Sind die Alpen (Berge)' bald MTB frei?

Statusbericht:
Auch am Glungezer auf knapp 2.700hm keine Ebikes in Sicht, auf der unteren Hütte auf geschätzt 2.000hm reichlich, geht der Akku nach 1.000hm in die Knie?
 
Statusbericht:
Auch am Glungezer auf knapp 2.700hm keine Ebikes in Sicht, auf der unteren Hütte auf geschätzt 2.000hm reichlich, geht der Akku nach 1.000hm in die Knie?

Den meisten ist der Weg zum Schartenkogel rauf schon zu krass. Dann werden sie's kaum noch auf den Gipfel schleppen.
Wie viele Mountainbiker hast du am Glungezer getroffen? ;)
 
Den meisten ist der Weg zum Schartenkogel rauf schon zu krass. Dann werden sie's kaum noch auf den Gipfel schleppen.
Wie viele Mountainbiker hast du am Glungezer getroffen? ;)
Da hast wohl recht, die letzten 300hm mit nem Ebike stell ich mir auch nicht so toll vor:p
Am Gipfel waren wir alleine, Hütte hat ja leider schon zu, zuvor kam uns aber einer über die Skipiste entgegen:D
 
Statusbericht:
Auch am Glungezer auf knapp 2.700hm keine Ebikes in Sicht, auf der unteren Hütte auf geschätzt 2.000hm reichlich, geht der Akku nach 1.000hm in die Knie?

heute kommt man so auf 1200-1600hm, gibt halt nicht den Motor und die Batterie, sondern viele verschiedene.
Aber ich vermute da sind auch viele dabei die eine kleine Ausfahrt zur Hütte und dann zurück als ein schöne Freizeitbetätigung anschauen und daran spass haben. Nichts verkehrt daran.
 
Keine Ahnung, hab so ein Ding in dieser Art noch nie gesehen. Aber da es seitlich sehr offen ist vermute ich, dass es an den Augen zieht wie Sau und dadurch die Augen noch mehr tränen. Aber gut, wenn sie damit zurecht kommen. Optisch find ich es jedenfalls kein Highlight.
 
Ich war 2 Wochen im Vinschgau und wir sind so paar Touren gefahren.
Auf den 3-Länder-Enduro-Trails habe ich keine e-Bikes gesehen, wozu auch, gibt ja Seilbahnen. :lol:
Auf dem Piz Umbrail habe ich auch keine e-Bikes gesehen, so ein 25 kg Teil da hochwuchten wäre ja auch echt blödsinn.
Auf Bocchetta di Pedenolo habe ich tatsächlich einen e-Biker gesehen, die 10 anderen Jungs hatten richtige Bikes.
Auf dem Schartl-Kamm habe ich auch keine e-Bikes gesehen.
Auf dem Sonnenseitenzugtrail war auch niemand mit dem e-Bike zu sehen.
Auf dem Roatbrunn-Trail habe ich auch keine e-Bikes gesehen.
Bei der Auffahrt zum Eisjöchel gab es von den Wanderern Beifall weil wir ohne e-Bike unterwegs waren und oben auf den Eisjöchel habe ich auch keine e-Bikes gesehen.
https://fotos.mtb-news.de/s/46527

E-Bikes habe ich nur da gesehen, wo man auch locker ohne e-Bike hin radeln kann.

Zu den Jungs aus dem Filmchen, die wohl jünger sind als meine Kinder: Die Route vom Tegernsee nach St. Vigil kann man locker in 3 Tagen radeln.
AX2017
 
Die hätten bestimmt auch E-Bikern applaudiert. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass es außerhalb dieses lächerlichen Forums noch mehr so engstirnige Antiebikefaschisten gibt wie euch.
 
Zurück