Sigma Rox 8.0 & 9.0

Die betroffenen Produktionsserien sind folgende:
4318Y, 4418Y, 4428Y, 4518Y, 4618Y, 4628Y, 4718Y, 4728Y, 4818Y, 4918Y

Hier kann es zu Datenverlust bei der Datenaufzeichnung kommen. Alle Sigma-Händler sollten mittlerweile darüber informiert sein.

Mein Gerät soll nicht von dieser Rückrufaktion betroffen sein. Trotzdem habe ich das problem mit dem Datenverlust bzw. einer nicht vollständigen Datenanzeige. Der ROX erfasst alle Daten richtig, lt. Data-Center werden auch die Logs komplett übertragen (Zeitspanne in der Übersicht stimmt mit der tatsächlichen Zeit überein), aber nur ein Teil wird in der Log-Ansicht angezeigt.
Nun heisst es ersteinmal abwarten was Sigma dazu sagt. Die Reaktionszeit war jedenfalls schon mal sensationell.
 
Mein Gerät soll nicht von dieser Rückrufaktion betroffen sein. Trotzdem habe ich das problem mit dem Datenverlust bzw. einer nicht vollständigen Datenanzeige. Der ROX erfasst alle Daten richtig, lt. Data-Center werden auch die Logs komplett übertragen (Zeitspanne in der Übersicht stimmt mit der tatsächlichen Zeit überein), aber nur ein Teil wird in der Log-Ansicht angezeigt.
Nun heisst es ersteinmal abwarten was Sigma dazu sagt. Die Reaktionszeit war jedenfalls schon mal sensationell.

kulanz war bei sigma ja noch nie ein problem.
besser wäre natürlich wenn gleich alles so funktionieren würde wie es sollte.
 
Gerade Antwort bekommen von der Frau Grieser :)

Sie meinte, der Defekt zeige sich in einem unbeabsichtigten Löschen von aktuellen Tripdaten in einer bestimmten Einstellungskonstellation. Der Grund für den Ausfall liege in einem schadhaften elektronischen Bauteil.

Viele Grüße,
tbird
 
...für alle die, die es interessiert und betrifft...
Gruß Gordon

Von: Sigma Sport
Betreff: ROX 9.0 und 8.0 Rückrufaktion

ZITATANFANG:
"Sehr geehrter Kunde,
Wir müssen Sie hiermit leider über die Notwendigkeit einer Rückruf-Aktion für unsere Geräte ROX 9.0 und 8.0 informieren.

Wie sich jetzt bei intensiven Langzeit-Tests gezeigt hat, weisen die Geräte ab der Produktionszeit 2.Hälfte November 2008 einen schwerwiegenden Mangel auf. Dieser Mangel zeigt sich in einem unbeabsichtigten Löschen von aktuellen Tripdaten in einer bestimmten Einstellungskonstellation. Der Grund für den Ausfall liegt in einem schadhaften elektronischen Bauteil.

Wir möchten Sie deshalb bitten, den Verkauf der Geräte ROX 9.0 und 8.0, die Ihnen ab dem Zeitraum Mitte November bis heute geliefert wurden, sofort einzustellen und uns die Geräte zur Verfügung zu stellen. Die betroffenen Gerätenummern auf der Rückseite der Computer lauten: 4318Y,4418Y,4428Y,4518Y,4618Y,4718Y,4728Y.4818Y,4918Y.

Wir werden Ihre betroffenen Produkte gemäß Ihrer Information über Menge und Datum dann umgehend bei Ihnen abholen lassen, bzw., Sie können diese auch unfrei an uns retournieren. Nach Eingang in unserem Lager werden wir Ihnen die Retoure gutschreiben. Wir bitten Sie, Ihren neuen Bedarf an ROX separat zu ordern.

Wir bedauern diesen Schritt und verstehen Ihren Unmut über diesen Vorgang. Im Sinne des Verbrauchers sehen wir jedoch keine Alternative, um keine gerechtfertigte Unzufriedenheit bei den Anwendern aufkommen zu lassen, die dann auch auf Ihr Unternehmen zurückfallen könnte.

Wir haben bereits korrektive Schritte in der Produktion unternommen und halten Sie kurzfristig über die Wiederaufnahme der Belieferung informiert.

Wir denken, dass die zukünftigen Belieferungen ab KW 11 wieder erfolgen können."
ZITATENDE
 
Hallo zusammen

Eigentlich wollte ich mir zum Verkaufsstart auch den Rox 9.0 kaufen, aber nach dem Reinfall mit dem 2006 dachte ich mir, warte mal ab und leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt.
Sigma hat mal wieder ein Produkt auf den Markt bebracht, was nciht durchdacht und langfristig getestet ist.
Die Leute bei Sigfma verdienen doch ihr Geld mit dem Verkauf und wenn sie so weitermachen, werden sie nur Kunden verlieren und vielleicht mal Pleite gehen.

Ich werde auf jedenfall weiter warten und mal sehen ob das mit dem Rox noch was wird.

Oder sollte ich zu Polar umsteigen ?
 
Oder sollte ich zu Polar umsteigen ?

also ich bin jetzt nach ca. 1,5 jahren vom bc 2006 auf den polar s720 umgestiegen.

in sachen benutzerfreundlichkeit und übersicht ist sigma schon super. polar finde ich da im vergleich etwas unübersichtlich. schon allein die tatsache, dass bei polar die gesamte menüführung ausschließlich auf englisch ist. (jaaaa, ich kann englisch...)
nur schade dass die sigma produkte immer so anfällig sind.

ansonsten funktioniert der polar bisher top. überhaupt der pulsgurt ist schon sehr angenehm im vergleich zum sigma.
 
Hallo zusammen

Eigentlich wollte ich mir zum Verkaufsstart auch den Rox 9.0 kaufen, aber nach dem Reinfall mit dem 2006 dachte ich mir, warte mal ab und leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt.
Sigma hat mal wieder ein Produkt auf den Markt bebracht, was nciht durchdacht und langfristig getestet ist.
Die Leute bei Sigfma verdienen doch ihr Geld mit dem Verkauf und wenn sie so weitermachen, werden sie nur Kunden verlieren und vielleicht mal Pleite gehen.

Ich werde auf jedenfall weiter warten und mal sehen ob das mit dem Rox noch was wird.

Oder sollte ich zu Polar umsteigen ?

Fehler können passieren. Ist "leider" menschlich.
Immerhin sind sie ehrlich und starten eine Rückrufaktion.

Hätte Polar auch passieren können.
 
Immer diese Kommentare das unausgereifte Produkte auf den Markt kommen...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Der Fehler tritt erst bei Geräten auf die ab mitte November produziert wurden - somit war der Fehler bei Verkaufsstart nicht da.
Warscheinlich haben die vom Zulieferer einfach ne Ladung defekte Elektrobauteile bekommen und es ist jetzt bei Tests aufgefallen.

Das man immer erst alles schlecht reden muss wenn mal was ist.... :mad:
Bisher waren immerhin (fast) alle begeistert von den ROX und ich werde mir auf jeden Fall einen kaufen sobald die Auslieferung wieder losgeht.


MfG

Sylantkilla
 
Kann vor lauter Dreck meine Nummer nicht mehr erkennen.Weiss einer ob eine Baureihe mit einer 2 beginnt?

ja gibt es, siehe:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5497705&postcount=569


Immer diese Kommentare das unausgereifte Produkte auf den Markt kommen...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Der Fehler tritt erst bei Geräten auf die ab mitte November produziert wurden - somit war der Fehler bei Verkaufsstart nicht da.
Warscheinlich haben die vom Zulieferer einfach ne Ladung defekte Elektrobauteile bekommen und es ist jetzt bei Tests aufgefallen.

Das man immer erst alles schlecht reden muss wenn mal was ist.... :mad:
Bisher waren immerhin (fast) alle begeistert von den ROX und ich werde mir auf jeden Fall einen kaufen sobald die Auslieferung wieder losgeht.
MfG
Sylantkilla

na ja, schon der bc 2006 war ein einziges desaster. dann gab es nach unzähligen reklamationen irgendwann eine überarbeitete rhein main version.

jetzt kommt der rox auf den markt, alle hoffen auf ein super produkt - und was passiert?
die trittfrequenz wird nicht gelogt und schließlich wird zusätzlich noch eine rückrufaktion gestartet...
 
Hallo,

bei meiner letzten Tour fehlten nach dem Abspeichern die Tripdaten; der Steigungs-Max-Wert in der Log-Datei wies hingegen 215 % aus. Beachtlich. Seriennummer beginnt mit 22...

Gruß ffm66
 
Hat jemand ein Gerät, was über längere Zeit funktioniert und bis jetzt ohne Probleme ist ?
Mich würde mal die Produktionsnummer interessieren.
Vielleicht hat Sigma noch Geräte aus der Serie und vielleicht sind die noch erhältlich.
 
Mein oben beschriebenes Problem war wohl nur eine Ausnahme. oder ich habe einen ROX mit "Selbstheilungsmodus" :lol: Egal, er funktioniert wieder. Ds einzige was ich vermisse, ist die Möglichkeit Daten (Höhe!) nachträglich zu editieren. So habe ich z.B. gestern vergessen den ROX auf die richtige Höhe einzustellen. Daher habe ich jetzt falsche Daten. in der Software des HAC4 gab es die Möglichkeit die Anfangshöhe zu korrigieren. Alle anderen Werte wurden automatisch angepasst.
Vielleicht kommt sowas ja in einem Softwareupdate?
 
Meiner funzt eigentlich auch tadellos. Einmal ging die TF nicht, das war alles.
Was wohl seltsam ist, wenn ich meine persönlichen Daten ändere und die an den Rox sende stimmt die Uhrzeit nicht mehr. Der übernimmt nicht die Zeit vom PC, die hängt etwa eine halbe Stunde nach...
Komisch
 
Das Problem mit der Uhrzeit habe ich auch. Ansonsten keine Probleme, Seriennr. 3928Y.

Die Möglichkeit der Softwarenachbearbeitung würde ich mir allerdings auch noch wünschen, einmal hatte ich z.b. eine völlig falsche Uhrzeit, keine Ahnung wie die in den Rox gekommen ist, lässt sich aber nachträglich nix mehr dran ändern. Ähnlich wie oben das Problem mit der Höhe.

Vielleicht liest die Sigma Produkt/Softwareentwicklung ja hier mit und bringt mal einen entsprechenden Update heraus.
 
hallo

Holt euch Bike Experience damit kannst du solche Sachen nachbearbeiten.
Bei mir funzts wunnebar die 3.7.0 (allerdings Beta) liest auch die vom Data Center 1.1 runtergezogenen Log Files.
@Sigma so sieht ein Trainingsproggie für nen Bike Computer aus :daumen:
bei privater Nutzung auch Freeware.
 
So, jetzt weiß ich seit gestern also dass mein bislang nur 1x genutzter Rox 9.0 mit der Nummer 4818Y auch fehlerhaft ist. Habe gleich die Frau Grieser angeschrieben und prompt Antwort erhalten. Mal schauen wie schnell der Umtausch dann vonstatten geht.

Vielleicht ist ja auch das Uhrzeit-Problem gelöst. Wie es scheint wie nach Stellen der Uhr diese nicht gestartet solange der Rox in der Dockingstation sitzt.

Gruß / Ingbert
 
Zurück