Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
neon schrieb:suche eine ss-nabe mit schnellspanner für ein rennrad - wo kriege ich eine?
855 schrieb:ich habe heute noch mal nachgemessen, hinterbau hat zum glück doch die üblichen 130mm und nicht wie befürchtet das alte 126,6 maß. da ist die auswahl ja zum glück etwas besser. aber ich denke ich werde mir erstmal ein paar passende kurbeln organisieren (campa, was sonst, da geht`s mir mit dem zickigen colnago wie mit dem de rosa) und dann schauen mit welcher nabe ich die optimale kettenlinie hinbekomme.
na mal sehen was das wird...
855
855 schrieb:fixie? nee lass mal gut sein, ich häng an meinem leben...
niemand kann mir erzählen, daß man bei ordentlichem großstadteinsatz im fließenden verkehr bei einer aufgerissenen autotür noch zum stehen kommt. auf ner bahn oder abseits der strassen zum training sicher ok, aber in der city finde ich fixie echt fahrlässig. wie immer gilt: nur meine meinung...
855, mag keine windeln
madbull schrieb:Ich habe gerade einen alten Raleigh-Renner zum SS-Rennrad aufgebaut:
Nun will ich das Teil zum Fixie machen, was sich ja wohl Dank der Schraubkranznabe auch anbietet. Dazu zwei Fragen:
- Wie bekomme ich den Schraubkranz runter? Jaaa - dumme Frage vielleicht, aber ich habe es noch nie gemacht...![]()
madbull schrieb:- Kennt vielleicht jemand die Nabe "Sansin Olé" und weiß, welche Ritzel und Abschlussringe auf der passen?
Gruß, Meik.![]()