Hi. Seit geraumer Zeit bin ich nun mit meinem Specialiced Carve Pro unterwegs. Schon am Anfang hatte ich das Gefühl, das die Bremse etwas zu schwach für mich erscheint.
Verbaut ist eine Shimano Deore Servo Wave, vorne 180mm hinten 160mm Scheiben.
Da ich mit meinen 145 Kilo leider nicht zur normalen Zielgruppe gehöre, stellt sich nun die Frage ob die zu schwach erscheindene Bremsleistung nur meinem Gewicht geschuldet ist, oder sie tatsächlich mit einer hochwertigeren Anlage deutlich verbessert werden kann?
Nun meine Frage an die Experten. Ist der Versuch, die bremse mit besseren Belägen und Scheiben zu optimieren sinnvoll? Oder sollte ich lieber direkt auf eine höhere Modellversion (neue SLX oder XT) bzw. auf einen anderen Hersteller zurück greifen?
Da ich bereits gelesen hatte das man nur bestimmte Scheibengrößen an den Federgabeln fahren kann, muss ich dies natürlich auch bedenken. Verbaut ist eine Recon Gold. Leider habe ich auf der Seite des Herstellers auf die schnelle keine Info gefunden, welche Größe zugelassen bzw. maximal gefahren werden sollte.
ich bin für jegliche Tipps dankbar.
Verbaut ist eine Shimano Deore Servo Wave, vorne 180mm hinten 160mm Scheiben.
Da ich mit meinen 145 Kilo leider nicht zur normalen Zielgruppe gehöre, stellt sich nun die Frage ob die zu schwach erscheindene Bremsleistung nur meinem Gewicht geschuldet ist, oder sie tatsächlich mit einer hochwertigeren Anlage deutlich verbessert werden kann?

Nun meine Frage an die Experten. Ist der Versuch, die bremse mit besseren Belägen und Scheiben zu optimieren sinnvoll? Oder sollte ich lieber direkt auf eine höhere Modellversion (neue SLX oder XT) bzw. auf einen anderen Hersteller zurück greifen?
Da ich bereits gelesen hatte das man nur bestimmte Scheibengrößen an den Federgabeln fahren kann, muss ich dies natürlich auch bedenken. Verbaut ist eine Recon Gold. Leider habe ich auf der Seite des Herstellers auf die schnelle keine Info gefunden, welche Größe zugelassen bzw. maximal gefahren werden sollte.
ich bin für jegliche Tipps dankbar.
