Sind Speedbikes (mit 105) schneller als Trekkingräder?

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

man liest hier im Forum öfters, dass man mit den sog. Speedbikes/Fitnessbikes viel schneller ist als mit einem Trekkingrad.

Woran soll das liegen?

Der Gewichtsunterschied zwischen Trekking und Fitnessbike ist minimal. Also dürfte der einzige Grund die andere Schaltung sein.


Ist man mit einer Shimano 105 schneller als mit einer Shimano XT?


Danke für die Antworten
 
Poisson schrieb:
Der Gewichtsunterschied zwischen Trekking und Fitnessbike ist minimal. Also dürfte der einzige Grund die andere Schaltung sein.
"Auffgemachterr Schwachfinn." (M. Reich-Ranicki)
1. Sitzposition. Daraus resultierend:
2. Stirnfläche und
3. Luftwiderstandsbeiwert
4. andere Bereifung - schmaler und mit höhrerem Druck -> es rollt einfach leichter.

Hth,
E.:wq​

PS: an welcher Stelle schnitzt man eigentlich die Kerbe, wenn man mit deutlich unterlegenem Material (Typ mit 20 kg Übergewicht und 3-Gang-Naben-Schaltung gegen austrainierten 70-Kilo-Mountainbiker mit XX-Gang-aktuellem MTB) den Gegner versägt? :D
 
bofh schrieb:
PS: an welcher Stelle schnitzt man eigentlich die Kerbe, wenn man mit deutlich unterlegenem Material (Typ mit 20 kg Übergewicht und 3-Gang-Naben-Schaltung gegen austrainierten 70-Kilo-Mountainbiker mit XX-Gang-aktuellem MTB) den Gegner versägt? :D

schnitz dir ruhig ne kerbe wohin du willst, aber denk mal dran dass der mountainbiker evtl schon 100km in den beinen hatte als du ihn so großartig versägt hast.....
 
Wenn ich z.B. ein Trekkingrad mit 14kg Gewicht, einer XT Schaltung, und 28mm Reifen mit einem

Speedbike (14kg (ink. Schutzbleche, Lampe), einer 105 Schaltung und 28mm Reifen) vergleiche,

müßte man doch eigentlich mit beiden Rädern gleich schnell sein?
 
Jimmy H schrieb:
schnitz dir ruhig ne kerbe wohin du willst, aber denk mal dran dass der mountainbiker evtl schon 100km in den beinen hatte als du ihn so großartig versägt hast.....
6.45 Uhr morgens - mitten in der Woche? :D

OnTopic.
@poisson: je ähnlicher sich die Räder werden (im Sinne der Angleichung der Fahrwiderstände) und je ähnlicher die Sitzposition auf dem Rad wird - desto mehr gleichen sich die erzielbaren Ergebnisse. Dabei ist es völlig unerheblich, ob nun "Shimano 105" oder "SRAM" oder "Campagnolo Veloce" auf der Schaltung steht.
Aber worauf willst Du eigentlich hinaus?

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Poisson schrieb:
Hallo,

man liest hier im Forum öfters, dass man mit den sog. Speedbikes/Fitnessbikes viel schneller ist als mit einem Trekkingrad.

Woran soll das liegen?

Der Gewichtsunterschied zwischen Trekking und Fitnessbike ist minimal. Also dürfte der einzige Grund die andere Schaltung sein.


Ist man mit einer Shimano 105 schneller als mit einer Shimano XT?


Danke für die Antworten
Nun, ich bin seit über 1 Jahr begeisteter SPB-Fahrer und bin eigentlich nur geringfügig langsamer, als mit dem RR bei gleicher Intensität (~ -0,5 km/h im Ø), da die Aerodynamik etwas ungünstiger ausfällt.

Gewichtsunterschied? Hmm, das müssen sich so manche RR-fahrer bei meinem dzt. SPD-Gewicht von 7,8kg selbst anhalten, in Kürze lieg' ma dann bei 7,15kg.
 
Hallo,bin neu hier :winken:
hab allerdings schon einige tsd.km auf´m Buckl.
Hab für mich festgestellt das ich mit dem RR gemessen an der Übersetzung immer 1-2 Gänge höher fahren kann als mit dem Crosser (5kg mehr,aufrechte Sitzpos..40er Ber. etc.).Natürlich nicht direkt vergleichbar an großen Steigungen!
Ansonsten is man immer so schnell wie das was die Beine hergeben.... ;)
 
Zurück