Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eigentlich ganz nettt....nur bittebittebitte mach die gabel schwarz. und auch wenns nur 3 tage sind bis du dir ne neue kaufst...
 
*grins* Zu Befehl. Ist jetzt fürs Wochenende geplant, wobei ich bezüglich der Kassette noch mal schauen muss ... soll ja eigentlich bald eh ne andere Nabe hinten rein.
 
hmm... hier mal mein Reste-Stumpjumper mit ohne HR-Bremse:lol:

1002211sz0.jpg

1002213kn4.jpg
 
Ja Innohep, damit wirst Du viel Spass haben fürchte ich. Darf ich nach den Kosten der Starrgabel fragen und was sie wiegt? Die Einbaulänge dieser wäre auch noch interessant. Respekt für das Gesamtgewicht,da komme ich irgendwie nie hin.
 
@ innohep

ist das ein befrästes specialites ta blade blatt? generell würde mich eine teileliste mit gewichten sehr interessieren - auch wenn man die meisten teile ja erkennt. :daumen:
 
Rahmen: Cicli Corsa Ranjan 1411,0
Gabel: Cicli Corsa Carbon 437,0
Steuersatz: American Classics 76,0
Ahead-Kappe + Schraube: Ritchey WCS 39,0
Spacer: Carbon 4,0
Vorbau: Ritchey WCS 100 113,0
Lenker: Guizzo Carbon 150,0
Griffe: Prokraft Superlight 21,0
Sattelklemme: KCNC 16,0
Sattelstütze: KCNC Ti Pro Lite 144,0
Sattel: Keil Leichtkraft 99,0
Spanner: BBB BQR 03 76,0
VR- Ringle Dirty Flea /Dt Sun 617,0
HR ## 780,0
Felgenband: TESA 3-fach 10,0
Schläuche/Tubelesskit: Maxxis Superlight 180,0
Vorderreifen: Maxxis Flyweight330 324,0
Hinterreifen: Maxxis Flyweight330 320,0
Innenlager: TA Axxis Pro Lite 158,0
Kurbeln: Tune Fast Foot 397,0
Kettenblätter: FSA 38T 42,0
Kettenblattschrauben: KCNC 9,0
Kurbelschrauben: TISO vierkant 14,0
Pedale: C B Eggbeather 288,0
Kassette: NG SSP 41,0
Verschlussring: # 16,0
Kette: KMC 9 SL gold 206,0
Kettenspanner: Point SSP1 99,0
Bremshebel: KCNC VB1 47,0
Vorderbremse: # 96,0
Hinterbremse: # 96,0
Bremszüge kmpl. Nokon gold 64,0
Flaschenhalter: Tune Wasserträger 14,0
Summe: 6404,0
 
so, nach langer aufbauphase ist mein mtb singlespeeder nun in der finalen phase angekommen. ein paar sachen sind noch zu erledigen (z.b. bremsleitung kürzen) einige kleinteile sind farblich auch noch nicht stimmig (z.b. der rote bremshebel).


hier mal eine übersicht der aktuell verbauten teile:
  • rahmen ::: gt stahlrahmen; von zonenschein schokoladenbraun (RAL 8017) gepulvert
  • gabel ::: kona project 2 disc only
  • felgen ::: syncros
  • naben ::: surly
  • bremse ::: hope mono 6
  • vorbau ::: syntace megaforce
  • lenker ::: fixie straight bar inkl. car scratcher
  • lenkerband ::: brooks
  • steuersatz ::: syncros hardcore
  • sattelstütze ::: thomson
  • sattel ::: selle italia slr xp troy lee edition
  • schnellspanner ::: hope + salsa(sattelschnellspanner)
  • reifen ::: schwalbe kojak falt
  • kurbeln ::: syncros; bei zonenschein tiefschwarz (RAL 9005) gepulvert
  • pedale ::: ritchey comp
  • freilaufritzel ::: white industries
  • kettenblatt ::: azonic
  • kettenspanner ::: irgendein point nachbau (wird noch gegen dmr getauscht)
 
also einerseits finde ich es suuuper geil und schön....aber:

-bremsleitung und hebel(hast ja scho gesagt)
-felgenaufkleber weg
-kelinere scheibe so schauts irgendwie komisch aus.
 
jup die pizza im vorderrad irritiert etwas evtl hinten noch was ranbauen , aber ich seh grad da ist ja gar nix mehr, oder ubrakes? ansonsten sehr schön. ach ja kette kürzen und nach oben spannen sieht auch immer schön clean aus.
 
Freilauf mit nur einer Bremse ist ein wenig panne.

Ich hätts freundlicher formuliert - aber wo er Recht hat ...

Ansonsten auf jeden Fall diese merkwürdige Disc wegwerfen und die Aufkleber von den Felgen machen. Ein schlichterer Sattel sähe vermutlich auch besser aus.

Der Lenker ist ja ganz witzig, aber komplett ohne Kröpfung wäre das Teil für mich persönlich auf Dauer unfahrbar und die Carscratcher wären mir zu gefährlich ...
 
also einerseits finde ich es suuuper geil und schön....aber:

-bremsleitung und hebel(hast ja scho gesagt)
-felgenaufkleber weg
-kelinere scheibe so schauts irgendwie komisch aus.
- felgenaufkleber ist ne gute idee, dann ist das laufrad nicht mehr ganz so bunt


Freilauf mit nur einer Bremse ist ein wenig panne.

E.
- im gelände ja. in der stadt lässt sich das problemlos fahren. und mit den reifen gehts eh nicht ins gelände

jup die pizza im vorderrad irritiert etwas evtl hinten noch was ranbauen , aber ich seh grad da ist ja gar nix mehr, oder ubrakes? ansonsten sehr schön. ach ja kette kürzen und nach oben spannen sieht auch immer schön clean aus.


Ich hätts freundlicher formuliert - aber wo er Recht hat ...

Ansonsten auf jeden Fall diese merkwürdige Disc wegwerfen und die Aufkleber von den Felgen machen. Ein schlichterer Sattel sähe vermutlich auch besser aus.

Der Lenker ist ja ganz witzig, aber komplett ohne Kröpfung wäre das Teil für mich persönlich auf Dauer unfahrbar und die Carscratcher wären mir zu gefährlich ...

- also die scheibe soll auf jeden fall bleiben. die ist sozusagen der kontrast zum rest des bikes. auf der einen seite minimalismus (cleaner rahmen, keine schaltung, keine hr bremse) und auf der anderen seite ne völlig überdimensionierte disc brake.

- beim sattel habe ich lange überlegt. zuerst sollte es der normale weiße xlr werden. dann habe ich aber den entdeckt und mich direkt verliebt. dadurch das er im wesentlichen schwarz weiß ist passt es auch ganz gut zum rest. er ist allerdings nicht ganz so aufgeräumt.

- mit dem lenker muss ich mal schauen. ich werds ne weile testen und dann entscheiden ob ich auf dauer damit klar komme.
 


so nun nich mehr mit spinergy vr und so schon vile sozuialverträglicher :lol:
nun mit blauen ourys, ohne hr-bremse und mit nem vr aus ner polierten dp18 und ner miche hf
 
mmmh, das kannte ich bisher gar nicht, das gabeln nur bis zu ner bestimmten diskgröße freigegeben sind.

werd mal bei kona nachhaken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück