Sind die Alpen (Berge)' bald MTB frei?

Ist der nicht erst im September, also praktisch first Day am Freitag, Start dann Samstag (01.09.-08.09.18)? Vielleicht fährt er sich die Woche erstmal noch schön platt, damit hat er ja schon Erfahrungen :p

Na macht Sinn wenn das Ganze erst am 01.09. losgeht, deswegen sitzt er also die ganze Zeit auf dem Balkon, na ja in der Ruhe liegt die Kraft :D
 
tibsn will bisschen wind machen und meint, er könne fahrradfahrer reizen, wenn er eine mofa-übermacht herbei phantasiert.

troll-level: low. :o

Aber die üblichen Verdächtigen springen drauf an.:D und das noch auf troll-level low tztz, ich hätte mehr von einigen erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lebe und bike mitten in den Alpen und kann den Trend bestätigen. Es ist zum heulen und lachen. Vor zwei Wochen am Karwendelhaus war unsere 4er Gruppe gefühlt die einzige mit "normalen" MTBs unter 100 motorisierten.
Besonders zum naserümpfen sind dann die Familienausfahrten wo schon der adipöse Nachwuchs auf einem Ebike durch die Gegend fährt ohne einen Schweißtropfen auf der Stirn.
Vor allem auf solch technisch einfachen Wegen ist es krass, also auf Forststraßen. 80% mit Motor von denen jeder Zweite so tief draufsitzt wie auf einem BMX... Die kommen einem gerne in Kurven in die Quere oder beim Bremsen, weil sie schlicht und einfach schlecht fahrradfahren können und dazu auf Schotter völlig überfordert/verängstigt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor zwei Wochen am Karwendelhaus war unsere 4er Gruppe gefühlt die einzige mit "normalen" MTBs unter 100 motorisierten.
Ja mei, an solchen Hotspots kann ich das auch bestätigen, z.B. Jocheralm. Auch dei nicht vorhandenen Fahrkünste sind auffällig. Wenn du aber abseits von den Forstautobahnen mit Hütte unterwegs bist, dreht sich das Verhältnis sofort um.
 
Wallgau Alm, auf 1550hm, es gibt sie noch

IMG_20180828_130500.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180828_130500.jpg
    IMG_20180828_130500.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 209
Grundsätzlich driften wir ab, mich hätte eher interessiert wie eure Erfahrungen so sind, trefft ihr noch eine signifikante Anzahl an MTB in den Bergen?

Hi tib02

Also als ich Anfang August mal 3 Tage im Paznauntal/ Tirol per MTB unterwegs war, bin ich sehr vielen Radfahrern begegnet, und ca. 95% waren E-MTBler sowie einzelne E-Tourenradfahrer.

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Warum nimmt man so was auf?
Warum stellt man das online?
Wer schaut sich solche Videos über eine Stunde lang an?
Fragen über Fragen....aber ist für mich nicht E-Bike spezifisch.
Ich wüsste jemanden, der schaut sich sogar meine täglichen Bilder vom Balkon aus an..:o
 
Als Vergleich: In den Hochlagen meiner Gegend, also hier im Südschwarzwald - waren es im Zeitraum von April 2018 bis jetzt so ca. runde 60-80% E-Biker, im Rheintal im gleichen Zeitraum aber nur ca. 20-30% E-Biker. Soviel zur Statistik. :)

Grüße
Schwarzwaldbiker


Hi tib02

Also als ich Anfang August mal 3 Tage im Paznauntal/ Tirol per MTB unterwegs war, bin ich sehr vielen Radfahrern begegnet, und ca. 95% waren E-MTBler sowie einzelne E-Tourenradfahrer.

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Es gibt doch noch MTB! Auf meinen Mixed-AlpenX mit dem MTB von Wallgau zum ComerSee eine Menge im Uphill getroffen, nur als wir auf die Trails kamen war ich mit meinen eMTB-Gruppe wieder alleine.. auch ab ca. 1800m Höhe dünnte es sich doch sehr aus? Jetzt quält dich ein eMTBer mit dem seinem MTB den Uphill hoch, hat fun am Trail.. und wo sind die reinen MTB-Helden?
 
Zurück