sigma-EVO-Helmlampe-004.jpg
    Sigma-EVO-Helmlampe-004.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 313
Nabend...
Danke erstmal für eure ernsthaften und sehr brauchbaren Antworten...:daumen:

Dieses Komplettpaket, habe ich zwar schon mal gesehen, aber die zusätzlichen 100-150€ nochmal zuzahlen... Näääää;)... Habe ja schon das Evo/ X- Set!
Bräuchte also nur noch einen 2. Akku und eine weitere 5W Leichte... Aber wo bzw. wie bekomme ich denn so ein Verlängerungskabel? Das kenne ich noch gar nicht...
Könnt ihr mir evtl. noch sagen wo man es am billigsten bekommt? Wieder Ebay?:lol: Naja ich geh gleich mal auf die Suche...

Also, lasst euch aus hier:daumen:



P.S:
Habt ihr evtl. auch Bilder mit dieser Konstellation? Sprich, 2x5W Lenker und 1x10W Helm...


Micha
 
so, hab mir jetzt das endurance-kit geholt. was die verkabelung betrifft: an jedem Nipack ist schonmal ein 60 cm kabel. dazu gibts noch eine 70 cm verlängerung (z.b. rucksack-helm) und ein kurzes Y-kabel (lenker). das problem mit der alten mirage-leuchte ist, dass sie nicht an das T-bone-stück passt:

dscf0064ej6.jpg


außerdem ist das neue kabel nicht abgewinkelt, so dass man bei nem gekröpften lenker probleme kriegt, denn der klemmdurchmesser ist so klein, dass man sie an den verjüngten teil des lenkers bauen muss. der ist bei nem gekröpften lenker allerdings schräg, und das kabel ist im weg. mit viel gewalt klappts aber irgendwie...
 
es gibt allerdings von Sigma ein Adapterkabel für die alte Mirage-Reihe. Es ist ein kurzes Stück mit angewinkelten Stecker und Schalter. Das dürfte für dich interessant sein. Kostet online glaub ich um die 5€ oder so.;)
 
Hat sich überkreuzt, das isses, heißt "Enduro-Kit"!
Habe ich auch zu einem gesagt, ist aber falsch "Endurance-Kit" heißt es. ;)

Ich habe auch beinahe das Set. Am Lenker die EVO X und die Vario, aber mit einer 5,5Watt-Birne, fast EVO quasi. Am Helm dann die EVO selbst.
Bin eigentlich sehr zufrieden (Preis-Leistung gesehen).
Habe mich gegen die EVO X am Helm entschieden, da die Akkulaufzeit durch die doch ziemlich begrenzt ist und man die LED-Restanzeige nicht sehen kann und weil man den 50%-Modi nicht sofort immer findet (aus oder vllt. doch noch an?). Bei der EVO gibt es jedoch nur an/aus und sie leuchtet auch länger, was (für mich) auf dem Kopf einen größeren Wert hat, da gutes Kurvenlicht. Bin allerdings noch keine schwierigen Sachen gefahren.

Die Kombi 5W-Vario am Lenker, mit einer guten Halbdistanzausleuchtung und der Helm-EVO ist in der Akkulaufzeit gut, in der Ausleuchtung insgesamt auch gut. Die X schalte ich nur im Bedarfsfall an oder wenn die Tour definitiv bald zuende ist.

Ach so, ich verwende auch einen zweiten NiPack (einen nur für die Helm-EVO, da für mich wichtiger), extra als Vario/Akku/Lader-Set dazugekauft. Mit dem zusätzl. Lader kann man die Akkus wenigstens zeitgleich laden.
 
es gibt allerdings von Sigma ein Adapterkabel für die alte Mirage-Reihe. Es ist ein kurzes Stück mit angewinkelten Stecker und Schalter. Das dürfte für dich interessant sein. Kostet online glaub ich um die 5€ oder so.;)

wär ne möglichkeit, aber für 11,- gibts auch schon ne evo-leuchte, dann kann man die alte mirage noch komplett verkaufen.
 
Nabend...
Dieses Komplettpaket, habe ich zwar schon mal gesehen, aber die zusätzlichen 100-150€ nochmal zuzahlen... Näääää;)... Habe ja schon das Evo/ X- Set!
Bräuchte also nur noch einen 2. Akku und eine weitere 5W Leichte... Aber wo bzw. wie bekomme ich denn so ein Verlängerungskabel? Das kenne ich noch gar nicht...

Ein zweiter Akku alleine kostet etwas mehr als 40€.
Ein Verlängerungskabel soll bei der einzeln erhältlichen Helmhalterung dabei sein für etwa 5€.

GK
 
Ein zweiter Akku alleine kostet etwas mehr als 40€.
Ein Verlängerungskabel soll bei der einzeln erhältlichen Helmhalterung dabei sein für etwa 5€.

GK

Habe mich inzwischen mal etwas schlauer gemacht... Habe bei Ebay geguckt... Also ein Set von 5W Strahler, Akku und Ladegerät kostet ca. 30€ plus Versand... Ist also schon relativ günstig!
Achja... Und das Verlängerungskabel... Habe ich schon...:rolleyes: So genau habe ich mir das Set gar nicht angeguckt:lol:

Aber könnte denn mal jemand ein Bild machen, wo zwei 5er und eine 10er Mirage eingeschalten sind? Wäre super wichtig und super nett:daumen:




Micha
 
Aber könnte denn mal jemand ein Bild machen, wo zwei 5er und eine 10er Mirage eingeschalten sind? Wäre super wichtig und super nett:daumen:

meinst du in Bezug auf die Ausleuchtung? ich könnte allerdings nur ein Bild an der Wand machen..was heute wohl jedoch nicht mehr zu schaffen wäre

PS: meinst du alle drei zusammen oder jeweils einmal 10W und einmal 2x 5W? (könnte beides machen)
 
@ Max.FS

Einaml 2x 5W und einmal alle 3 Leuchten zusammen wäre supi:) Aber kannst Du versuchen, auch ein Bild im Freien zu schießen? Das wäre dann genau das, was ich eigentlich wollte;)




Micha
 
Habe mich inzwischen mal etwas schlauer gemacht... Habe bei Ebay geguckt... Also ein Set von 5W Strahler, Akku und Ladegerät kostet ca. 30€ plus Versand... Ist also schon relativ günstig!

Achtung, es gibt einen Pb-Akku und den NiPack-Akku!
Das Set für 30€ beinhaltet m.E. den Pb-Akku, nicht den Nipack. Das Set mit NiPack ist eher für 60-70€ bei ebay drin! :eek:
Pb-Akku ist schwerer und hat weniger Kapa, soweit ich das weiß, aber eben auch billiger!
GK
 
@ GodfredKah

Oh... Du hast recht:( KOmisch, dass mir das nicht aufgefallen ist... Habe jetzt dafür eine Anzeige in meiner Sig aufgegeben:p


@ Max.FS

Hmm... Schade... Auch nicht in der Wohnung???




Micha
 
Das Verlängerungskabel gibts auf Nachfrage gratis bei SIGMA (siehe FAQ auf der SIGMA Homepage)

Danke, hat sich aber schon erledigt... Habe es selber:p

Aber mal was anderes... Habe gerade versucht die Helmhalterung an meinen Giro Monza anzubringen... Irgendwie hält das überhaupt nicht stramm... Gibts da tipps...?




Micha




P.S: Hab's jetzt doch hinbekommen, die Halterung ist aber m.E. noch relativ wackelig... Und wie rum muss man die Halterung eigentlich auf den Helm montieren? Mit der Verschraubung nach vorne oder nach hinten zeigend? Ich hoffe ihr wisst, was ich meine...
 
Zurück