Sigma Powerled Evo

das hab ich verstanden. danke

die DX zieht 1000ma und die Evo 28000ma kann den das so stimmen ???

das würde sich dan aber sehr negativ in der Akkulaufleistung bemerkbar machen

oder sehe ich das total falsch
 
das hab ich verstanden. danke

die DX zieht 1000ma und die Evo 28000ma kann den das so stimmen ???

das würde sich dan aber sehr negativ in der Akkulaufleistung bemerkbar machen

oder sehe ich das total falsch

Nein das kann so nicht stimmen :lol:

Dann würde die DX ungefähr so hell sein wie eine Karma und die EVO würde dir das Gehäuse schmelzen.

Die DX zieht meine ich so ca. 2400mA und die EVO laut Angabe 2800mA.
 
alles Quatsch. Was der Lampenkopf kpl. am Akku "zieht" hat nicht unbedingt unmittelbar etwas mit dem reinen LED Strom zu tun. Die DX sowie auch die Tesla bestromen die P7 LED im Powermodus genau gleich wie Sigma, das heisst auch mit den nominellen 2.8A, was dann diese ca. 10W LED Leistung ergibt. Die anderen 1.5-2 Watt werden dann von der Konstantstromquelle verbraten. Das ergibt dann zusammen diese so genannten 12W LED Lampen. Ausserdem kommt bei gar keiner P7 Lampe mit 2.8A betrieben 900lm vorne heraus. In einer U-Kugel sind es dann eher so 450 bis max. 600lm.
 
hi....
was der Lampenkopf wie du es nennst am akku zieht hängt wohl eher von der ledbestromung durch den treiber ab und diese bestromung ist nicht bei allen lampen 2,8A wie du es schreibst. Zusätzlich hängt es vom wirkungsgrad des treibers ab und davon welche spannung der akku hat! hat dieser 7,4V zieht das ganze ding sicher keine 2,8A am akku. wenn schon denn richtig

mfg moritz
 
Siam hatt die DX mit 450lm getestet ich glaube schon das bei Sigma mind. 700 rauskommen. Interessant währe ja noch die Tesla ob die Elektronik da viel besser ist.
Wie schon geschrieben scheint ja Sigma mit der Optik ein anderen Weg zu gehen, man darf also gespannt sein !
 
eigentlich sind alle P7 Funzeln mittlerweile schon wieder veraltet. Heutzutage nimmt man die wesentlich effizientere und erst noch günstigere Cree XM-L T6. Damit ist diese die direkte 1:1 Alternative und wesentlich heller bei gleichem Strom. Von Siam wurden in der U-Kugel bei 3A@25°C 900 echte Lumen gemessen und das erst noch beim nur zweitbesten Binning der T5.
 
Schlechte Nachrichten, heute kam folgende Anwort vom Sigma Sport Kundenservice:

Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass die Auslieferung der Powerled EVO eine Verzögerung erfährt.

Aufgrund erheblicher Verspätungen von elektronischen Bauteilen für die Produktion dieses Modells wird sich die Auslieferung bis Anfang Juli 2011 verschieben.

Unsere Bemühungen alternative Komponenten zu verwenden entsprechen leider nicht unserem Anspruch auf Erfüllung bester Qualitätskriterien.

Wir bitten die Verspätung zu entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis.
 
nein, aber sowas ähnliches Verbasteltes. Jedenfalls von P7 Bin D auf XM-L T6 gemodded mit dem Resultat das das Ding jetzt bei 3.2A Ledstrom gefühlt fast doppelt so viel Licht macht, bei gleicher Akkulaufzeit.

Ansonsten kannst Du ja mal hier im Forum schauen betreffend der DX Funzel MJ808 ( alte Version mit P7 ).
 
Erste Probefahrt mit der Powerled Evo: Sehr angenehm, dass die Lampe nicht mehr so spottig ist. Schönes Ausleuchtung und bereits im Energiesparmodus so hell, wie ich es im Standardmodus erwartet hätte.

Auch gut, dass man die Lampe vom Fuß abziehen kann. So kann man den Fuß einfach am Lenker lassen.

Schön ist außerdem, dass man den alten Akku der Powerled Black weiter benutzen kann, sei es als Reserve für den Notfall.

Für die Nightrides gibt es in Zukunft Black und Evo an Helm und Lenker. Freue mich!
 
Habe meine heute bekommen,und nach dem auspacken muß ich erstmal die wertige Optik loben.....geiles Teil:daumen:
Die Leuchtstufen machen auch einen sehr guten Eindruck.Wenn sie hält was sie verspricht klare Kaufempfehlung!!!!
Bin auf den ersten Nightride gespannt.poste dann mal meine erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie bei einem Kollegen am Rad gesehen und war eher enttäuscht.
Sicher, das Preis ist ok, aber sie hat ein ziemlich schmales Leuchtfeld und ist nur mäßig hell. Für die Straße ok, im Wald steht der Test noch aus.
Im Vergleich zur Wilma .... Wilma wins! und ist mir den Aufpreis durchaus wert.
 
Ich hab sie bei einem Kollegen am Rad gesehen und war eher enttäuscht.
Sicher, das Preis ist ok, aber sie hat ein ziemlich schmales Leuchtfeld und ist nur mäßig hell. Für die Straße ok, im Wald steht der Test noch aus.
Im Vergleich zur Wilma .... Wilma wins! und ist mir den Aufpreis durchaus wert.

ich hab mir die 2700X geholt -> http://www.mytinysun.de/shop/page/63?shop_param=

im Vergleich dazu winselt aber dann die Wilma ;)
http://www.mytinysun.de/shop/page/12?shop_param=
 
Ich hab sie bei einem Kollegen am Rad gesehen und war eher enttäuscht.
Sicher, das Preis ist ok, aber sie hat ein ziemlich schmales Leuchtfeld und ist nur mäßig hell. Für die Straße ok, im Wald steht der Test noch aus.
Im Vergleich zur Wilma .... Wilma wins! und ist mir den Aufpreis durchaus wert.

Ich vermute, dass du aber die vorherige Version gesehen hast. Und die ist ja wirklich nur ziemlich schmal leuchtend. Ich vermute, dass die Evo-Version doch weit besser leuchtet. Und vor allem auch breiter.
Dass natürlich die Wilma 'ne andere Klasse ist, kann ich mir vorstellen. Aber für den Preis gibt es vermutlich kaum eine Alternative .. und ich will jetzt nix von der beschissenen MagicShine hören!
 
Nein, das war schon die Power LED Evo.
Und ja, die Evo leuchtet besser, aber nicht weit besser wie auch ich gedacht hätte. Allerdings ist sie für den Preis durchaus das attraktivste, sofort verfügbare Modell, das stimmt.
 
Und ja, die Evo leuchtet besser, aber nicht weit besser wie auch ich gedacht hätte. Allerdings ist sie für den Preis durchaus das attraktivste, sofort verfügbare Modell, das stimmt.
:rolleyes: Ist mir auch schon hier im Forum empfohlen worden.
Allerdings schwanke ich noch, gerade wegen dem Preis zu dieser Alternative (900 Lumen)
http://www.mytinysun.de/shop/page/4?shop_param=
Wäre dann ja extrem günstiger - und ich muss dazu sagen - dass das Licht nur für das abendliche "Training" beim Kilometerfressen auf maximal Feldwegen reichen soll.
Keine "Wurzelhatz" im Trailbereich.
Hat dieses Modell schon jemand - oder gleich Finger weg.
Soweit ich das für mich abgewogen habe - folgende +/- Verteilung:
Evo:
+ gefällige Optik, Made in Germany, sieht (gerade im Akkupack) hochwertig aus,
Lenkerhalter mit Einrastfunktion (Lampe kann einfach abgenommen werden)
Service / Nachbestellungen scheinen o.k., fahren offensichtlich bald Viele hier, ;)
als Set erhältlich,
- Preislich über der TinySun, der Lenkerhalter (für den Akku) passt bei mir bestimmt nicht mehr an diesen.

MyTinysun:
+ gefällige Optik, Made in Germany, Tasche für Akku (dieser muss nicht an den Lenker),
als Set erhältlich
- sieht gereade beim Akku nicht so hochwertig aus, Akku nachbestellen? Service? Hat jemand Erfahrungen oder Hinweise auf Ersatzteile/Akku nachbestellen (Link)?
Lampe mit diesem Gummiring umständlicher an- und abzubauen.

Also - was machen?
Sparen - oder lieber auf Sigma - samt Service setzen?
 
@spurhalter

Ich würde immer wieder ne Sigma Lampe kaufen,haben ein saugutes Preis/Leistung verhältnis und vorallem nen abartigen Service:daumen:
Super kulant und schnell!!!

Und den Akku kannste auch ans Oberrohr pinnen,mache ich auch so!
 
Danke Dir! Habe gestern noch den ganzen Tag gesurft, mir im Bekanntenkreis Meinungen eingeholt - und war nach Abwägen der +/- letztlich auch schon fast bei Sigma gelandet. Dein Beitrg hat nun den letzten Ausschlag gegeben. :daumen: Werde die TinySun vergessen - vor allem auch das mit der Befestigung finde ich Käse. Und der Service eben - den Du bestätigt hast. Also danke! und ein schönes Wochenende! Ich werde mal ´nen paar Euronen zusammensuchen....:D
 
Zurück