Silberbroncelackierung

Tribikedevil

Supersportler
Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rotenburg/F
Ich will mir eine Nightcare Babylampe zusammenbasteln und habe auf mtb-biking.de gesehen, dass die Lampe hiten mit Silberbrancelack behandelt wurde. Muß dass unbedingt sein?
Ist dieser Lack zum sprühen oder pinseln? Im Baumarkt habe ich heute keinen gefunden... Da gab es nur Brancelack für Dekorationszwecken in Sprühdosen für fast 7 EUR! Oder geht der auch?
 
Original geschrieben von Tribikedevil
Muß dass unbedingt sein?

Naja - wie mans sieht...

Der Lack sorgt dafür dass das Licht und die Wärme welche nach hinten (!) abgestrahlt werden nun doch vorne raus müssen. Viel mehr licht gibts wohl nicht unbedingt, aber mit sicherheit ein nicht so heisses Gehäuse.
 
lichttechnisch gesehen bringt die Beschichtung sicherlich nich allzuviel, da ja vorwiegend die Wärmestrahlung nach hinten durchgeht, aber wenn man die Lampen ohne Gehäuse mal anschliesst, stellt man fest, dass auch sichtbare Wellenlängen nach hinten abstrahlen. Die Wärme jedoch wird wesentlich stärker nach vorne abgegeben. Du kannst auch sogenannten Hitzefest Sprühlack ( bei OBI unter der Marke CLASSIC zu finden) verwenden - die Haftung auf dem Glaskolben ist wesentlich besser die Reflektion jedoch etwas schlechter wie bei Silberbronce da Mattlack. Wenn Du möchtest, kann ich Dir diese beschichten!

Dafi
 
ich habe es mit Silberbronze gemacht.

Gab es im Praktiker Baumarkt für ca. 3.95 € in einer kleinen Dose zum Pinseln.
 
ich hab das bei meiner Lampe mit Silberleitlack gemacht...

Hält super, allerdings brennst(zahlst) du dich zum Affen...

Die Wärmeabgabe nach hinten ist jetzt DEUTLICH geringer!
 
Zurück