Sinnvolles Bremsenupdate am Hardtail

Registriert
18. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hi. Seit geraumer Zeit bin ich nun mit meinem Specialiced Carve Pro unterwegs. Schon am Anfang hatte ich das Gefühl, das die Bremse etwas zu schwach für mich erscheint.

Verbaut ist eine Shimano Deore Servo Wave, vorne 180mm hinten 160mm Scheiben.

Da ich mit meinen 145 Kilo leider nicht zur normalen Zielgruppe gehöre, stellt sich nun die Frage ob die zu schwach erscheindene Bremsleistung nur meinem Gewicht geschuldet ist, oder sie tatsächlich mit einer hochwertigeren Anlage deutlich verbessert werden kann? :confused:

Nun meine Frage an die Experten. Ist der Versuch, die bremse mit besseren Belägen und Scheiben zu optimieren sinnvoll? Oder sollte ich lieber direkt auf eine höhere Modellversion (neue SLX oder XT) bzw. auf einen anderen Hersteller zurück greifen?

Da ich bereits gelesen hatte das man nur bestimmte Scheibengrößen an den Federgabeln fahren kann, muss ich dies natürlich auch bedenken. Verbaut ist eine Recon Gold. Leider habe ich auf der Seite des Herstellers auf die schnelle keine Info gefunden, welche Größe zugelassen bzw. maximal gefahren werden sollte.

ich bin für jegliche Tipps dankbar. :daumen:
 
ob die zu schwach erscheindene Bremsleistung nur meinem Gewicht geschuldet ist, oder sie tatsächlich mit einer hochwertigeren Anlage deutlich verbessert werden kann?

Ja und Ja... ;)

Größere Scheiben verbauen, die 180er nach hinten und vorne ne 203er. Die Recon Gold darf das. Das ist erstmal die günstigste Methode, die Bremsleistung zu erhöhen, kostet dich 1 Bremsscheibe und 1 Adapter. Also wenn die Bremse nur "etwas" zu schwach ist, sollte das helfen.

Bei mir am Reiserad hat genau diese Veränderung (180er auf 203er Scheibe) die Verbesserung gebracht, die ich brauchte.

Bei 29ern ist das Verhältnis von Laufrad- und Scheibendurchmesser eh größer (-> ungünstigere Hebel), was heißt, daß eine identische Bremse an einem 29er Laufrad immer etwas schlechter bremsen wird als z. B. an einem 26er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, welche Deore ist da dran.
Ab M595 ist die Deore Tiptop. Da du schreibst es ist eine Servo Wave, dann müsste es eine M596 sein, die noch einen Tacken bessser ist.
Rein von der Bremsleistung ist die Deore nicht schlechter als die SLX oder XT. Bisher war die eine der robustesten und sorgenfreiesten Bremsen im Fuhrpark. Sie ist halt ein bischen schwerer als die höherwertigen Produkte.

Deshalb vorne 203mm hinten 180mm Scheiben montieren, evtl etwas bissigere Bremsbeläge (Ich habe gute Erfahrungen mit Shimano & Trickstuff), dann sollte das passen.
 
Hallo, musste bissi suchen, lt bezeichnung soll es eine M596 sein. Ich habe mittlerweile das Problem, das die Bremse ab und an mal komische Geräuche von sich gibt. Im Laden wurde die bei der Erst-Inspektion nochmal neu eingestellt und es sollen die Beläge angeschliffen worden sein. Als Laie habe ich keine Anhaltspunkte ob das so ok ist, oder was ich evtl. da verstellen könnte damit das wieder ruhig wird.

Ich denke dann werde ich erstmal ein Upgrade in Angriff nehmen.

Welche Schimano Scheiben wären denn vom Preis/Leistungsverhältnis am Sinnvollsten? Ich habe viel gutes über die XT Scheiben mit ICE-Tech gelesen. Dazu die passenden Bremsbeläge? Das sollte wohl schon eine spürbare verbesserung bringen, oder?

Danke
 
Zurück