Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soo, da ist mal meins ...! ist noch nicht ganz fertig.

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG00046-20090525-1200.jpg
    IMG00046-20090525-1200.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 1.127
...Hm, grauer Rahmen mit schwarzen und polierten Parts :confused: ... und der Lenker passt irgendwie auch nicht zu dem Flow-Rahmen finde ich. Da geht doch noch was! ;)

mit einer abdeckplane könnte man - sehr preiswert - optisch ne menge rausholen :lol:

(ich glaube, das exemplar will bewusst unter die gattung fahrrad fallen und nicht als masturbationsvorlage dienen - zweckmäßigkeit und so)
 
Hallo floibex,
Cooles Rad!
sag mal was zu dem Kettenspanner. Braucht man dafür ne spezielle Aufnahme am Rahmen oder ist das Ding einfach zwischen Rahmen und HT2 Innenlager geklemmt? Wie stellt man den Spanner denn nach?
 
du kannst minimal was mit der höhe der rolle ausgleichen, schätze ich mal. oder aber man hat ne aufnahme am tretlager, wo man mit leicht gelösten schrauben den rollenausleger verdrehen kann. (ich hoffe, das war verständlich ausgedrückt)
 
Liebe auf den ersten Blick ist es nicht, aber wenn man mal 5 Sekunden auf das Bild starrt, machts plötzlich klick.
Die Laufräder sind auf jeden Fall extrem schick.
Ich hätte eventuell mehr schwarz reingebracht. Kette, Lenkerband werden ja sowieso nicht so schön bleiben und dann sieht es vielleicht nicht mehr so schick aus.


Liebe 2009!!!

Das blaue aus meiner galarie steht übrigens zum verkauf!!!



 
@hacktus

roter Sattel noch?!

@olli
26rules :D Na, bald wieder nur noch 26?!

@keks
Schickes grün, welcher RAL-Farbton?! Natürlich das grün vom Rad, nicht von dem Bodenbelag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, quasi dialektische F+E bzw. Feldforschung sozusagen. :p;):D

@keks
Mit der Farbdose oder dem Pinsel gemacht?! Das sieht nämlich auf dem Foto so verdammt gleichmäßig aus. Auch in natura?! Welche Farbenmarke, Arbeitsschritte, Zeitaufwand, usw.?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach .. . ausgangspunkt war das hier.. .


den sandstrahlen lassen.. . und festegestellt, ral is langweilig.. . also zu overkill ( sprayerladen in berlin ) und schoenes grün ausgesucht und noch in baumarkt für klarlack, weil die da bei overkill nix auf lager haben.. .



dann einmal den rahmen geweisst, dann 2 schichten farbe, und 2 schichten klarlack.. . so alle 20 mins eine schicht.. .

ergebnis:


und relativ schlagfest.. . rahmen is mir gegen die tür gefallen und nichts passiert :D
 
setz dich mal aufs oberrohr mit ner jeans. wenn du keine spur hinterlässt hast du glück. meist sind spraydosen nämlich mit recht dicken lack befüllt der dann eher weich ist. schaut aber trotzdem schön satt aus die farbe
 
wenn man es ne weile trocknen lässt gehts. die trockenzeit auf den dosen stimmt aber meist nicht (bei mehreren schichten)

muss man auch nicht unbedingt mit ner jeans am oberrohr testen ;)
 
ich hatte das damals am renner. hab mir beim lackierer farben in spraydowen abfüllen lassen. als ich dann mal an ner schranke warten musste und mich aufs oberrohr gesetzt hab ( mit radhose ) hatte ich ein schönes muster drauf.

der rahmen hing gut 1 monat lang zum trocknen da ich damals nicht alle teile zusammen hatte.

seit dem lasse ich lieber direkt beim lackierer alles machen. kostet mich nen zwannie mehr aber dafür hälts.

bei den baumarkt lacken vertragen sich mitunter auch die lacke untereinander nicht obwohl vom selben hersteller. hab das bei meinem einem ssp durch. der lack platzte ständig auf...sieht schlimm aus.

im winter gehts zum lackieren und gut....dann gibts auch ein nettes bild:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück