Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind Shimano Nexave, schon ein bisschen älter. Als Trekkingrad Bremse ziemlich zahnlos - mit Alligator Bremsbelägen top :daumen: Die größte Verbesserung haben die neuen 770er XT Bremshebel mit der dynamischen Bremskraftverstärkung gebracht.
Wollte jetzt mein Marathonbike mit den gleichen Bremsen ausstatten - leider nicht mehr erhältlich :( BB7 sind aber schon bestellt - bin mal auf den Unterschied gespannt...

Angenehmen Sonntag noch, Felixxx ;)
 
hübsch is das bau ich auch bald so in der art auf nur mit andern ausfallenden, horizontal. was ist mit der originalgabel geschehen? und rahmengröße scheint bei dir auch s zu sein.
 
Update:
OpenPro gegen Deep V's getauscht, MKS Pedalhaken und Kettenspanner montiert, ITM Flatbar gegen Nitto B-123 CrMo getauscht.
Hab noch einen gekuerzten Rizer und einen gekuerzten B-123 (Bullhorn) zum tauschen.



 
@elsepe: die orginalgabel is an nem grauen tag, auf ner grauen straße bei grauer laune gegen einen grauen pfeiler geknallt - warn grauenvolles erlebnis. es is im moment nicht aufgebaut und hängt im "kellerarchiv" ich hab mir auch neue ausfallenden gebastelt - mir tauschbarem schaltauge und discaufnahme...
 
@akerit

kein vergleich zur vorgängerversion.
schickerer lenker (mit lecker lenkerband), schickere laufräder (vorderrad radial eingespeicht mit der nabe sieht toll aus, auch wenn ich in der regel nich so sehr auf hochprofilfelgen stehe), schickere reifen (mit kautschukkarkasse).

gesamtkonzept: irgendwie klassisch-modern.
sehr schön.
 
sehr stimmiges gesamtkonzept bei dem fixie.
absolut schön anzuschauen - und ich bin sonst nicht der größte fan von klassisch anmutenden anbauteilen.
 
@ akerit: Was haste denn für nen kettenspanner benutzt? Sieht nach so nem BMX Teil aus was von hinten die achse zieht. Ein detailbild fänd ich toll!
 
@RealNBK Das sind die Kettenspanner von MKS fuer 5 mm breite Ausfallenden, hab ich von http://www.singlespeed-onlineshop.de

Photo:



Danke, danke. Schoen das es euch gefaellt. Werde noch die Gabel tauschen. Verbaut wird noch eine Gewindegabel mit 30 mm bzw 35 mm Vorlauf, dann ist es endlich fertig. Die jetzt drinnen ist hat 40 mm.
 
@bullet und die größe s oder m
meins hat s und ist mir ein mü zu klein falls das jemand liest und evtl tauschen möchte HIER.
 
meins isn 52??? aber ich geb das nicht her.

1. ich bin n 2meter hühne
2. würdest du deine ideale freundin wegen ein paar zentimeter tauschen ?
3. der rahmen hat schon ne menge unschöne stellen - ex-radkurrier
 
zu 2. falls ich soviele freundinnen hab das sie im kellerarchiv hängen würde ich drüber nachdenken aber nicht als 2metermann da hast du recht. die ausfallenden hast du wo herstellen lassen? gibts die möglichkeit das nochmal zu machen für nicht allzuvielgeld.
 
würde mich wenns im rahmen bleibt am neuen fräskopf beteiligen. und bekomme dafür neue ausfaller? oder steckt da soviel zeit drin das es kaum machbar ist.

seb
 
is aufjedenfall n akt, da ich das mit ner standbohrmaschine mache - aber mit dem dremelkopf is das nicht das wahre ! das alu bekomm ich vom schrott- die vorlage vom orginal - cadex, dann wird gefräst,gebohrt und gefeilt. nu such ich noch n korrekten fräskopf, der lange hält und nicht zuteuer is.
 
so, endlich fertig für den Moment, war nach 'nem Rennen von letztem Sonntag.

2315072586_933175b74d.jpg
 
Sehr schön, ist das ein independent Rahmen?

und krasse Sitzposition bzw. Bremshebelstellung! (Wie lang sind deine Arme?)
 
Hallo !
habe mein Titan auch auf SS umgebaut.
Alle Halter wurden mit der Flex entfernt ;)

Bin noch immer auf der Suche noch der passenden Übersetzung.
Ich fahre fast jeden Tag durch den Kellerwald, und mag nicht so gerne Schieben.:)
 

Anhänge

  • Single Berg.jpg
    Single Berg.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 187
  • S1.jpg
    S1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 215
Ignoriert mal den Typen hinterm Rad und schaut euch mein jetzt endlich fertiges Geschoss an. Übersetzung ist 36:15 und haut für unsere Gefilde genau hin.

Die neue Sugino Kurbel ist zu beachten. ;) Langfristig natürlich ein besserer LR-Satz und die Pace RC31.

 
Ach, noch einen grünen von 2007 erstanden... hab ich auch, prächtige Farbe.
:)

Ich bin aber auch schon gespannt auf die ersten aufgebauten in Orange.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück