Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin trotzdem froh, dass es das Datacenter noch gibt, weil es sehr oft vorkommt, dass Aktivitäten nicht immer synchronisiert werden können vom Rox mit der App. Manchmal muss ich es 2 oder 3x versuchen oder halt im Notfall über das Datacenter einlesen und dann in die Cloud packen, um es in der App angezeigt zu bekommen.Es ist schon komisch irgendwie, das gleiche Produkt funktioniert bei vermutlich sehr vielen Kunden völlig problemlos, bei Anderen gibt es Probleme.
Ich denke nicht, dass Sigma grundsätzlich auf dem „falschen“ Weg ist. Die RideApp ist doch super, das „alte“ Datacenter war ja nun wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Preis/Leistung halte ich nach wie vor für extrem gut.
Aber klar, wenn man zu den Leidgeprüften gehört, dann nervt sowas total.
Meine Gedanken dazu…
Wünsche einen sonnigen Tag
Jens
ANT+ ist weniger akkuhungrig, wenn ANT+ sauber läuft, ist es m.E. der BLE vorzuziehen.Ist das an sich egal, ob man BLE oder ANT nimmt, wenn der Sensor beides kann?
das gilt für den 11.0Laut Strava soll das aber gehen mit dem Data Center
Danke, das ist schlüssig, hatte mich nur gewundert. Geschwindigkeitssensor habe ich auch verbaut, somit sind die Werte recht stabil und valide. Das mit den Auto Runden verstehe ich nicht, da ja im Data Center vorhanden und richtig, an die Cloud übertragen und dann mit der App synchronisiert und trotzdem stimmen die Werte dann nicht überein... Komisch... Muss ja an der App liegen.Das mit den Höhenmetern ist erklärbar, wenn es Änderungen im Wetter respektive Luftdruck während der Tour gibt. Da hatte ich auch mit anderen Geräten schon Abweichungen von 100hm auf exakt derselben Tour.
Ja, das wird ein Bug in der App sein.Danke, das ist schlüssig, hatte mich nur gewundert. Geschwindigkeitssensor habe ich auch verbaut, somit sind die Werte recht stabil und valide. Das mit den Auto Runden verstehe ich nicht, da ja im Data Center vorhanden und richtig, an die Cloud übertragen und dann mit der App synchronisiert und trotzdem stimmen die Werte dann nicht überein... Komisch... Muss ja an der App liegen.
Denke ich auch, hatte ja vorher schonmal was mit der App und der Anzeige Leistung geteilt, da scheint auch ein Bug zu sein.Ja, das wird ein Bug in der App sein.