Es stellt sich unerwarter schwierig dar bezahlbare M5x10 Schrauben mit übergroßem Kopf aufzutreiben. Von daher bin ich am überlegen, ob ich eine andere Methode verwenden werde:
Auf dem Bild sieht man eine M6 Schraube, durch welche ich ein 2,5mm Loch gebohrt habe, um den Innliner durchzustecken.
Die Lösung würde als Anschlag nicht die Innenseite des Sechskants vorsehen, sonderen die Außenseite des Schraubenkopfs. Man könnte z.B. durch planeinsenken dieser Stelle den Anschlag noch großflächiger machen.
Auch wenn ich mit diesen Gedanken euch scheinbar langweile, oder die Mehrheit einfach nicht die Energie aufbringen will etwas dazu zu schreiben möchte ich euch doch um eine Einschätzung bitten. Die Lösung wird nicht dauerhaft verbleiben, sollte aber mal 2-3 Monate mitmachen können und vor allem die Schaltperformance nicht negativ beeinflussen
Auf dem Bild sieht man eine M6 Schraube, durch welche ich ein 2,5mm Loch gebohrt habe, um den Innliner durchzustecken.
Die Lösung würde als Anschlag nicht die Innenseite des Sechskants vorsehen, sonderen die Außenseite des Schraubenkopfs. Man könnte z.B. durch planeinsenken dieser Stelle den Anschlag noch großflächiger machen.
Auch wenn ich mit diesen Gedanken euch scheinbar langweile, oder die Mehrheit einfach nicht die Energie aufbringen will etwas dazu zu schreiben möchte ich euch doch um eine Einschätzung bitten. Die Lösung wird nicht dauerhaft verbleiben, sollte aber mal 2-3 Monate mitmachen können und vor allem die Schaltperformance nicht negativ beeinflussen
