sinds dann doch schon die lager?

Registriert
31. März 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
Bern
tach zusammen,
folgendes problem is an meinem bike,schon nach einem jahr :( , aufgetaucht.
wenn ich meinen hinterbau anhebe, hab ich spiel. dämpferbuchsen hab ich gecheckt und sind o.k.
bleibt nurnoch das meine lager durch sind!? oder kanns noch was anderes sein.nee, oder?

gut, nehmen wir nun an, es sind die lager.
soll ich dann gleich alle tauschen? kann ich die, die noch nicht ausgeschlagen sind auch einfach etwas drehen(ist das überhaupt möglich)?

wie bekomme ich die teile raus? mit hammer und treibeisen raustreiben?

wie bekomm ich neue rein? gewindestange, zwei unterlagscheiben + muttern und zudrehen?
was für lager nehme ich?

danke für eure hilfe
bernd
 
erstmal welches Bike hast du,dann gibt es Vielleicht Leute die es selber gemacht haben und dir sagen können was du brauchst
Lager kann man je nach rahmen selber wechseln
Sollte man aber die neuen oder alten Lager schief raus schlagen ist dann der Rahmen kaputt
Lager solltes du neue nehmen
 
Was für Lager, Industriekugellager oder Gleidlager? Sind da die Lagerbolzen vielleicht defekt? Wenn Industrielager dann brauchst du die genaue Bezeichnung oder die Maße die das/die Lager hat. Oder aber du gehst wenn du da null Plan von hast lieber zu deinem Händler damit denn kaputt gemacht ist bei falscher Angehensweise so ein Lagersitz schnell und dieses heist dann meist By by Rahmen oder Hinterbau.
 
es sind gedichtete industrielager. die kann ich ja normalerweis überall, im eisenfachhandel, beziehen.
hmmm, das sollte doch nicht so ein ding sein, die teile zu tauschen. vorsichtshalber, kann ich die alten lager ja rausdrücken, indem ich ne gewindestange durchschiebe und hinten mit ner mutter, unterlagscheibe und nem, im durchmesser passenden, röhrchen die lager in ein,auf der gewindestange, gekontertes, passendes rohr drücke!?
so sollte doch nichts passieren.
wie macht ihr das ?
 
ICh hab so einen Lagerauszieher bei Hofmann gekauft damit geht es sehr gut. Hab früher auch mit Muttern und Gewindestangen gearbeitet. Doch hat mir das nicht gefallen da ich doch ehr auf anständiges Wekzeug stehe. Was die Abmessungen betrifft sollte man die Zumindest im Fachhandel beziehen können muß aber nicht so sein. Hab mit meinem Marin Mount Vision das Problem das diese Lager von der Bezeichnung her nicht mal die Leute bei der INA was mit anfangen können. Raus gebaut hab ich da noch keines wegen den Abmessungen. Wenn ich da die Bezeichnung in Google eingebe komme ich nur auf Seiten in den USA die für Luftfahrttechnik da sind und dort kommt man nur mit Passwort weiter.
 
:D
das ist äusserst schräg!

ich werde vorsichtshalber, bevor ich sie ausbaue, nochmals intense anschreiben und mir die notwendigen infos geben lassen. nicht das ich noch, nachts, bei der nasa einsteigen muss um meine lager zu bekommen:lol:
so ein tool schein noch ne gute sache zu sein. vorallem wenn sich das im jahresrythmus:eek: wiederholt........
greetz
 
Ja ist es und da die am Bike verbauten Lager meist einem 6er oder 8er Lagerbolzen haben geht da auch ein Werkzeug für diese Arbeit. Hat sich bei meinem Cube AMS Pro schon sehr gut gemacht :D
 
mal ne "andere" frage.
bin nicht so der lagerhirsch......
ich hab ja nun spiel, wenn ich das bike, am sattel anhebe.sind das nun sicher die lager?irgendwie hirn ich etwas rum, da ich bedenken habe das mirs die lagerschalen ausgeschlagen hat. kann das sein oder mach ich mir nen schlechten sonntag?
können sich die lager nen höhenschlag holen?
übrigens sinds die an der unteren tretlagerumlenkung (vpp)
gruss
 
Baue den Dämpfer raus und prüfe den Hinterbau auf spiel
Man kann die defekte stelle dann orten
So war es bei mir
Am ende waren die Hauptlager
Mit einer Heißluftpistole den Rahmen erhitzen und mit einer passenden Nuss rausschlagen
altes Lager am Schleibock etwas kleiner schleifen und damit das neue reinpressen
 
der einbau von lagern geht sehr gut mit einer sehr dicken schraube (durchmesser fast so groß wie der innerdurchmesser der lager; je kleiner der spalt zwischen innering des lagers und der schraube, desto besser) und mit dem "teller" eines axialkugellgers. ich hatte probleme mit gewindestangen, weil sind die lager immer verkanten. mit einer fetten schraube, die eng am innenring des lagers anliegt, kann das nicht passsieren.
 
merci,
dachte zwar an ne passende gewindestange, aber ne fette schraube is natürlich perfekt und irgendwo inner kiste is sicher auch noch ne passende zu finden.
 
Zurück