Singlespeed mit Kettenspanner: BMX oder MTB Kette?

[YoSHi]

Mach ma Kickstarter!!
Registriert
24. Dezember 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
46562 Voerde, NRW
Hallo,

ich habe vor, Singlespeed mit Kettenspanner zu fahren. Vorne will ich mein MTB Kettenblatt von der Hussefelt weiterfahren und hinten wird's ein Shimano DX Ritzel. Würdet ihr mir 'ne stinknormale 8-fach(?) Kette oder 'ne (wegen des MTB Blattes etwas dünnere) BMX Kette empfehlen und wieso?

Danke schonmal für die Hilfe,
Joscha :bier:
 
Komisch, warum gehen neuerdings alle so auf Singlespeed ab :confused:

BMX Ketten sind Stabiler, was Du nimmst, ist Dir selbst überlassen
 
Original geschrieben von NRH
Komisch, warum gehen neuerdings alle so auf Singlespeed ab :confused:


tja, is billiger und das bike macht weniger lärm... sind die einzigen vorteile die ich feststellen konnte....


ich denk aber eher es liegt an sowas wie "style" haben
 
bei mir isses net unbedingt der hype, hab nur kein bock dauernd schaltwerke und schaltaugen zu zerstörn, sorry :(
 
gewicht (schaltwerk, schalthebel, kettenführung, schaltzug, kette, ritzel -> bestimmt 1 kilo weniger!) und unkompliziertheit sind weitere vorteile.
zudem hat man in der regel eh einen lieblingsgang mit dem fast alles geht. außer es ist ein multifunktionsbike zum touren, streeten, downhillen etc.

aber für street und dirt kommt man mit einem gang gut zurecht.

hier gibt es übrigens ne anleitung, wie man kostenlos auf singlespeed umbaut
 
Original geschrieben von NRH
Komisch, warum gehen neuerdings alle so auf Singlespeed ab :confused:

BMX Ketten sind Stabiler, was Du nimmst, ist Dir selbst überlassen

damit das rad wenigstens ein hauch von style hat ;)

p.s. 8-fach kette passt nicht auf DX ritzel !
habe hier DX ritzel von 13-16T und 8-fach passt net
 
Also ich finde Single Speed ist halt deutlich unkomplizierter, denn da heißt es bloß: "Einfach fahren und jut is"

:D :D :D
 
Jo, die Vorteile von SSP sind mir scho' klar (ich fahre ja selbst SSP), aber wenn mir überleg, dass nor noch nicht al zu langer zeit alle schreiten: "scheiß singlespeed bla bla", finde ich den plötzlichen Hype erstaunlich...

naja, was soll's...
 
Original geschrieben von Chriz
gewicht (schaltwerk, schalthebel, kettenführung, schaltzug, kette, ritzel -> bestimmt 1 kilo weniger!) und unkompliziertheit sind weitere vorteile.
zudem hat man in der regel eh einen lieblingsgang mit dem fast alles geht. außer es ist ein multifunktionsbike zum touren, streeten, downhillen etc.

aber für street und dirt kommt man mit einem gang gut zurecht.

hier gibt es übrigens ne anleitung, wie man kostenlos auf singlespeed umbaut

vorallem würd mich an ssp so n krasser bmx freilauf reizen...die dinger machen sofort dicht *sabber* so ne white ind. nabe *lechz* brauchts dafür zwingend bmx ausfallenden?

mfg, alex
 
Zurück