singlespeed nabe

Fox 100

fährt fahrrad
Registriert
1. September 2005
Reaktionspunkte
29
Ort
Darmstadt
hallo, ich suche eine stabile singlespeed nabe(36loch) mit 10mm achse und einem lauten freilauf(sollte schön knattern^^)und sie muss eine bremsscheibenaufnahme haben preis bis ca. 160€
 
also die Revell knattert richtig gut und kostet 139 euro
KIF_3282.JPG
 
Bin auch mal faul...

SSP, Studs, Microdrivekompatibel, 32°, Disc, unter 450g?

Wie siehts aus mit der Hope Pro2 SSP. Macht die krach? Also nicht so penetrant wie Profile aber so in der Richtung. Brauch das als Klingel & damit ich weiß das alles ganz ist. Nur Schade das sie normale Kassette hat.
 
Bin auch mal faul...

SSP, Studs, Microdrivekompatibel, 32°, Disc, unter 450g?

Wie siehts aus mit der Hope Pro2 SSP. Macht die krach? Also nicht so penetrant wie Profile aber so in der Richtung. Brauch das als Klingel & damit ich weiß das alles ganz ist. Nur Schade das sie normale Kassette hat.

die hope macht krach.
zumindest meine.
ne profile hörst daneben aber nichtmehr.
 
Auch wenn alle schlecht über Atomlab reden... mit 400g doch ziemlich kühl die Atomlab SSP Nabe. Und mit 9T Driver erhältlich...

Ist dat wat? Hat die einer? Fahr ja den Vorgänger von der & der funzt ja eigentlich (abgesehen vom Achsbruch nach 3 Wochen)
 
ich möckte keinen neuen Thread aufmachen, habe jedoch auch eine Frage zu den Singlespeed Naben. Es gibt Naben wie ich weiß mit denen man sozusagen "rückwärts" treten kann. Was für welche gibt es da und muss ich dann nur die Nabe wechseln das das funzt oder auch noch irgentein anderes Teil ???


Gruß TheRacer
 
Du musst die VR-Nabe umdrehen. Kannst dann vorn allerdings keine Disc mehr fahren.





















Spass beiseite.

Freecoaster heißt es. Gibt es zB von KHE. Neue Speichen und dann rein das Ding in die Felge.
 
Hope Pro II is rischisch geil. 300g, laut und dazu ein angemessener Preis.

300 Gramm halte ich aber für ein Gerücht...

und @TheRacer: In den meisten Fällen, besonders wenn du von Kassetten- auf Singlespeed Nabe wechselst, dürfte die Speichenlänge nicht mehr passen, also ausrechnen, beispielsweise mit dem Rechner auf der DT Swiss Seite und passende Speichen besorgen.
 
da hier ja soviele fragen.
Frag ich jetzt auch mal was.

Bei meiner Revell ist die Achse gebrochen.
Wo bekomm ich jetzt ne neue her?
Kent hat sich bis jetzt noch nicht wieder beimir gemeldet.
Weiß einer was?
Sollte 10mm sein.
 
Zurück