Sigma Rox 8.0 & 9.0

Ich wollte nicht, dass jede klitzekleine Tour geloggt wird ... was glaubst du wie schnell der SPeicher dann voll ist?!

Nene, das passt schon so ... hätt es (und ich bin ebenfalls Programmierer) genauso gemacht wie Sigma.
 
zig Knöpfe ???? es ist EINER !!! ... OK für länger wie 2 Sekunden das hält auf geb ich zu !! ;-)

Ich will auch nicht wenn ich durch den Ort Chille das das geloggt wird ... sondern nur meine Touren !!! Ich find diese Funktion sinnig !!

Darüber hinaus wird bei Dir höchstens der Bordcomputer nach >2h genullt NIEMALS dein richtiger Tageskilometerzähler !! Das hab ich noch bei keinem Hersteller gesehn!!

Grüsse und Chillt alle :-)

Stefan
 
hallo

und wenn der rox automatisch loggen würde,wie sollte das dann in der praxis aussehen :confused:
nee nee das passt schon so wie es jetzt ist :daumen:
schlieslich sage ich der maschine was sie zu tun hat,und nicht andersrum :eek:
 
Hallo,

hat keiner eine Idee wiso der Rox 9.0 bei mir 1600 hm geloggt hat, aber in den Tourdaten (Speicher) stehen nur 730 hm bei gleicher Km- Zahl?
 
Hallo,

steh ich aufm Schlauch:(

...aber das Rogramm liest doch die Daten nicht vom ROX 9, sondern von disen BC:
[SIZE=-1]Momentan werden die Fahrrad Computer HAC4, HAC4pro, HAC5, CM414M und CM436M von der Firma CicloSport® und unterstützt. Rohdaten werden aus dem CicloSport® [/SIZE]

??????????????

Bitte um Hilfe
LG cruiser
 
Du musst die slf Datei aus dem Users-Ordner importieren. Also nicht mit dem SigmaDataCenter exportieren sondern die normal gespeicherten Logs nehmen.
 
Du musst die slf Datei aus dem Users-Ordner importieren. Also nicht mit dem SigmaDataCenter exportieren sondern die normal gespeicherten Logs nehmen.

Also ich bin doch zu dä.......:heul:

Kann sich einer erbarmen und mir mal Step für Step erklären wo ich die "normal gespeicherten Logs" finde, "PC-Grundkurs für Dummys" sozusagen.

Ich könnt mich aber auch.......:wut:

LG
 
Also unter Vista müssten die sich in C:\Users\Benutzername\Documents\Sigma Data Center\irgendwelche Zahlen\logs befinden. Bei Xp wird es wohl unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Datein\Sigma Data Center\ zu finden sein. In BikeXperience musst du das ganze dann über Datei-> Importieren -> Profildaten importieren.
 
Also unter Vista müssten die sich in C:\Users\Benutzername\Documents\Sigma Data Center\irgendwelche Zahlen\logs befinden. Bei Xp wird es wohl unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Datein\Sigma Data Center\ zu finden sein. In BikeXperience musst du das ganze dann über Datei-> Importieren -> Profildaten importieren.

Hurra:hüpf::hüpf::hüpf:,ich habs,Daaaaaaaaaanke!:daumen:

LG
 
Hurra:hüpf::hüpf::hüpf:,ich habs,Daaaaaaaaaanke!:daumen:

LG

So, ich hab jetz ein paar Daten rübergeschoben, das funktioniert super:daumen:

....nur habe ich bei 2 meiner Touren jeweils einen enormen Ausreiser bei den Steigungs %=da steht doch tatsächlich ein Abschnitt mit 57.7 %:spinner::crash:.....???

Dabei schaff ich unseren steilsten Anstieg mit 25% und dem RR nicht mal ganz:D:D:D, ich Weichei!

LG
 
Es gibt ein Update für das Sigma Data Center von 1.1a zu 1.1b. Hat jemand eine Ahnung was verbessert wurde. Viel kann es ja nicht sein.
 
Hallo zusammen,

meine max. Trittfrequenz ist nach jeder Tour 180
habt ihr auch so ein Problem ?

bei den Hac 4 war ja das Problem das die max. KM Angabe beim abstellen an eine Betonwand auch schon mal jenseits von 200 sein konnte -- ist sowas beim Rox auch der Fall ?

Danke & Gruss
Mattes
 
Hi,

Hi, for that price I prefer a GPS, more better than the Sigma computer.

Gruss - Saludos

José

GPS ist nicht immer die beste Wahl. Bei uns im Wald in den Bergen habe ich immer GPS aussetzer egal ob ich laufen gehe oder mit dem Fahrrad fahre. Die Schuhsensoren bzw die Radsensoren wie sie am Ciclosport 4.2 dran sind sind da viel genauer.

Insofern ist GPS viel zu überteurte Technik wo es doch viel genauere und besser alternativen gibt die auch immer funktionieren ...

Viele Grüße
 
Hi,



GPS ist nicht immer die beste Wahl. Bei uns im Wald in den Bergen habe ich immer GPS aussetzer egal ob ich laufen gehe oder mit dem Fahrrad fahre. Die Schuhsensoren bzw die Radsensoren wie sie am Ciclosport 4.2 dran sind sind da viel genauer.

Insofern ist GPS viel zu überteurte Technik wo es doch viel genauere und besser alternativen gibt die auch immer funktionieren ...

Viele Grüße

Hi, what GPS have you?? I never have had problems with my gps. With the new chip sirf startIII this work even inside of my house.

Gruss - Saludos

José
 
Hi, what GPS have you?? I never have had problems with my gps. With the new chip sirf startIII this work even inside of my house.

Gruss - Saludos

José

Hi, vielleicht macht es ja der "star" zusatz im Sirf III chip aus das es bei dir keine Probleme gibt...

Aber bei mir haben folgende Geräte immer Probleme unter Laubbäumen oder in Schluchten:

- Polar G3 GPS Sensor W.I.N.D.
- Nokia E71
- TOMTOM XL

Alle haben den Sirf III chip. Wohlgemerkt ohne "star" Bezeichnung. Da ist der Schuhsensor der Polar Uhr z.b. immer genau. Als auch mein Tacho direkt am Rad die Geschwindigkeit und Entfernung Metergenau mißt. Ein Fahrradcomputer ist schon sehr genau wenn er auf den richtigen Radumfang eingestellt ist und macht im Wald keine Probleme.

Welches GPS Gerät hast du? Eventuell werde ich das dann mal im Wald testen sofern ich an das Produkt komme...

Viele Grüße
Paul
 
Hi,

also ich habe gerade die neue Software heruntergeladen. Vor dem Installieren soll ich die alte Version runterschmeissen: nun die Frage, gehen dann alle bisherigen Tourdaten verloren?

Über ne Antwort würd ich mich freuen - DANKE!

MfG
 
Hi, vielleicht macht es ja der "star" zusatz im Sirf III chip aus das es bei dir keine Probleme gibt...

Aber bei mir haben folgende Geräte immer Probleme unter Laubbäumen oder in Schluchten:

- Polar G3 GPS Sensor W.I.N.D.
- Nokia E71
- TOMTOM XL

Alle haben den Sirf III chip. Wohlgemerkt ohne "star" Bezeichnung. Da ist der Schuhsensor der Polar Uhr z.b. immer genau. Als auch mein Tacho direkt am Rad die Geschwindigkeit und Entfernung Metergenau mißt. Ein Fahrradcomputer ist schon sehr genau wenn er auf den richtigen Radumfang eingestellt ist und macht im Wald keine Probleme.

Welches GPS Gerät hast du? Eventuell werde ich das dann mal im Wald testen sofern ich an das Produkt komme...

Viele Grüße
Paul

Hi, Paul, sorry I would say Sirf III, not Sirf star III....:wut: I have the Etrex legend HCx and work very well, for now this don't have fail never...

Gruss - Saludos

José
 
Zurück