sind hier noch 4 Mädels??

Mein Bike ist wieder bei mir. 142,- Euro und neue Bremsbeläge obwohl ich keine bestellt habe... das ist Cycl.... nana keine Namen. Aber schnell sind die das muss man sagen.

Konnte nicht bis Montag warten, sorry @ juchhu...

Nun fehlt mir eigentlich nur noch meine Lupine zum Glück. Werde deshalb erst dann wieder biken, wenn ich was sehen kann. Wie auch immer.

Also ihr zwei aus dem Süden, legt mal ihr was vor bittschön !!!
 
Sacht der Chef von dem Radladen wo ich war zu mir, dass ich mein Bike schon ab und zu mal zerlegen müßte und so dreckig sollte ich das nicht wieder bei ihm abgeben... dabei hatte ich es doch mit dem Dampfstrahler schön sauber gemacht.
Er meinte wohl den Rost, der unter dem Steuersatz und somit an der Gabel war… :cool: :cool: :cool:
 
Mannomann, irgendwie fahren nur noch molly, solanum und ich Fahrrad... was für ein schlappes Team. Wird Zeit für eine Relaunch...

:love:
 
Mein Bike ist wieder bei mir. 142,- Euro und neue Bremsbeläge obwohl ich keine bestellt habe... das ist Cycl.... nana keine Namen. Aber schnell sind die das muss man sagen.

Konnte nicht bis Montag warten, sorry @ juchhu...

Nun fehlt mir eigentlich nur noch meine Lupine zum Glück. Werde deshalb erst dann wieder biken, wenn ich was sehen kann. Wie auch immer.

Also ihr zwei aus dem Süden, legt mal ihr was vor bittschön !!!

Kein Problem. :)
Rein Interesse halber: Was hast Du denn außer neuen Bremsbelägen sonst noch für die 142 € bekommen ?

Im Frühjahr gibt es Juchhu- bzw. DIMB-SchrauberInnen-Kurse.;)

VG Martin
 
1. FSA Orbit Steuersatz
2. Montage Steuersatz
3. Montage Kette (neue von mir)
4. Schaltung/Umwerfer einstellen
5. Laufräder vo/hi zentrieren
6. Bremsen einstellen
7. 1 Satz Bremsbeläge für XT Sorte weiß ich nicht
 
1. FSA Orbit Steuersatz
2. Montage Steuersatz
3. Montage Kette (neue von mir)
4. Schaltung/Umwerfer einstellen
5. Laufräder vo/hi zentrieren
6. Bremsen einstellen
7. 1 Satz Bremsbeläge für XT Sorte weiß ich nicht
  1. Materialwert ca. 30 €
  2. ...
  3. ...
  4. ...
  5. ...
  6. ...
  7. Matrialwert 10-20 €
Also 90-100 € für die o.g. Dienstleistungen ???

Das sind bei Michael fast drei komplette Arbeitsstunden.

Beim nächsten Service nimm doch mal vorher mit ihm Kontakt auf
und sprich die Arbeit mal durch.
Ich bin sicher, dass das günstiger geht.

Oder vielleicht doch zukünftig "selbst ist die Frau"?

Bis auf den Lagerschalenaustrieb, -sitz nachfräsen, -einpressung kannst Du mit normalem Werkzeug alles fein zuhause machen.

VG Martin
 
pöh,

55,- Steuersatz
25,- Belag
15,- VO Zentrieren
15,- HI Zentrieren
35,- Montage

ist doch ok oder ? Wenn man das selber nicht kann. Aber Schaltwerk einstellen mach ich nun immer selber !!! Und Zug wechseln und Bike zerlegen und alles ausser Laufräder und Steuersatz und Umwerfer (der klappt nie)
 
pöh,

55,- Steuersatz
25,- Belag
15,- VO Zentrieren
15,- HI Zentrieren
35,- Montage

ist doch ok oder ? Wenn man das selber nicht kann. Aber Schaltwerk einstellen mach ich nun immer selber !!! Und Zug wechseln und Bike zerlegen und alles ausser Laufräder und Steuersatz und Umwerfer (der klappt nie)

He, ist doch Dein Geld. :D

Auf Dauer ist nur "Selbst ist die Frau" die preisliche Alternative.
 
Wenn man aber lieber fährt als schraubt?
Ich mach den Dreck jedenfalls nicht zum Spaß.
Nur weils Geld immer schon wieder alle ist.
Wenn ich genug Knete hätte, würde ich mir einen eigenen Schrauber und Bikewäscher leisten.
Bikekiller, das sind hier alles Erbsenzähler.
 
Wieviel Jahre hält ein (vorderer) Umwerfer?
Könnte es sein, dass meiner jetzt dabei ist, die letzte Reise anzutreten?
Nach Montage schicker neuer Kurbeln und Kettenblätter+Kette+Kassette weigert sich das alte ausgelutschte Teil, die Kette in ausreichender Weise zu bewegen.
Ich habe schon alle Schrauben, derer er teilhaftig ist, los und wieder fest und wiede los und....
Ich habe seine Position am Sitzrohr weitestgehend optimiert und ihn neu ausgerichtet, die Anschlagschrauben rausgedreht, um ihm größtmögliche Bewegungsfreiheit zu gewähren, die Zugspannung so oft neu eingestellt, dass ich als nächstes auch einen neuen Zug brauchen werde...
Nichts. Naja, entweder es geht das große und mittlere, oder nur das mittlere, oder das mittlere und das kleine KB. Also nicht ganz nichts, wirklich nichts währe noch deutlich weniger...

Ein neuer kostet so 15€, die will ich wohl ausgeben, wenn es denn sein muss.
Was mich so traurig macht (-außer der ganzen Zeit, die ich schon in das Ding investiert habe-) ist sein Verhalten. Er klappert so inwendig und ich vermute, er hat Schwierigkeiten, die Kette mit dem nötigen Nachdruck in die jeweilige Richtung zu schubsen und innen ist er von den vielen (10?) Jahren im Dreck schon ganz flach geschliffen.
Kurz: da ist zuviel Spiel.
Schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Wieviel Jahre hält ein (vorderer) Umwerfer?


Gibts auch Hintere? :lol:

Spaß bei Seite.

Du hast Alivio oder LX? Die halten bei meinem Einsatz nur ein Jahr, also auch für Dich völlig ungeeignet :(

Eine sehr gut funktionierende Alternative ist der SRAM XGEN für < 20 €.

Fahre ich an meinem Bike für's Grobe und funktioniert sehr gut.

Wenn Shimano dann ab XT aufwärts.

Gruß

Micha

PS: Hinten heißt Schaltwerk .. ;)
 
Ja, heute. In alten Büchern wird gern noch vom hinteren Umwerfer gesprochen, ich wollte alle Unklarheiten ausräumen.
Scherzkeks.
Das ist mein gebeuteltes Stadt-und Landrad, um das es hier geht.
Der Umwerferist/war ein Shimano STX und ein Alivio wäre ein Step Up, nicht wahr?
 
Zurück