Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was mir etwas seltsam erscheint ist das fette steuerrohr im verhältnis sattelrohr oberrohr müsste das doch fast 1,5" haben
 
es sieht nur so dick aus, weil das für integrierte steuersätze ist.
das rohr ist für "normale" 1.125"-schaft-gabeln.
eigentlich technisch ist das ein vorteil, denn die 1" röhre verbiegen sich zu stark.

die dropouts sehen aber nicht gut aus.
 
1 1/8" ist auch in schön möglich

und 1 " mit carbonschaft ist vielleicht etwas naja

aber 1" stahl oder 1" alu ist ganz ok

ist heute einfach etwas unmodern

was man aber seit 100jahren so baut kann nicht sooooo falsch sein

s
 
ich hasse mein hobby ... überdenkenswerter tag .. angesichts eines schülertaschengeldes.

fahr ich heut morgen zur schule und muster wie immer den haufen bikes vor dem nachbarhaus ... a&v-shop ... sticht mir etwas rotes ins auge ... ich fahr näher ran und verliebte mich.
mit gemischten gefühlen fuhr ich zur schule und überlegte .. 20 bis max. 50 .. son a&v vertickt die gestohlenen dinger sicher billig ... nach der schule, froh, dass das rote ding noch da war, fragte ich dann nach .. 80€ ... uff .. "najut, weil wa nachbarn sind machn wa 70" ... uff ... ich konnte nich anders .. ich will endlich nen rennrad. und zwar nen fixes. bikemarkt alles nich meine preisklasse, neu auch nich ... ich schaute mir nochma das fahrrad an .. und bemerkte das schaltwerk .. ach schei.ss drauf ... "ja ich nehms"

fix01mm9.jpg


paar investitionen müssen wohl sein ... schaltschei.ss wech, bremsen wech, neue laufräder müssen anscheinend leider sein, andere kurbel, polierter vorbau, andere polierte stütze, rotes lenkerband .. ma kieken .. is ja zG winter ...

sagt mir bitte, dass das ganze nich sone blöde entscheidung war ... muss günstige gelegenheiten halt immer sofort nutzn ... die rahmenhöhe passt zumindest .. is rahmen/gabel okay? kenn mich im rennradbereich bis jetzt null aus

wollt nu erstma anfangen zu basteln .. erstma alles abbauen und rahmen/gabel schön saubermachen ... nur scheiter schon an dem lösen des vorbaus ... keine rohrzange/großen schlüssel hier ... und wie ich die kurbel abkriegen soll, ist mir auch ein rätsel

kurbellj5.jpg


hier sieht man wohl auch ganz gut, wie der vorbesitzer das ding genutzt hat .. nur aufm kleinen kettenblatt und ein quasi neues großes ...

na ma schauen. freu mich riesig und habe hoffentlich nichts blödes getan

mfg rockz
 
Wozu brauchst Du denn eine Rohrzange? Den Vorbau löst Du, indem Du die Schraube ein Stück herausdrehst und dann einen Hammer auf dieselbige herniederfahren lässt, dadurch löst sich der Konus und Du kannst das Ding einfach herausziehen, für den Steuersatz brauchst Du entweder nur die Hand, einen großen Maulschlüssel, oder wenn es ganz blöd kommt einen Spezialschlüssel, kann ich leider nicht erkennen.
Ist da ein XTR 900 Schaltwerk verbaut? Wenn ja ist das schon die investierten 70,- wert (der Preis scheint im Übrigen ganz okee). Für die Kurbel brauchst Du einen Abzieher, oder Abziehschrauben, kostet beides so 8- 10,- oder beim Radhändler um die Ecke schnell demontieren lassen.
 
wollt nu erstma anfangen zu basteln .. erstma alles abbauen und rahmen/gabel schön saubermachen ... nur scheiter schon an dem lösen des vorbaus ... keine rohrzange/großen schlüssel hier ... und wie ich die kurbel abkriegen soll, ist mir auch ein rätsel


Na wird schon werden... Und bevor Du was vermurkst. Bau einfach alles ab was so mit Haushaltsmitteln geht. Danach in den Bikeshop und die lieb bitten, daß sie Dir die "speziellen" Sachen abmachen, gegen eine Spende in die Kaffekasse... Ist billiger als Werkzeug kaufen, gerade bei kleinen Budget...

Viel Spaß
 
ich denke mal dies ist kein fehlkauf.ein bischen arbeit reinstecken und fahren fahren fahren......
 
und schön den kassenzettel vom a&v aufheben für den fall das du mit deiner vermutung "son a&v vertickt die gestohlenen dinger sicher billig" recht haben solltest und eine überprüfung der rahmennummer dich zum banditen stempelt.

meine oma sagte immer " der hehler ist schlimmer wie der stehler"
mein opa sagte dann noch " wer frei ist von sünde werfe den ersten stein"
und dazwischen liegt wohl irgendwie die wahrheit.
glaube aber nicht das der gezogene räder verkauft, wär ne nummer zu heiss.

schikkes rad, der größe nach zu urteilen bist du n riese was?
 
so, erstma bremsenquatsch, umwerfer und schaltwerk abmontiert und nen anderen sattel raufgeklatscht. in der badewanne auf die schnelle sauber gemacht. sieht doch schon mal besser aus =)

das schaltwerk is aus der ersten xtr-baureihe (92-94) - rd m900
ist aber schon gut ramponiert, für sammler vllt doch interessant .. aber is ja das ssp-forum hier - von daher .. is erstma in ner plastetüte in ner ecke verstaut ;)

quittung hab ich und heb ich natürlich auch auf. fahrradklau is in berlin leider nen großes thema - aber bevor ich selber mitm bolzi losziehe, ist selbst ein a&v die bessere und fairere wahl

als riese würd ich mich nun nicht bezeichnen, 1,90 mit noch nen bisschen potenzial ... is ne 61er oder 62er rahmengröße, kann ich grad nich genau ausmessen - sitzt sich auf alle fälle bequem
 
ich hab gerade meine soziale ader:

wenn du lust hast, kommst du samstag/sonntag vormittag mal vorbei, ich hab alles nötige hier und bilde mir auch ein, dass bedienen zu können... falls interesse kannst mir ja eine pm schreiben
 
la der könnte schon nen stück kürzer sein aber wenn ich ne gerade gabel drann mache dann kommt das vr an den rahmen!
mal schauen was mir da noch so einfällt. greez kay
 
Sagt mal habt ihr bei den Rennrädern auch das problem dass die Fußspitze ans VR schlagen kann? Ich dachte das wäre nur bei kleinen rahmen möglich. Wenn ich an Ampeln stehe und balanciere muss ich imemr höllisch aufpassen mit dem Fuß nicht das VR zu blockieren.
Bei Schuhgröße 44 und 56er Rahmen.. Das nervt ein wenig.
 
aber es nervt.. am mtb kann ich viel besser balancieren. Und jetzt im Winter mit schutzblechen am RR geht das garnicht... Schade...
 
da das fixie momentan nicht fit ist muss das stumpi übergangsweise als streetfighter herhalten:

2220161019_4298f6e611_o.jpg


42:16 übersetzt und gut druck in den reifen. ich sag mal "läuft!" ;)
 
EIN TRAUM!!!!!!! (allerdings finde ich den Sattel optisch zu klobig)

Wasndas fürn Bauwerk (ich meine das Gemauerte, das das Fahrrad am Umkippen hindert)?

Danke! ja, der sattel und das lenkerband stammen noch von meinem Legnano... soll nur eine Übergangslösung sein! Spiele mit dem Gedanken, einen San Marco Concour oder einen Kashimax Sattel ranzuschrauben... ebenso Champs Griffe, das Brooks Lenkerband ist verdammt rutschig wenns nass wird!

Das Bauwerk steht in Zürich, ein Schulhausneubau... Die Mauer besteht aus Stampfbeton...

Grüsse
 
@ hulderich

und was für straps sind das nun und wo hast du die her?
hatte dir deswegen auch schon ne pn bei bikebaord.at geschrieben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück