Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Oha integrierte Bremsleitung... die eingeschraubten Platten/Schaltauge (am Ausfallende) nochmal lösen und Schraube mit Loctite sichern![]()
Warum Oha? Entlüften sollte kein Problem darstellen ...dachte es sieht schön aufgeräumt aus.
Habe aber auch schon negatives bezüglich Klappergeräuschen bei Innenverlegung der Leitungen gehört.
Egal Leute, jetzt eh zu spät.
Bald kommen Fotos von den Lackfarben rein .....Tom wollte die Töne zeigen bevor es losgeht.
Bei mir klappert am JRD nix. Kommt vielleicht auch immer auf den Innendurchmesser der Leitungsrohre an...
Ich würde es wieder machen, sieht halt extrem sauber aus...wiegt aber auch mehr.
und wenn du beim Einfädeln die Bremseleitung net leerst, hast noch das ÖL im Rahmen.Ja , bei meinem ersten Einfädeln der Leitungen war ich 3Std beschäftigt. Beim 3. Singlebe hab ich wegen dem Installationsaufwand und den Klappergeräuschen wieder extern verlegte Züge genommen.
Bei Singlebe wiegt es nicht mehr, weil es quasi nur Löcher im Rahmen sind, dafür klapperts dann an der Rohrinnenseite.
Clean isses aber, ja!
nö ist nur ein kurzes Stück Rohr wo die Leitung am Unterohr (oben) reingeht, dann ein Loch wo es am Unterrohr (unten) wieder raus kommt, dann geht die Leitung (außenliegend) ums Trettlager, dann wieder ins Loch der Kettenstrebe und dann wieder durch ein kurzes Röhrchen heraus zum Bremssattel.Uih...dann hätte ich da eher keinen Bock drauf.
Macht der da prinzipiell keine Leitungskanäle rein? Einfädeln hat bei mir 3 sec gedauert, schieben und fertig.
Aber wie gesagt, Zusatzgewicht...und 80 Euro on top.
nö ist nur ein kurzes Stück Rohr wo die Leitung am Unterohr (oben) reingeht, dann ein Loch wo es am Unterrohr (unten) wieder raus kommt, dann geht die Leitung (außenliegend) ums Trettlager, dann wieder ins Loch der Kettenstrebe und dann wieder durch ein kurzes Röhrchen heraus zum Bremssattel.

Ist ein wirklicher Fuck deswegen hats Aladdin nicht mehr. Mitlerweile kann ichs schneller, aber dadurch das ich die Bremsleitung etwas zuschneiden muss geht das mit schon gekürzten Bremsen kaum mehr sondern brauchst dann gleich ne neue Leitung. Ich hab letztes jahr 3 mal die Bremsen am Camouflage getauscht nun hab ich graue HaareKannste ja froh sein dass es nur ein kurzes Stück ist...wennse dafür schon 3h gebraucht hast...![]()

Hätte ich auch...Ist ein wirklicher Fuck deswegen hats Aladdin nicht mehr. Mitlerweile kann ichs schneller, aber dadurch das ich die Bremsleitung etwas zuschneiden muss geht das mit schon gekürzten Bremsen kaum mehr sondern brauchst dann gleich ne neue Leitung. Ich hab letztes jahr 3 mal die Bremsen am Camouflage getauscht nun hab ich graue Haare![]()
Das müsstest mit Tom besprechenHätte ich auch...
Aber nochmal, so wie bei JRD ginge bei SingleBe garniemalsüberhaupt nicht?

Ich glaub dann würde mich meine Frau...Das müsstest mit Tom besprechen![]()

Würd ich mir überlegen, ich habe meine Bremsleitung nur durchbekommen, indem ich den Durchmesser kleiner geschnitten hab.Ihr macht mir Angst.....ohje.
Wechsel meine Bremsen aber nicht so häufig....glaube da ware ne Stahlflexleitung angebracht.
Die halt etwas länger als Kunststoff....schön in Silber...Haha.
Aber nehme bloß keine Stahlflexleitung weil die dicker ist als normale Bremsleitungen. Da wirst Du dann Probleme beim durchfädeln haben. Sonst echt schöner Rahmen. Wenn der Preisanstieg nicht wäre könnte ich direkt zuschlagen. So muss das noch was warten mit dem Maßrahmen.Wir werden sehen wie es mit der Bremsleitung so geht.....Einbau und Entlüften meine ich.
Vorteil hier ganz klar: Die Öffnungen bieten sich praktisch an um mit der FluidFilm Sonde schön alles von innen zu versiegeln.
Aber der 853 Reynolds Stahl soll eh nicht so rostanfällig sein....