Singlespeedkauf

Ralf_S

Ralf
Registriert
5. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin schon lange auf der Suche nach einem günstigen Eingangradrad.
Das größte Problem ist wahrscheinlich der Preis,
ca. (weniger als) 500 bis max. 600 € (Alltagsrad, wenn ich mit dem Preis falsch liege,
dann sagt es bitte).


Jetzt zur Ausstattung:

  • 2 Bremsen (egal ob V-Breaks, Seitenzugbremsen oder Scheibenbremsen )

  • Freilauf

  • am besten Rennradlenker (muss aber nicht sein)

  • Montagemöglichkeit am Rahmen (Achsen) für Schutzbleche

Das wichtigste am Fahrrad ist mir die Zuverlässigkeit, also kein
Billigschrott.

Danke für eure Antworten

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das habe ich mir schon angeschaut.
Find ich nicht schlecht für den Preis.
Was könnt Ihr mir zur Ausstattung für den
Dauereinsatz sagen. (Qualität)
 
hi,
suchst du sowas, ist gestern fertig geworden
es sind sehr viele neuteile verbaut
shimano 105 laufradsatz gebraucht
rahmen alu gebraucht horizontale ausfallenden
avid bremshebel itm vorbau bontrager lenker amoeba vitra stütze
xt kurbel th industries lager gebraucht
swissstopbremseläge neu
sinus alu gabel neu
steuersatz fsa orbit industrielager neu
schwalbe kojak michelin butylschläuche neu
kette neu
sattel griffe neu
übersetzung auf wunsch
absolut mängelfrei
qualitativ besser als ein fertiger singlespeedrenner um 600 euro
gewicht 9,24 kg ohne pedale
aufpreisfrei umbau auf rennlenker oder auch v-brakes
mein preis euro 250 inkl versand
 

Anhänge

  • 118_1864kl.jpg
    118_1864kl.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 305
Zuletzt bearbeitet:
Einen fertigen Singlespeeder kaufen?

Wäre auch mal eine Idee, dann würde wohl auch alles auf Anhieb funktionieren. Aber dabei bliebe auch viel Spaß auf der Strecke.

Wäre schön, wenn hier auch nach dem eventuellen Kauf weiter über die Erfahrungen berichtet würde.
 
Ich habe mich jetzt für das Specialized Langster Vegas entschieden.
Was könnt ihr mir für Mäntel empfehlen (Straße und ab und zu Trekking).
 
Conti GP 4000 in 25 oder 28mm
Je mehr schlechte wege desto breiter.
Habe am Paddy Wagon welche in 25 montiert und es ist jetzt im reinen straßeneinsatz. Sehr zuverlässig, schnell und auch noch etwas leicht. teuer
 
Ich hab mich doch gegen das Vegas entschieden.
Im Winter kann ich keinen Marathon oder ähnliches aufziehn.
Ich hab jetzt schon überall gesucht und nur das E1NS mit Scheibenbremsen gefunden.
Gibt es noch andere?
 
Gib es kein Singlespeedrad für Reifengrößen wie 37-622 für z.B. den Marthan Supreme.
Im Winter will ich nicht ständig wegrutschen.
Habt ihr Vorschläge?
Egal ob V-Brake oder Scheibenbremse
 
Doch, bei dem, das ich dir als PN geschickt habe. Das sind 35C drauf und das bei 120 einbaubreite...könnte bei 135er sogar noch weiter gehn...
 
Gib es kein Singlespeedrad für Reifengrößen wie 37-622 für z.B. den Marthan Supreme.
Im Winter will ich nicht ständig wegrutschen.
Habt ihr Vorschläge?
Egal ob V-Brake oder Scheibenbremse

Du brauchst keine 37er um nicht wegzurutschen - das Profil ist viel wichtiger. Schwalbe CX Pro bspw. fallen sehr schmal aus und passen sogar in die meisten Rennräder. Für die ganz rutschige Zeit gibt es dann noch sowas wie den Marathon Winter in 35er Breite mit seitlichen Spikes.

Achja übrigens sagte ich bereits: Kony Paddy Wagon :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schmeiß mal noch das trek soho s in die runde. zwar mit geradem lenker aber mit nich so blöden komponenten. wenn mans zum ek kriegen kann, gnadenlos günstig.
 
Danke für die vielen Antworten.
Ich hab mir nun das Trek District bestellt
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/urban/district/district/
, dazu noch
Tubus Logo (Stahl)
Iq Cyo senso plus (60 Lux)
DTolight plus
Nabendynamo Shimano LX silber
SKS Schutzbleche schwarz,

leider passen da glaub nur 28mm Mäntel dran, aber mit ner
Schwalbe Marathon-Version geht das schon.
Mal sehen wie lange der Zahnriemen hällt.

Mfg
Ralf
 
Hi, Ralf. Ich glaube, du währest mit meinem Angebot besser gefahren (Doppeldeutig - *Grins*).
Zumal ich wesentlich hochwertigere Komponenten dran hätte. Dennoch viel Glück mit dem neuen, und gib mal nen Fahrbericht ab, bitte.
mfg
 
Zurück