Singletrailer von Tout Terrain

Dabei seit
28. September 2004
Punkte Reaktionen
53
Ort
Frankfurt
Hi,
hat hier einer evtl eine Kupplung mit einer 31,6er Hülse und eine Babysitz die er loswerden will?
bzw. welchen Babysitz könnt ihr für den Singletrailer empfehlen?

Gruß
Andreas
 
Dabei seit
10. Juni 2016
Punkte Reaktionen
10
16BFFF7C-390F-4422-A112-9AC04C263429.jpeg

Ich baue gerade einen Maxicosi in den Singletrailer ein.
Frage an die die das schon gemacht haben, wenn man die Schale etwas beschneidet geht die tiefer rein. Hat das jemand gemacht? Erfahrungswerte würden mich freuen 👍🏽
Ansonsten passts schon mal besser als befürchtet
 
Dabei seit
13. Dezember 2005
Punkte Reaktionen
5
Ort
Augschburg
Kupplung mit Hülse hätt ich abzugeben und bei bedarf noch nen ganzen Hänger dazu
Guten Morgen,
ich hätte Interesse an einer 38er Kupplung, möglichst mit Hülse auf 31,6mm


Anderes Thema: Kopfstütze
Meinem Copiloten fällt der Kopf beim Schlafen ungehindert zur Seite. Hat schonmal jemand eine Stütze gebaut?
Diese Thule-Kopfstütze lässt sich zwar monieren, ist aber viel zu eng. Ich überlege das Teil auseinander zu schneiden und mit etwas größerem Abstand seitlich zu befestigen. Nur wie?
Kann doch nicht sein das wir die Ersten mit dem Problem sind? ;-)
Falls jemand sowas schonmal optimiert hat, wäre ich über Bilder und Hinweise sehr dankbar.
 
Dabei seit
9. September 2013
Punkte Reaktionen
1.926
Guten Morgen,
ich hätte Interesse an einer 38er Kupplung, möglichst mit Hülse auf 31,6mm


Anderes Thema: Kopfstütze
Meinem Copiloten fällt der Kopf beim Schlafen ungehindert zur Seite. Hat schonmal jemand eine Stütze gebaut?
Diese Thule-Kopfstütze lässt sich zwar monieren, ist aber viel zu eng. Ich überlege das Teil auseinander zu schneiden und mit etwas größerem Abstand seitlich zu befestigen. Nur wie?
Kann doch nicht sein das wir die Ersten mit dem Problem sind? ;-)
Falls jemand sowas schonmal optimiert hat, wäre ich über Bilder und Hinweise sehr dankbar.

Wir hatten ein Halskissen und die seitlichen Streben mit Schaumstoff gepolstert.
 

beetle

Branko Alarm
Dabei seit
2. April 2005
Punkte Reaktionen
298
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Forum,

gibt doch diese zweiteilige Kupplung. Wo kann man die denn kaufen? Auf eBay Kleinanzeigen gibt es kein Angebot - finde zumindest keins.

Heute ist bei uns die Schraube der Kupplung gebrochen. Die Kupplung hat sich vorher immer wieder gelöst und ich musste sie wieder festziehen. Heute saß die Schraube fest und sie ist beim herausdrehen gebrochen. Unschön.
 
Dabei seit
26. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
28
Ich überlege mir einen Singletrailer zu kaufen. Bisher hatten wir immer nur den Thule Chariot Zweisitzer. Meine Kinder sind 2 und 5 Jahre alt. Sobald wir den Thule dabei haben hat die Große meistens relativ schnell keine Lust mehr mit dem Fahrrad zu fahren. Wenn wir also nur noch mit dem Einsitzer unterwegs sind wird das vielleicht besser….vielleicht kommt auch noch ein FollowMe dazu. Anscheinend ist ja das neue Modell mit gebogener Stange sinnvoller bei 27.5 mit Dropper Post…

Wir haben ein 27,5“ MTB, mein Problem ist das der eingebaute Dropper Post nur einen Abstand von 3 cm zwischen ?Satelstützenschelle? (nicht sicher ob man es so bezeichnet) und dem Ausgang des Sitzrohrs hat. Ein paar Seiten vorher hatte hier ja jemand gezeigt das die Hülsen mind. 4 cm groß/breit sind (bin mir nicht sicher ob dies bei allen Modellen so ist?). Damit passt jedoch die Höhe des Sattels nicht mehr und wird zu hoch (bei voll ausgefahrenem Dropperpost). Es sind maximal 3 cm Platz vorhanden um nicht jedes mal nach Gefühl die maximale Sattelhöhe einzustellen. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und eine „kreative“ Lösung? Jedes mal die Klemme abzubauen ist ja definitiv zu aufwendig denke ich….extra einen Droppperpost mit weniger Hub einzubauen auch keine sinnvolle Idee denke ich. Aber die Sattelhöhe dann beim Fahren jedesmal auf GEfühl auf die richtige Höhe einzustellen stelle ich mir auf Dauer auch nervig vor…
 

zymnokxx

26'' / 27.5'' / 29''
Dabei seit
24. März 2010
Punkte Reaktionen
1.611
Ich überlege mir einen Singletrailer zu kaufen. Bisher hatten wir immer nur den Thule Chariot Zweisitzer. Meine Kinder sind 2 und 5 Jahre alt. Sobald wir den Thule dabei haben hat die Große meistens relativ schnell keine Lust mehr mit dem Fahrrad zu fahren. Wenn wir also nur noch mit dem Einsitzer unterwegs sind wird das vielleicht besser….vielleicht kommt auch noch ein FollowMe dazu. Anscheinend ist ja das neue Modell mit gebogener Stange sinnvoller bei 27.5 mit Dropper Post…

Wir haben ein 27,5“ MTB, mein Problem ist das der eingebaute Dropper Post nur einen Abstand von 3 cm zwischen ?Satelstützenschelle? (nicht sicher ob man es so bezeichnet) und dem Ausgang des Sitzrohrs hat. Ein paar Seiten vorher hatte hier ja jemand gezeigt das die Hülsen mind. 4 cm groß/breit sind (bin mir nicht sicher ob dies bei allen Modellen so ist?). Damit passt jedoch die Höhe des Sattels nicht mehr und wird zu hoch (bei voll ausgefahrenem Dropperpost). Es sind maximal 3 cm Platz vorhanden um nicht jedes mal nach Gefühl die maximale Sattelhöhe einzustellen. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und eine „kreative“ Lösung? Jedes mal die Klemme abzubauen ist ja definitiv zu aufwendig denke ich….extra einen Droppperpost mit weniger Hub einzubauen auch keine sinnvolle Idee denke ich. Aber die Sattelhöhe dann beim Fahren jedesmal auf GEfühl auf die richtige Höhe einzustellen stelle ich mir auf Dauer auch nervig vor…

Wobei eventuell die Dropper Post auch Schaden nehmen kann, wenn da noch dir Schelle vom Anhänger dran kommt. Meine Kind Shok war definitiv nicht so glücklich damit. Lieber eine feste Stütze nehmen, dann kann die Kupplung ganz oben, unter dem Sattel montiert werden, was zusätzlich Bodenfreiheit am Hänger schafft.
 

beetle

Branko Alarm
Dabei seit
2. April 2005
Punkte Reaktionen
298
Bike der Woche
Bike der Woche
Ja, die Kupplung ist ein großer Mist. Die einseitige Klemmung mit einer Schraube bringt auch nicht die beste Klemmung. Dann das Problem mit den Dropper-Posts und die Reifenfreiheit.

Ist ja nicht nur das Problem, dass die Dropper-Post verformt wird, so dass diese stecken bleibt. Sondern eben auch, dass die Kupplung nicht hält und sich verdreht. Letztes passiert auch gerne mal bei normalen Sattelstützen.
 
Dabei seit
26. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
28
Vielen Dank für die Antworten. Ganz auf den Dropper Post zu verzichten fällt mir schwer. Ich hatte jetzt nach den Antworten die Idee eine baugleiche Stütze zu nehmen mit nur 100 mm Hub statt 125 mm. Allerdings bin ich irritiert darüber das die Bodenfreiheit ein Problem sein soll wenn die Kupplung unten befestigt ist. Ich dachte gerade mit der „gebogenen“ Verbindung wäre das nicht mehr so knapp und der Hauptgrund für die Änderung gewesen. Das ist eigentlich auch der Hauptgrund für mich die neue Version zu kaufen statt die alte für unsere 27,5er. Kommt man mit den Dropper Posts und der neuen Version trotzdem ständig auf das Rad? Vielen Dank für eure Meinungen/kommentare.
 

beetle

Branko Alarm
Dabei seit
2. April 2005
Punkte Reaktionen
298
Bike der Woche
Bike der Woche
Auch eine Sache der Rahmengröße. Umso größer, umso weniger Probleme. Dann hängt der Punkt der Befestigung auch mit dem BB Drop zusammen. Viel Drop hier senkt deinen Sattel weiter ab und du musst weiter unten montieren.
 
Dabei seit
9. September 2013
Punkte Reaktionen
1.926
Vielen Dank für die Antworten. Ganz auf den Dropper Post zu verzichten fällt mir schwer. Ich hatte jetzt nach den Antworten die Idee eine baugleiche Stütze zu nehmen mit nur 100 mm Hub statt 125 mm. Allerdings bin ich irritiert darüber das die Bodenfreiheit ein Problem sein soll wenn die Kupplung unten befestigt ist. Ich dachte gerade mit der „gebogenen“ Verbindung wäre das nicht mehr so knapp und der Hauptgrund für die Änderung gewesen. Das ist eigentlich auch der Hauptgrund für mich die neue Version zu kaufen statt die alte für unsere 27,5er. Kommt man mit den Dropper Posts und der neuen Version trotzdem ständig auf das Rad? Vielen Dank für eure Meinungen/kommentare.
Also die alte Kupplung baut mit Reduzierstück 36mm auf, sowohl meine Frau (26" Bike in S) wie auch ich (27,5" in L) sind den Hänger ohne Probleme bei der Bodenfreiheit gefahren. Bei meine Frau war die Stütze dann auch die paar Millimeter höher als sonst gewohnt, war aber im echten Einsatz nie ein Problem. Wir haben noch den alten Hänger mit der geraden Stange.
 

fissenid

Biker
Dabei seit
6. Oktober 2003
Punkte Reaktionen
40
Ort
nahe der Saarschleife
Also die alte Kupplung baut mit Reduzierstück 36mm auf, sowohl meine Frau (26" Bike in S) wie auch ich (27,5" in L) sind den Hänger ohne Probleme bei der Bodenfreiheit gefahren. Bei meine Frau war die Stütze dann auch die paar Millimeter höher als sonst gewohnt, war aber im echten Einsatz nie ein Problem. Wir haben noch den alten Hänger mit der geraden Stange.
Das kann ich unterschreiben. Bei meinem 27,5er mit Gerader Deichsel und Reverb gab es nie Probleme.

2357161-b2rfqg4iq5qi-5aa05aa8_37c9_4b02_9994_5ce70c738c73-medium.jpg


Man muss nur bei der Montage der Kupplung mit Gefühl vorgehen. Zu fest anziehen , dann will die Reverb nicht mehr so richtig ausfahren….
das ist aber mit Feingefühl lösbar……
 
Dabei seit
26. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
28
Also die alte Kupplung baut mit Reduzierstück 36mm auf, sowohl meine Frau (26" Bike in S) wie auch ich (27,5" in L) sind den Hänger ohne Probleme bei der Bodenfreiheit gefahren. Bei meine Frau war die Stütze dann auch die paar Millimeter höher als sonst gewohnt, war aber im echten Einsatz nie ein Problem. Wir haben noch den alten Hänger mit der geraden Stange.
Ok. Danke. Aber es wurde jeweils mit einer Dropper Post benutzt? Dann würde ich vielleicht doch noch mal nach dem alten Modell schauen.
 
Dabei seit
9. September 2013
Punkte Reaktionen
1.926
Ok. Danke. Aber es wurde jeweils mit einer Dropper Post benutzt? Dann würde ich vielleicht doch noch mal nach dem alten Modell schauen.
Die Frau hatte ihn an einer Giant Contact Dropper und ich an einer Bikeyoke Revive, wie fissenid schon geschrieben hat muss man beim Klemmen ein wenig tüfteln wie fest man anziehen kann und muss.
 
Dabei seit
6. Juni 2012
Punkte Reaktionen
325
Klappt bei mir sogar an einer eigentlich empfindlichen movelock. Allerdings hab ich den Eindruck, dass die 29er Deichsel den Hänger eher bodenfreiheit kostet als was zu bringen. Ich kam aber noch nicht dazu direkt zu vergleichen
 

beetle

Branko Alarm
Dabei seit
2. April 2005
Punkte Reaktionen
298
Bike der Woche
Bike der Woche
Habt ihr nicht das Problem, dass sich die Kupplung verdreht beim Kurven fahren?
 
Oben Unten