So, hab jetzt auch die ersten 300km und 6.000hm mit meinem Voxerl absolviert, mein Bauchgefühl-Resümè ohne viel technischem Schnickschnack:
Bremsen:
von den
Bremsen war ich zu Beginn etwas enttäuscht, bis ich dann gemerkt hab, daß nach einer "Einbremsphase" die Bremswirkung doch eine ganz andere is als ich es von den Backenbremserln gewohnt war. (Bis jetzt) kein schleifen oder sonstige unangenehme Geräusche, Louise FR ist echt eine 2-Finger-Bremse und das macht Spaß.
Federgabel Rock Shox Revelation:
Geiles Teil, Absenken (von 130mm auf 100mm) bergauf ist toll, leider nur über händisches Drehen an der Gabel selbst möglich (nicht über Fernbedienung wie bei Scott). Serwohl über die Fernbedienung ist sie zu sperren, und das ist gut so.
Dämpfer Pearl 3.3.
Super Dämpfer, hat 3 Positionen.
Gesperrt - Gate (über ein Drehrad die Stärke der Dämpfung regelbar) - und komplett offen = 150mm Federweg.
Fahre inzwischen nur mehr auf Beton bergauf komplett gesperrt (vorne und hinten), weil dann ist es wirklich ein starres Bike mit super Vortrieb und Wiegetritt wie bei einem Rennrad möglich. Bei Schotter & Gelände bergauf ist Gate angesagt, und bei argem Wurzelwerk ist ganz offen ein Hit. Super Teil der Dämpfer, Fernbedienung wäre der Überdrüberclou, aber dann wärs schon realitätsfremd geil.
Reifen Schwalbe Albert - fette
Reifen, die sich ihren Weg durch so ziemlich alles bahnen.
Geometrie:
Hab mich noch nie so wohl auf einem Bike gefühlt. Hat ja schon fast Freeride-artige Geometrie. Den Lenker hab ich mit 4 Spacern maximal draussen und das sorgt für ein aufrechtes sitzen auf der Graden und beim bergaufradln, und beim runterdüsen gebündelt mit nur 9cm Vorbau is es auch ein Hit.
Ergo: Bin zu 120 % zufrieden.