Singular Swift...ein stählerner Vogel entsteht

Anzeige

Re: Singular Swift...ein stählerner Vogel entsteht
Ich war der einzige mit Starrgabel und mit Stahlrad unterwegs, aber es waren zum Glück keine anspruchsvollen Singletrails dabei.
Einen fiesen Bergsprint am Ende habe ich mit Krämpfen in den Beinen schieben müssen…Ankommen war das Ziel…und die Aussicht geniessen, das Sauerland ist schon sehr schön 🤩
Anhang anzeigen 1914706
Also warst du
erster in der Starrgabel-Wertung und nochmal
erster in der Stahlrad-Wertung - und daraus resultierend noch
erster in der Style-Wertung und
erster in der Coolness-Wertung

Gratuliere zum 4-Fach-Sieg 👍👍👍👍

LG
Roman
 
Also warst du
erster in der Starrgabel-Wertung und nochmal
erster in der Stahlrad-Wertung - und daraus resultierend noch
erster in der Style-Wertung und
erster in der Coolness-Wertung

Gratuliere zum 4-Fach-Sieg 👍👍👍👍

LG
Roman
hier noch die letzten Fotos, die stammen vom Sportografen....die mit dicker Plautze halte ich versteckt ;-)
12214_20240427_140321_355588225_original.jpeg
12214_20240427_110500_355585008_original.jpeg
12214_20240427_152611_355623089_original.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
2025 Zeit für Abschied vom Swift.....es geht an einen guten Bekannten hier aus dem Forum...es wird einige schöne Schweizer Berge kennenlernen.
Es war eine sehr schöne genussreiche Zeit mit dem Singular....aber spontan habe ich mich für ein neues Projekt entschieden und ein Singular Pegasus Ti habe ich ja auch noch im Stall.

Neues Projekt...(da werde ich keinen Aufbau hier als Thema aufmachen)....nur soviel ....
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen

Der rahmen ist nun bei mir und gestern habe ich versucht das hope tretlager zu montieren. Ich habs schon beim eindrehen gemerkt, dass es echt richtig schwer war die lagerschalen einzudrehen.

Naja nun ist auf der einen seite das tretlager von mir schräg eingedreht worden. Ich suche nach einem neuen eccenter tretlager...

hab das nun gesehen aber auch sauteuer...
1739949477583.png


Eines hab ich in england bestellt und sieht aus wie das was schon drin war.
Finde aber die lösung nicht so sexy.

Taugt der problem solvers auch wirklich?

https://www.google.ch/url?sa=i&url=...ved=0CBYQjhxqFwoTCOCFqOiYz4sDFQAAAAAdAAAAABAE

Schwierig was gscheites zu finden

hoffe auf euer schwarmwissen betreffend etwas was man auch seriös bestellen kann.

Sam habe ich schon angeschrieben...warte da auch noch auf antwort
 
Also ich melde mich auch mal zu Wort, bei mir gingen die SRAM GXP Lager immer problemlos rein und raus.
Rechts-Linksgewinde ist ja klar darauf sollte man achten...gefettet und geschmiert wurde es regelmäßig...Salz oder harten Regen/Wintereinsatz hat der Rahmen nie gesehen!!!

Der Problem Solvers arbeitet in meinem Singular Pegasus, bisher ohne Problem aber etwas schlechter einzustellen mit der Schraublösung als der Swift Excenter von Phil Wood
Würde im Swift auch nicht funktionieren, da andere Klemmung über zwei Schrauben aussen.
Oder man lässt die Schrauben weg dann vielleicht?

Möchte nur nicht dass hier der Eindruck entsteht ich hätte dem Jens Mist angedreht, also bei mir war alles problemlos.
Das Teil hat jetzt auch fast 10 Jahre auf dem Buckel...

Jens Du schaffst das bestimmt....
Tumbleweed nutzt den ähnlichen Einsatz aber 73mm, Swift hat vielleicht nur 68mm Einbaulänge?
ebb tw.jpg


ebb.jpg

Aber ich denke Sam hat bestimmt einige als Ersatz auf Lager??
Da dieses Teil auch im aktuellen Gryphon MK3 drin ist...
 

Anhänge

  • 2852604-ktsh604wqrk5-img_2513-original.webp
    2852604-ktsh604wqrk5-img_2513-original.webp
    428,3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
natürlich möchte ich dir da nichts unterstellen jürgen. Das war mein fehler...

Werde wenn das neue da ist mal ein gebrauchtes race face tretlager testen.

Hab sowas auch noch nie erlebt...:ka:
 
natürlich möchte ich dir da nichts unterstellen jürgen. Das war mein fehler...

Werde wenn das neue da ist mal ein gebrauchtes race face tretlager testen.

Hab sowas auch noch nie erlebt...:ka:
BSA Gewinde sind ja eigentlich genormt, sind hier möglicherweise unterschiedliche Toleranzfelder möglich?

BSA + Hope sind ja britischen Ursprungs...

Kannst Du vielleicht sehen ob die Anfangsgewinde bei EBB Innen und Hope Lagerschale aussen IO sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lagerschalen alles gut…kleines update was slles betrifft…

heute abend nach der arbeit hat es mir keine ruhe gelassen ob ic/ echt so‘n dummer junge bin…resultat…NEIN :awesome:

Hatte noch ein niner biocentric im hochregal…das rausgenommen jnd die hope lagerschalen eingedreht…ohne probleme…alles easy reingedreht…ok…

nächster versuch mit race face lagerschalen und dem original exzenter vom singular…und das resultat…beides ohne probleme reingedreht…wtf…:aufreg:

slso hab ich jetzt das original mit den race face lagerschalen eingebaut kurbel rein und slles smooth angebaut…scheizze man…what da los?

iw passte das gestern einfach nicht zusammen hope mit dem original exzenter…auch heute nicht…

also wechsel und halt schwarze lagerschalen dran…

ich werde weiter berichten…dem zweiten monstergravel steht also nix im weg…
 
Alter Schwede was merkwürdig.....musste mir mal die Aussengewinde Hope / RaceFace / Sram GXP im Netz anschauen...SRAM und RF sind anders als die Hope Gewinde am Anfang bzw Auslauf oder?
Hope_BB_24_BSA_silber.jpg.webp

Race-Face-Team-BSA-Innenlager_24mm_singlerow_silver_BBXTTM-1.jpg

269835_4a5dfc.jpg.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück