Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
been there, done that :D (nur halt mit discs und speedkings - hatte ca. 7,7kg)
ganz ansehnliches bling bike
 
Sehr schön:daumen: !
Wieso Friedrich No1 - ein Eigenbaurahmen?

hier die geschichte zu "friedrich Nr. 1":
eines morgens auf dem weg zur arbeit sehe ich am straßenrand ein altes bianchirennrad auf dem sperrmüll !!! ich habe sofort umgedreht, die sitzbank von meinem avant umgelegt und rein das ding... es war total verstaubt und ungepflegt, bestückt mit einer 600er shimano - kaum gefahren. das wird mein erstes fixed war mein erster gedanke :) ich habe alles auseinander gebaut und sämtliche überflüssigen teile wie schaltauge, brems- und schaltanschläge abgesägt. ab zum sandstrahlen und danach zum pulvern. den freilauf habe ich kpl. zerlegt und mit drei 4er impusstücken statt der freilaufnasen fixiert. innenlager, kurbel, und steuersatz wurden gereinigt, poliert und wieder eingebaut. zu weihnachten gabs den brooks titan mit passendem lenkerband und die beschriftung machte mir eine freundin. friedrich ist mein 2. vorname von meinem opa geehrbt, ich dachte mir der passt zu dem rad - und weil es mein erstes fixed ist - und ich große lust habe noch mehrere aufzubauen, werde ich sie durchnummerrieren. fixed fahren sollte jeder mal probieren - macht echt spaß :daumen: gruß jako
 
Klar darf man fragen! Ich habe das Glück 3 Rahmen von dem S-Works zu besitzen! Genau die gleiche Farbe/ Größe/ Model. Habe den Rahmen mit Restteilen zusammen gebaut! Es wird aber eine Starrgabel von Pace,Paul Bremshebel und eine Tune Kurbel montiert! Der Rest ist Hochwertig genug für ein Stadtrad!
 
was hier in letzter zeit an singlespeedern dazugekommen ist, ist echt klasse.
kingmoe mit seinem gt: ein leckerbissen par excellence. sehr geil die komplette halflink-kette ;)
das remington gefällt mir auch super. tolle aufnahmen btw.
das friedrich nr.1 ist auch klasse. dazu mit der geschichte. schön.

man merkt, dass weihnachten war ;) sicher das ein oder andere letzte teil dazugekommen, was ?

liebe grüße
 
Mein Arbeitstier:

Germans Reiserad, 42/18 ergibt mit einer IG Kette den perfekten Magicgear, eigentlich etwas zu leicht übersetzt, aber jetzt bei matschiger Streckeganz passend und wenn das Nabendynamo-Vorderrad mit BUM IQ eingebaut ist, geht es evtl. etwas schwerer zu treten. Im Frühjahr kommen 1.9er Semislicks und 42/16 oder 14 drauf.

germans11.jpg

germans12.jpg


Momentan habe ich nur Singlespeeder, neben dem Germans noch das schon gepostete Kona Paddywagon für längere Strecken on road und das Kona Unit für Ausflüge ins Gelände:

2konas.jpg


Nach ca. 1 Monat ohne Schalter denke ich, dass ich im Frühjahr wieder ein Rad mit Schaltung haben sollte.
 
33:13, ist eine rabiate Billigkurbel für 15 EUR aus dem ZEG Shop.
Hab mir eigentlich vorgenommen keinen Schrott dranzubauen, konnte aber nicht mehr abwarten und wollte unbedingt Fahren:).
Kommt bald eine hollowtech2 Kurbel und Hussefelt Vorbau/Lenker combi.

nach dem Trailfräsen:)
 
an actec

sachmal findest du dein bike eigentlich hübsch????
wenn ja welche brillenstärkr haste denn?

tu dir mal nen gefallen kauf dir mal ne hand voll teile und mach mal dein aschenputtel zu der perle..weil so sieht das aus wie wenn mein hund mal richtig gross muss...

also ab in laden dann an die werkbank.. und dann fotos machen
 
hallo zusammen,

hier mein neues eingangrad. übersetzung 46 : 17. es macht wahnsinnig viel spaß damit zu fahren.





vg siegmar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück