Singlespeedrahmen bei ebay

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht will mir trotzdem noch jemand eine Frage zu den "Einzig" Dingern beantworten..
Ich hab versucht den Thread komplett zu lesen und auch schon die Forensuche bemüht, aber nichts gefunden :confused:
Und zwar: Wie schaut es mit der Steifigkeit der Stahl- und/oder Alurahmen von "Einzig" aus? Ich suche eigentlich nur einen eher verwindungssteifen Rahmen mit horizontalen Ausfallenden. Mein bisheriger Rahmen vom Schrottplatz ist die reinste Gummikuh..
Was gäb es alternativ noch für stabile Rahmen im günstigen Segment? In der Bucht wär ein komplettes gebraucht von Charge, aber alles außer den Rahmen hätte ich eigentlich schon so wie es mir gefällt :o
Warum findet man eg. so wenig gebraucht Fixe in der Bucht, es muss doch genug Hipster geben die inzwischen gemerkt haben, das es voll nervig und anstrengend ist, mit sowas rum zu fahren :hüpf:
 
Wie schaut es mit der Steifigkeit der Stahl- und/oder Alurahmen von "Einzig" aus? Ich suche eigentlich nur einen eher verwindungssteifen Rahmen mit horizontalen Ausfallenden.
Meine beiden Stahlrahmen von EINZIG sind was die Steifigkeit angeht über jeden Zweifel erhaben. Da wird viel Material eingesetzt, daher sind das keine Leichtgewichte, aber für Stahl sehr steif. Ich wiege 95 Kilo, aber da flattert bergab nichts und auch beim harten Wiegetritt bleibt alles in der Spur!
 
Okay super, wenns nicht ironisch gemeint ist, dann passt das ja eigentlich ganz gut. Wird eh ein 54er werden.
Und peh, ich brauch doch nur den Rahmen. Ich kann auch die Meinung über China-Schrott verstehen, aber ein namhaftes Markenprodukt ist momentan einfach nicht drin.
Das Ding aus dem Link ist wirklich... cool. Die Ausfallenden sind ja ein echtes Kunstwerk :D
 
Die Ausfallenden sind ja ein echtes Kunstwerk :D
Fast hätte ich geschrieben: Bei Einzig sehen sie nicht anders aus. Aber die Übergänge fallen bei Einzig tatsächlich, ähm, filigraner aus. Qualitativ ist das dieselbe Schublade beziehungsweise volkrepublikanische Wirtschaftszone.

Vor neuen Rahmen habe ich insofern Angst, dass es sein kann, dass Tretlager, Steuer- und Sitzrohr noch nachgearbeitet werden müssen.

Mit Mühe gibt es das Dunlop-Rahmenset für ca. 35 Euro - wenn man verkauft, was man nicht braucht:

Laufradsatz: 60 Euro
Sattel 10 Euro
Bremsen 10 Euro
Pedale 5 Euro
Lenker 5 Euro
Vorbau 5 Euro
Sattelstütze 5 Euro
Reifen u. Schläuche 15 Euro
_________________________
115 Euro

Grobe Schätzung und viel Arbeit, ja. Mit Glück geht der Laufradsatz für 80 Euro weg, Bremsen für 15 Euro, Pedale oder Lenker für 10 Euro (oder je 7,50 Euro), und das Rahmenset ist umsonst.

Das klingt etwas verlockender als ein Einzig-Rahmenset für 99 Euro plus 14,99 Euro Versand. Für 113,99 Euro gibt es interessante gebrauchte Rahmensets ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück