Sind das normale Preise?

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Moinmoin!

Ich bin gerade dabei, mein Treckingrad mit neuen Komponenten auszurüsten bzw ausrüsten zu lassen. Dass die Preise beim Händler vor Ort ein paar Euro über denen von Versendern liegen ist mir ja klar, aber sind diese Preise in Ordnung?

Kurbelgarnitur Shimano Deore, 4-Kant, 44/32/22, Verkauf und Montage
Preis für Kurbelgarnitur Shimano Deore in schwarz mit 44/32/22 Zähnen 49,95 €. Montage: 24,00 €

Umwerfer Shimano Deore, Verkauf und Montage
Preis für Umwerfer Shimano Deore 27,95 €. Montage 12,00 €

Kette Shimano HG-72/73, Verkauf und Montage
Preis für Kette Shimano 24,95 €. Montage 5,60 €

Kassette Shimano HG-70, 9fach, 11/32, Verkauf und Montage
Preis für Shimano HG-70 52,80 €. Montage 16,00 €

Schaltwerk Shimano Deore, Verkauf und Montage
Preis für Shimano Deore Schaltwerk in schwarz oder silber 39,95 €. Montage 20,00 €

Schalthebel Shimano Deore (Rapidfire), Links und rechts, Verkauf und Montage
Preis für Schalthebel Shimano Deore 49,95. Montage 22,40 €

Montage einer sich bereits in meinem Eigentum befindlichen jungfräulichen Felgenbremse Magura HS-33 2004, Vorne und Hinten, inkl. Kürzen der Leitungen
Montage für Magura HS-33 beträgt 36,00 €

Unter umständen kann es vorkommen das wir das Innenlager austauschen müßten. Dies wird sich jedoch erst bei der Montage zeigen. Preis für ein Shimano Innenlager 21,95 €. Montage beträgt 10,00 €.

Der Gesamtpreis ohne Innenlager beläuft sich auf 381,55 €.
Mit Innenlager ergibt sich ein Gesamtpreis von 413,50 €


Das sind ca 140 Euro Montagekosten! :(


Gibt es jemanden aus dem Kreis Steinburg oder aus Kiel, der diese Arbeiten für mich erledigen könnte? Dafür würde es dann auch :bier: , :cooking: und :geschenk: geben! :-)
 
m.e. sind sowohl artikel- als auch montagekosten zu hoch!
k.a. wie's mit deinen technischen fähigkeiten aussihet. ich würde aber - allein um das rad besser zu kennen - kette, schaltwerk, schalthebel, bremse selber montieren. innelager, kurbel, kassette wegen spezialwerkzeug vielleicht der werkstatt überlassen. außerdem: anderes angebot einholen!
 
Na die Preise sind schon brutal.

Ich habe mein Bik gestern beim Local Dealer abgeholt.

Inkl. SRam x.9 und Trigger, XT Kurbel und Innelager, PG990 Kassette und
PC99 Kette inkl Montage 410 €! Die Teile hatten dabei einen ca. Anteil von 360€.
Hupps! Da waren natürlich noch die neuen Xpedo Pedalen dabie :lol:

Das war ein super Preis, Montage also nur 50€ :daumen:
 
Hellfish schrieb:
Moinmoin!

Das sind ca 140 Euro Montagekosten! :(


Gibt es jemanden aus dem Kreis Steinburg oder aus Kiel, der diese Arbeiten für mich erledigen könnte? Dafür würde es dann auch :bier: , :cooking: und :geschenk: geben! :-)

Ich halt die Preise im großen und ganzen für O.K. Überleg einfach, wie lange man daran sitzt, auch mit Übung....und dann nimm den Lohn eines KFZ-Mechanikers...oder eines Fliesenlegers....egal.
...Du wirst sehen, daß es dagegen noch günstig ist..:D
Dafür hast Du die Gewährleistung, daß nachher alles funzt und korrekt eingestellt ist.....vielleicht kannst Du ja noch was handeln.. :daumen:
 
hi,

preise für die jeweiligen artikel sind soweit ok für einen händler vor ort. was ich etwas erhöt finde sind die montagepreise. vorallem da er keinen komplettpreis anbietet sondern alles einzeln aufrechnet für die montage :confused: frag doch mal, was er bei komplett montage für einen preis machen kann.

grüße coffee
 
benötigte spezialwerkzeuge für diese arbeiten:

- kettennieter, 10 euro
- kassettenabzieher: 15 euro
- kettenpeitsche: 10 euro, oder selbstbau: 5 minuten
- shimano innenlagerwerkzeug: 20 euro

für die HS33:
- leitungsschneider: 5 euro? ka. teppichmesser geht auch notfalls.
- diverse neue dichtringe für die leitung: <1€ / stück
- dümmstenfalls noch eine spritze + n stück schlauch, sowie magura-öl: 10-15 euro

rest: inbusschlüsselsatz, seitenschneider, zange, kreuzschlitz.

gesamtkosten nach dieser stehts aufgerundeten rechnung: maximal 70€. 100€ wenn du überhaupt kein werkzeug besitzt.
zeitaufwand: naja. es ist winter. nimm dir als anfänger einfach 2 abende nichts vor...
du kannst ja z.b. auch nur die HS33 montieren lassen und den rest selber machen. anleitungen gibt es aber für beides massenhaft, und dann is da noch dieses forum hier...
gewonnene erfahrung dabei: unbezahlbar.
 
Ich würde auch empfehlen mit dem Händler über ein KOmplettangebot zu
reden. So mache ich das auch immer.

Kaufst du dort öfter oder das erstemal? Für Stammkunden sieht es
halt immer besser aus :)
 
maxblass schrieb:
naja, montagekosten für eine kette zu verlangen ist schon komisch......ist doch ne sache von einer minute.....

Wenn er wirklich 'ne Minute brauch - und davon geh' ich bei 'nem Profi aus, dann macht das 336,- EUR Stundenlohn - HEY! - Ich werd' Fahrradkettenmontierer. :) :lol: :lol: :cool: :rolleyes:

Halt - Moment: Schaltwerk anschrauben für 20.00 EUR?????? .... Sollte auch nicht länger als'ne Minute dauern - WOW! 1200,- EUR Stundenlohn! :daumen: - vergesst das mit dem Fahrradkettenmontierer. ..... :lol:
 
Also die Preise scheinen die UVP´s von Shimano zu sein deshalb erscheinen die auch ein wenig hoch. Die Dealer bei mir vor Ort machen im Laden wesentlich bessere Preise.

Die Preise für die Montage find ich schon ein wenig frech, wenn du alles bei ihm machen willst.

Ich würde es wie die Vorredner gesagt haben machen: mach die selbst dran soweit du kommst, vllt meldet sich ja noch jemand auch deiner gegend der dir helfen kann oder zumindest tips geben.
 
asco1 schrieb:
Wenn er wirklich 'ne Minute brauch - und davon geh' ich bei 'nem Profi aus, dann macht das 336,- EUR Stundenlohn - HEY! - Ich werd' Fahrradkettenmontierer. :) :lol: :lol: :cool: :rolleyes:

Halt - Moment: Schaltwerk anschrauben für 20.00 EUR?????? .... Sollte auch nicht länger als'ne Minute dauern - WOW! 1200,- EUR Stundenlohn! :daumen: - vergesst das mit dem Fahrradkettenmontierer. ..... :lol:

Hast'e irgendwo Preise für Demontage, Ablängen, Säubern, Schaltung einstellen, ev. Innenlager nachschneiden, ev. neue Züge usw. gesehen???

Is genauso als ob man behauptet, daß Du für'n bißchen Gekritzel irrsinniges Geld bekommst..... :D

Bleibt mal sachlich... :daumen:
 
Mein Tip, mach es selber, da ist nichts wirklich problematisches dabei.

Kauf Dir zuvor nen Buch a la Bikeworkshop u. dann funzt das. Das einzige, was ein bißchen trickier ist, ist die HS 33, aber da liegt ne Spitzenanleitung dabei u. Du kannst Dir bei Magura noch zusätzlich Info runterladen.

Ich finde die Preise viel zu hoch, mal ehrlich, welcher Händler verlangt was fürn Schaltwerk zu montieren, daß Du vor Ort kaufst. Ist ja wohl super unverschämt, zumal die Preise echt gesalzen sind.

Bsp, Du kriegst schon nen XT Schaltwerkt für 30€ bei bike mailorder

Gruß Jobal
 
Jobal schrieb:
...
Ich finde die Preise viel zu hoch, mal ehrlich, welcher Händler verlangt was fürn Schaltwerk zu montieren, daß Du vor Ort kaufst. Ist ja wohl super unverschämt, zumal die Preise echt gesalzen sind.
...

Die meisten.

Obwohl auch ich der Meinung bin, es sollte eine etwas tiefere Pauschle drin sein.
~ 80-100.

Jobal schrieb:
Ist ja wohl super unverschämt, zumal die Preise echt gesalzen sind.
...

Das sind Listenpreise, die Kurbel ist sogar Dreckbillig - falls es eine FC-M510 ist.
 
swiss_daytona schrieb:
Die meisten.

Obwohl auch ich der Meinung bin, es sollte eine etwas tiefere Pauschle drin sein.
~ 80-100.



Das sind Listenpreise, die Kurbel ist sogar Dreckbillig - falls es eine FC-M510 ist.

Hä die FC-M510 kriegste fürn fuffi doch überall????? bike mailorder, bike-x-perts, etc.

Und 24€ für die Montage von ner vierkant Kurbel, findest Du das nicht ein bißchen happig? Du steckst das Ding auf u. ziehst es an, fertig. Wenn Du es super sorgfältig machst, nimmste Montagepaste o. Silikon u. ziehst mit nem Drehmomentschlüssel an, das dauert keine fünf Minuten, insbesondere dann nicht, wenn Du den Bock eh schon im Ständer hast.

Gruß Jobal
 
selber anbauen ist bei den teilen kein ding.....und ein guter mechaniker, der flinke finger hat brauch dafür höchstens ne dreiviertelstunde, wenn überhaupt...das zusammensuchen der parts wird warscheinlich am längsten dauern :lol:
 
Danke für die vielen Antworten. :)

Handwerklich bin ich zwar nicht ganz ungeschickt, aber nach 10 Stunden Arbeit am Tag habe ich einfach nicht die Nerven, noch lange am Bike rumzuschrauben. Deswegen dachte ich eigentlich, dass ein paar Taler mehr für einen Fachmann sich lohnen würden. Und dass ein Händler auch davon leben muss und preislich deswegen über den Internet-Versendern liegt ist mir auch klar. :) Es war halt die Frage, ob geposteten Preise im normalen Rahmen oder weit darüber liegen - und diese Frage wurde hier beantwortet.

Der andere Fahrradhändler (ZEG) hier im Ort war, auch wenn er mir neulich 'ne Rennradkurbel für 10 Taler verkauft und montiert hat, auch nicht wesentlich günstiger.

Durch Zufall habe ich nach Feierabend noch eine Fahrradwerkstatt gefunden, die von einem Verein betreut wird, der jungen Arbeitslose wieder ins Berufsleben eingliedern möchte, und ihnen deswegen diverse Jobs anbietet. Mit denen habe ich vorhin 'ne halbe Stunde geplaudert und bin mit ihnen übereingekommen, dass ich da mein Fahrrad und die Komponenten abgebe und ein paar Tage wieder für ca 40 Euro abholen kann. :) Zusätzlich werde ich den Leuten noch ein altes Fahrrad überlassen, dass die instandsetzen und wieder verkaufen können. Da die Leute da auch ganz fähig aussahen scheint es sich zu einer Win-Win-Situation zu entwickeln. :)

Momentan bin ich gerade bei Bikemailorder online und stelle da meine Komponenten zusammen:
  • Deore Kurbel HollowTech vierkant
    Kurbel FC-M510 vierkant
    Hollow Tech - hohlgeschmiedet
    44-32-22 Zähne, Alublätter
    Farben: schwarz
    Innenlager Shimano UN25/40 vierkant 38/113
    55 Taler
  • 9fach Kassette Shimano DeoreLX
    9fach Kassette Deore LX
    11-32 Zähne
    35 Taler
  • 9fach Kette Shimano DeoreXT '04
    04er Modell, 50% festerer Nietensitz als bei HG92
    15 Taler
  • Schaltwerk 9fach, Modell 2004, Modell RD-M 760 SGS
    Inverse-Technik
    11er Schaltrollen
    Langer Käfig
    Gewicht: ca.255 g
    Onlineangebot: 29.95Taler
  • DeoreLX - Schalthebel
    Schalthebel 9fach/3fach
    rechter und linker Hebel
    Gewicht: 240g
    45 Taler
Klingt vernünftig für ein Treckingrad, oder?
Fehlt da noch was?
Welchen Umwerfer ich nehmen werde weiss ich noch nicht. :)
 
Hellfish schrieb:
Momentan bin ich gerade bei Bikemailorder online und stelle da meine Komponenten zusammen:

Ich erlaube mir zu ergänzen: ;)


  • Deore Kurbel HollowTech vierkant
    Kurbel FC-M510 vierkant
    Hollow Tech - hohlgeschmiedet
    44-32-22 Zähne, Alublätter
    Farben: schwarz
  • Innenlager Shimano UN25/40 vierkant 38/113[/I]55 Taler

    Nein; BB-UN 53, besser -73

  • 9fach Kassette Shimano DeoreLX9fach Kassette Deore LX
    11-32 Zähne
    35 Taler

    Bin der Meinung entweder Deore oder gleich XT

  • 9fach Kette Shimano DeoreXT '04
    04er Modell, 50% festerer Nietensitz als bei HG92
    15 Taler
  • Schaltwerk 9fach, Modell 2004, Modell RD-M 760 SGS
    Inverse-Technik
    11er Schaltrollen
    Langer Käfig
    Gewicht: ca.255 g
    Onlineangebot: 29.95Taler
  • DeoreLX - Schalthebel
    Schalthebel 9fach/3fach
    rechter und linker Hebel
    Gewicht: 240g
    45 Taler
Klingt vernünftig für ein Treckingrad, oder?
Fehlt da noch was?
Welchen Umwerfer ich nehmen werde weiss ich noch nicht. :)


My $.02


P.S: Niemals nen Deore Umwerfer kaufen, die tendieren zum Klemmen.
Nur LX, XT...SRAM?
 
.....und kauf dir lieber kein inverse schaltwerk,das gibt nur schaltfehler ohne ende,sofern du ein normales hattest vorher und keine dc-schalthebel dazuholst :daumen:




mfg,david
 
derüberlegte schrieb:
.....und kauf dir lieber kein inverse schaltwerk,das gibt nur schaltfehler ohne ende,sofern du ein normales hattest vorher und keine dc-schalthebel dazuholst :daumen:




mfg,david

Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
 
Boa, er will ein Trekkingrad aufbauen und keinen verdammten Downhiller oder CC Racer. Inversschaltwerk und "Schaltfehler ohne Ende" - Es ist eine Gewöhnungssache von wenigen Fahrstunden. Der einzige Grund für alle "Oldschooler" gegen Inversschaltwerke zu sein ist, dass sie nicht auf einmal mehrere Gänge runterschalten können. Wofür sollte man das an einem Trekkingrad brauchen? Hmm?
Auch die LX Kassette reicht völlig aus, es sei denn, du kriegst die XT zu einem unwesentlich höheren Preis.

Das einzige was ich dir empfehlen würde: Nimm statt Vierkant lieber Octalink. Die sind nochmal etwas problemloser und wenn du viel bei schlechtem Wetter fährst, dürftest du mit Octalink weniger Probleme haben. Meine Vierkant-Kurbel knarzt auch immer rum, obwohl ich fast nur bei Trockenheit fahre.
 
Raddon schrieb:
...
das an einem Trekkingrad brauchen? Hmm?
Auch die LX Kassette reicht völlig aus, es sei denn, du kriegst die XT zu einem unwesentlich höheren Preis.
....

bike-mailorder:
Kassette 9fach - Shimano Deore €27,00EUR
Kassette 9fach - Shimano Deore LX €35,00EUR
Kassette 9fach - Shimano Deore XT - 2004 €45,00EUR

Die Aussage war:
Eine LX bringt nur minime Vorteile gegenüber der Deore. Der Sprung zur XT ist aber sehr deutlich (betr, Funktion & Gewicht)

Das BB-Un25 ist auch nicht zumutbar (wenn er den Aufwand schon betreibt)

Bei Octalink stimme ich dir grundsätzlich zu. ;)
 
noch was zu vierkant vs. octalink:
an meinem alltagsrad fahr ich die fc-m440 seit 2 jahren und im allgemeinen tret ich da so fest rein, wie es meine knie mitmachen.
ein bisschen gibt das ding schon nach (kette kratzt am umwerfer), aber knarzen hatte ich noch nie.
ich find mein exemplar der 440 sogar stressfreier als die lx octal. am steppenwolf, denn den vierkant brauch ich auch im alltagsverkehr nicht jede woche nachziehen. bei der lx war das nötig.

aber das sind meine persönlichen erfahrungen. grundsätzlich ist das system octalink wohl schon stabiler.
 
Auch wenn ich denke, dass die Preise des Dealers zwar sehr hoch klingen, aber durchaus normal sind, ist die Idee mit der Radwerkstatt sehr gut. :daumen:

Ansonsten wirst Du nach der Nachdenk- Beratungs- und Einkaufszeit ganz anders Radfahren. Man hat von Vorteilen und Nachteilen einzelner Komponenten gehört und horcht ab dann regelrecht ins Fahrrad rein. Das macht richtig Spass und gehört für mich zum Hobby Radfahren.

Hoffentlich passiert Dir nicht das, was sehr vielen Männern passiert: Tuningfieber!
 
So, die Teile sind heute angekommen! Der Umwerfer war leider nicht dabei, aber den kann ich mir hier noch extra kaufen - die paar Euro Aufpreis kann ich gerade noch verkraften. :)
Aber leider kann ich das alles erst in 2-3 Wochen zusammenbauen lassen. Davor hat die Werkstatt geschlossen bzw ich bin im Urlaub. :)
 
Zurück