Singletrail-Weltrekord erneut geknackt: 20.845 Tiefenmeter an einem Tag!

Singletrail-Weltrekord erneut geknackt: 20.845 Tiefenmeter an einem Tag!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNy9taWRyZXMtd29ybGQtcmVjb3JkX2Rhdm9zLWtsb3N0ZXJzXy0wMTAyLmpwZw.jpg
Kein Trail zweimal, kein E-Bike: Getreu diesen Regeln haben gestern die zwei Mountainbiker Silvan Marfurt (1988) und Ralph Van Den Berg (1985) einen neuen Rekord aufgestellt. Innerhalb von 16 Stunden fuhren die beiden in Davos Klosters 20.845 Tiefenmeter bergab. Die Mini-Fotostory mit fantastischen Bildern von Martin Bissig gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Singletrail-Weltrekord erneut geknackt: 20.845 Tiefenmeter an einem Tag!
 
Die sind doch blöd, weil…
…sie fahren und ich Sitz vor dem Computer.
…sie fahren besser als ich.
…sie fahren schneller als ich.
…sie fahren länger als ich.
…die Bergbahnen geben ihnen Sonderfahrten.
…anderen gefällt es was sie machen.

Solche Vollpfosten!!! Können eh nix!!!
 
Aha, und der Fotograf war auch dabei...?!
Das können sie ihrer Oma erzählen, dass sie 20.000 Tiefenmeter an einem Tag gefahren sind.
Wer mal mit einem Fotografen für so ne Story unterwegs war, der weiß, wie der Tag verläuft: Warten, dass die Wolke vorbeizieht, Warten, dass die Sonne rauskommt, Warten, dass der Blitz im richtigen Moment auslöst und andere zeitraubende Scherze. Der weiß also, dass man mehr steht als fährt.
 
Klassiker… Heinz-Günther is auch schonmal 600 Tiefenmeter Mittelgebirge am Stück runter gerollt… da werden 20000 auf Davoser Trails ja wohl auch locker gehen… zumal es ja nur bergab geht.
Wir mussten früher übern Berg zur Schule… bei knietiefem Schnee… BARFUSS!! :lol:

Krasse Leistung! Sportlich wie logistisch.

Wir hatten ja nix :(


Das IBC ist halt ne krasse Elite, so gut, dass man sie nie auf den Trails sieht, weil sie nicht fahren müssen, um ihre Krassheit zu zeigen.
Ich gehöre im Bikepark locker zum schnellen Viertel, aber nach 20ktm auf alpinen Trails würde ich nichtmal mehr die Finger vom Lenker kriegen.
 
Kann man das vergleichen? An einem bikeparktag fährt man doch als gäbe es kein morgen. Was ich so sehe machen viele 10k was der lift halt hergibt.

Für so einen rekord bei dem es am ende nur um die zahl auf der uhr geht springt man evtl nur fürs foto und rollt die ganzen trails schonend und defektlos runter? Das andere fahrweise. Ob es noch spass war, wir werdens nicht erfahren.
 
Jeder, der mal fast nen ganzen Tag (16h, Mädels!!!) „nur“ bergab gescheppert ist, möge seinen Kommentar abgeben
Ähm, ich weiß schon, dass das manchesmal etwas schwer/schwierig sein kann, 16 Stunden mit Mädels 🔊 :streit: :blah: 📢 unterwegs zu sein/auszuhalten ;). Aber...wirklich, so schlimm?
 
Aha, und der Fotograf war auch dabei...?!
Das können sie ihrer Oma erzählen, dass sie 20.000 Tiefenmeter an einem Tag gefahren sind.
Wer mal mit einem Fotografen für so ne Story unterwegs war, der weiß, wie der Tag verläuft: Warten, dass die Wolke vorbeizieht, Warten, dass die Sonne rauskommt, Warten, dass der Blitz im richtigen Moment auslöst und andere zeitraubende Scherze. Der weiß also, dass man mehr steht als fährt.
Wie die Fotografen es dann schaffen bei den ganzen EWS und DH Rennen hochwertige Fotos zu knipsen???
Oder schieben die Fahrer wieder hoch wenns Foto nix geworden ist?
 
Aha, und der Fotograf war auch dabei...?!
Das können sie ihrer Oma erzählen, dass sie 20.000 Tiefenmeter an einem Tag gefahren sind.
Wer mal mit einem Fotografen für so ne Story unterwegs war, der weiß, wie der Tag verläuft: Warten, dass die Wolke vorbeizieht, Warten, dass die Sonne rauskommt, Warten, dass der Blitz im richtigen Moment auslöst und andere zeitraubende Scherze. Der weiß also, dass man mehr steht als fährt.
Nachdem die Strecke ja vermutlich vorab geplant und abgesprochen war, könnte der Fotograf ja an bestimmten Punkten warten und dort auf den Auslöser drücken. Es ist nicht notwendig, daß der alle 20000 hm mit am Radl sitzt.
Aber hast schon recht, das war sicher eine großangelegte Täuschungsaktion, ähnlich der Mondlandung.

Man lese mal die Kommentare zu einem ähnlichen Thema auf Pinkbike - das IBC ist halt doch ein überaus deutsches Forum, in jeder Hinsicht:
https://www.pinkbike.com/news/vdeo-mike-hopkins-rides-154km-of-trail-in-a-day.html
 
Kann man das vergleichen? An einem bikeparktag fährt man doch als gäbe es kein morgen. Was ich so sehe machen viele 10k was der lift halt hergibt.

Für so einen rekord bei dem es am ende nur um die zahl auf der uhr geht springt man evtl nur fürs foto und rollt die ganzen trails schonend und defektlos runter? Das andere fahrweise. Ob es noch spass war, wir werdens nicht erfahren.
Also aus meiner Erfahrung kommen die wenigsten auf 10k. Um mal was zu sagen sind das 10x X-Line in Saalbach oder in Leogang 10x vom Asitz bis ganz runter. In Beerfelden sind das knapp 100 Abfahrten.
Das is schon echt viel. Und jetzt das Doppelte davon, da kommste schon allein in Zeitnot, da kannste gar nicht gammeln oder groß schonend fahren. Und in Davos warten ein paar echte "Leckerbissen"...allein der Chälbersäss ist ein nasser, technischer Wurzelteppich vom Einstieg bis zum Ausgang.
Unter Ausnutzung der normalen Öffnungszeiten war ich knapp bei 8000 Tm und konnte den Lenker kaum noch halten. Die hier gezeigte Leistung kann ich mir kaum vorstellen... :daumen:
 
Es ist ja nicht nur die Anzahl der Tiefenmeter, sondern auch das hohe Maß an Konzentration, das erforderlich ist, um sowas verletzungsfrei über die Bühne zu bringen.
Ich finde es eine tolle Leistung und traue mir das definitiv nicht zu. Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass ich nach mehr als 10 Stunden noch viel Konzentration für eine weitere Abfahrt übrig hätte.
 
Auf jeden Fall eine logistische Meisterleistung! Da darf ja nichts schiefgehen so von wegen Gondelbahn verpasst usw.

Hatten die Ersatzräder? Wieviele Sätze Bremsbeläge wurden pulverisiert? Wie groß war das Supportteam?

Mit welchem Rädchen sind die gefahren?

Fragen über Fragen...

M.
 
Tolle Geschichte! Gute Werbung für das Gebiet. Denn wo es 20.000 Tiefenmeter unterschiedliche Singletrails gibt, da möchte ich auch mal gern biken.

Ich kann mir das bei relativ einfachen modifizieren S0-S1-Singletrails wie am der obere Hacklbergtrail u.ä. vorstellen, dass dies für sportliche Abfahrer mit guten 29" Enduros in 15 Std mit Essen & Trinken in der Gondel durchaus machbar ist. Aber z.B. 10x den Sentiero 601 from Top to Bottom in einem Tag eher nicht. Wanderwege ab S3 schon gar nicht. Aber darum geht's auch gar nicht. Toll, dass es in der Schweiz so viele unterschiedliche flowige Songletrails auf einem Spot gibt. Macht Lust dort mal eine Woche mit der Freundin zu verbringen...
 
Tolle Geschichte! Gute Werbung für das Gebiet. Denn wo es 20.000 Tiefenmeter unterschiedliche Singletrails gibt, da möchte ich auch mal gern biken.

Ich kann mir das bei relativ einfachen modifizieren S0-S1-Singletrails wie am der obere Hacklbergtrail u.ä. vorstellen, dass dies für sportliche Abfahrer mit guten 29" Enduros in 15 Std mit Essen & Trinken in der Gondel durchaus machbar ist. Aber z.B. 10x den Sentiero 601 from Top to Bottom in einem Tag eher nicht. Wanderwege ab S3 schon gar nicht. Aber darum geht's auch gar nicht. Toll, dass es in der Schweiz so viele unterschiedliche flowige Songletrails auf einem Spot gibt. Macht Lust dort mal eine Woche mit der Freundin zu verbringen...
Nachdem ich letzte Woche grade bei einer Tour in die Schweiz übergesetzt habe und dort unvorsichtigerweise auf einer Hütte ein Stück Kuchen und ein Johannisbeere gspritzt konsumiert habe, ist mir die Lust auf einen längeren Urlaub dort ganz schnell wieder vergangen. :D
 
Nachdem ich letzte Woche grade bei einer Tour in die Schweiz übergesetzt habe und dort unvorsichtigerweise auf einer Hütte ein Stück Kuchen und ein Johannisbeere gspritzt konsumiert habe, ist mir die Lust auf einen längeren Urlaub dort ganz schnell wieder vergangen. :D
Warum, war das Essen schlecht? Ich wollte da auch mal hin.
 
Schlechter Stil.
Nicht jeder ist ein elitärer Besserverdiener, der sich zumindest verbal die Scheine aus der Tasche hängen lässt.

Man muss auch nicht alles tod ernst nehmen und ich denke, dass hat roliK zurecht auch nicht, wenn ich seine Antwort richtig verstanden habe.
Wir sind auch keine elitären Besserverdiener. Aber es ist nun mal so, dass vieles in der Schweiz eben teurer ist. Das weiß man, bevor man dort Urlaub macht/einkehrt und jeder muss für sich entscheiden, ob es das einem Wert ist oder man sein Geld lieber für was anderes ausgeben will.
Eine Diskussion darüber ist müßig, weil sie auch schon zig mal stattgefunden hat.

Falls sich wer wegen den flapsigen Spruch angegriffen fühlt, entschuldige ich mich hiermit.
 
Man muss auch nicht alles tod ernst nehmen und ich denke, dass hat roliK zurecht auch nicht, wenn ich seine Antwort richtig verstanden habe.

Falls sich wer wegen den flapsigen Spruch angegriffen fühlt, entschuldige ich mich hiermit.
Du brauchst Dich nicht (bei mir) zu entschuldigen. :bier:
Ich bin kein Freund von ironischer Sprache. Ich sage direkt was ich denke und rede halt nicht von hinten quer durchs Knie. Aber so hat jeder seine Präferenzen.
 
Guten Tag,

Bitte um die Veröffentlichung der GPS map.. bin selbst oft in Davos..mir ehrlich gesagt unklar wie man keinen Trail doppelt fahren kann und auf diese tm kommt. Ich komme auf 14k vielleicht 15 ohne endlos Transfers...Shuttle können da geholfen haben.
Danke euch..Klasse Leistung
 
Zurück