Singlespeed Problem: Kette rutscht

Registriert
17. August 2015
Reaktionspunkte
2
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir ein gebrauchtes UMF Slope gekauft, wo der Vorbesitzer ein Dirt-Hinterrad eingebaut hatte.
Es kam ohne Kette also wollte ich die Chance nutzen und es gleich zu Singlespeed umbauen (Schnellspanner). Also habe ich einfach Unterlegscheiben als Spacer benutzt, um die richtige Einbaubreite zu erreichen.
Das Problem war, dass ich jede Kurbelumdrehung 2mal mit einen Knacken im Freilauf getreten bin, Fahrradladen meinte der Freilauf ist kaputt. Nun habe ich ein neues Hinterrad bekommen und trotzdem knackt es und ich trete kurz frei (Besser als vorher). Ich denke das es daran liegt, dass ich ja immernoch ein Dirthinterrad fahre und die Kette trotz Kettenspanner einen "Zahn überspringt".
Mein Problem ist aber, dass ich nicht weiß welche Einbaubreite das Hinterrad normal hatte.
Und der Verkäufer meldet sich nicht.

Außerdem weiß ich ja dann immernoch nicht, ob es wirklich an der Einbaubreite liegt.
Danke für eure Hilfe!
 
.....die Kettenumschlingung ist oft bei diesen Spanner zu gering , wenn die Kette dann noch neu ist kann es zu dein beschrieben Problem kommen.
Abhilfe schaft hier ein Kettenspanner mit 2 Rollen wie bei einen Schaltwerk.
 
Okay, das könnte sein.
Dann bin ich aber ziemlich sauer auf den "ach so guten" Fahrradladen in meiner Umgebung. Da hätte ich mir das Geld sparen können..
Könntest du ein Kettenspanner mit 2 Rollen empfehlen?
 
Hmm, ist im Mom. doch ein bisschen viel, da ich ja keine Garantie habe, dass es funktioniert.
Aber ich probiere es mal aus.
 
Das Ritzel ist hinten gebraucht, aber ich habe jetzt auch ein anderes Singlespeed Hinterrad benutzt. War das selbe Problem.
 
Normalerweise neue Kette / neues Ritzel.

Den Verschleiß beim Ritzel sieht man dem nicht immer gleich an.

Daß die Dir gleich mal ein neues HR angedreht haben, finde ich etwas dreist...
 
Ja ich auch, ich kenen mich ja mittlerweile schon relativ gut aus (Fahre normallerweise Downhill).
Aber hab halt noch nie mit Singlespeed Kontakt gehabt. Sie meinten, beim älten hätte ich Freigetreten weil die Sperrklinken abgebrochen sind.
Trotzdem hat jemand eine Ahnung, welche Einbaubreite normalerweise beim UMF Slope ist? Habe schon gegoogelt. Bin nur auf die DH PRO Nabe gestoßen. Aber nur ohne Einbaubreite.
 
Klingt spontan nach unpassender Ketten-/Ritzelbreite. Singlespeed verwendet idR 1/8" Ketten, demensprechend rutscht eine 3/32" Kette auf einem 1/8er Ritzel.
 
Habe den von Superstarcomponents, und da ging das mit ein bisschen (mehr) Gefummel - Ich muss heute abend mal schauen was ich da gemacht habe...
 
Zurück