SIT-Touren-Thread

mikel.j schrieb:
Aber unsere Rache wird furchtbar sein, dafür nehmen wir einfach Euren besten Guide mit :aetsch:

Das juckt den Stefan doch herzlich wenig :D .
Schiebt einfach die Berge rings um den Lago in den See und plättet somit das ganze Gelände. DAS wird ihm dann wirklich weh tun!! :lol:


Viel Spaß da unten! :daumen:

PS: fahrt auch mal die Touren zum Pizzocolo und Valvestino-See, dioe sind wirklich klasse!
 
Hallo Stefan,

ich hatte mich für die morgige SIT-Runde angemeldet gehabt, scheinbar fällt diese aber aus, laut Infos aus eurer Web-Site; aufgrund des schlechten Wetters. Der Termin steht jedoch immer noch im LMB drin, FYI.

VG Mikkael
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,
wer trotz des bescheidenen Wetters und der schwierigen Bodenverhältnisse heute zuschlagen möchte, schaut bitte hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1890220&postcount=3211
Gruß Hardy
Hallo Hardy,
wenn du schon hier in fremden Revieren "wilderst" ;), könntest du dich doch auch mal bei unseren Touren blicken lassen, oder!?
Apropos blicken lassen: gestern gegen 17:30 Uhr am Schöllerhof - könnte das jemand von den Feierabendbikern gewesen sein? Deine Startzeit war zwar erst um 18:30 Uhr(?), aber vielleicht wollten die beiden sich ja schon mal warmfahren ... :D

Ride On!
Stefan
 
Für den Fall, dass es am Sonntag aus Eimern regnet, könnt ihr euch über die Durchführung des SIT-MTB-Tourentages 2005 kurzfristig informieren:
Sowohl Holger's (0177-5183444) als auch mein Handy (0173-5761038) werden am Sonntag zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr an sein.
Im Moment sieht's allerdings ganz gut aus ...

Ride On!
Stefan
 
:aetsch: Ätsch, bei uns wird am Sonntag mit Sicherheit gutes Wetter sein, denn wir sind ja in "bella Italia" :D Wir werden also dann im Centrale ein Weizen oder einen Latte Macchiato auf Euer Wohl trinken und hoffen, daß Ihr nicht im Matsch stecken bleibt ;) .

Bis in einer Woche
Michael
 
mikel.j schrieb:
:aetsch: Ätsch, bei uns wird am Sonntag mit Sicherheit gutes Wetter sein, denn wir sind ja in "bella Italia" :D Wir werden also dann im Centrale ein Weizen oder einen Latte Macchiato auf Euer Wohl trinken und hoffen, daß Ihr nicht im Matsch stecken bleibt ;) .
Bis in einer Woche
Michael
Die Wetteraussichten am Gardasee sind genial für's kommende Wochenende! Da kommt schon etwas Neid auf ... :heul:
Lasst mir noch ein paar Touren übrig. Bin ja - ausnahmsweise mal mit Family und "nur" zu "Tourenrecherchezwecken" - Anfang Juni (leider nur) für 3 Wochen in Torbole ... :D :D
Grüßt mir die Centrale und Mecki's Bar, ärgert die weltbeste Bike-"Guidine" nicht zu sehr (:aufreg: SONST GIBT'S ÄRGER!!! :aufreg: ) und habt einfach nur eine Woche Spaß!

Ride On!
Stefan
 
Hallo zusammen,

das war perfekt heute!! Großes Lob an die Guides und an Petrus! Bei ebay würde man jetzt wohl sagen: Alles bestens, gerne jederzeit wieder! Freu` mich auf die nächste Tour.

Grüße an alle
 
War 'ne klasse Tour mit sehr vielen netten Leuten heute! Kompliment!
Haben auch alle schön durchgehalten! Es wird bestimmt ein nächstes Mal geben!
Fotos sind in meinem Fotoalbum...

Gruss
Marius :daumen:
 
Tach zusammen,
die 'Konkurrenz' fuhr mit, sah und staunte. :daumen: :eek:

18 BikerInnen ließen sich bereitwillig in die Tiefen der Wahner Heide und des legendären Lohmarer Ho-Chi-Minh-Pfades als auch in elementare Fahrtechnik 'verführen'.

Warum der Guide Stefan mich, Martin @juchhu, als rote Schlusslaterne gesetzt hatte, zeigt dieses Bild von Marius @Webmonster007:

DSC00767.JPG


Kurz nach diesem Stop produzierte das Geburtstagkind Ina einen kapitalen Chainsuck. Mit 1,5 Umwicklungen :eek: um das Tretlager kann ich mit Fug und Recht behaupten, so etwas bisher noch nie gesehen zu haben. :rolleyes: Dank meiner aufblasbaren Werkbank konnte der Schaden schnell behoben werden, ohne die Kette aufnieten zu müssen. :daumen: :D Und weiter ging es.

In Altenrath erschreckte mich eine explodierende Hinterradfelge (durchgebremst). Für die betroffene Bikerin war die Tour hier zu Ende. Dank Stefan wurde ein Rücktransport durch PKW organisiert. :daumen:

Ab diesem Zeitpunkt lastete nun auch noch die Verantwortung des Besenwagenfahrers auf mir. :D

Gut, dass wir schnell den Einstieg vom Ho-Chi-Minh-Pfad erreichten, und wir uns bei einer Pause an der von Stefan mitgebrachten Verpflegung gütlich halten konnten.

Dann ging es als Schlußlicht (rote Laterne :D ) auf den Pfad. Trotz der bis zu dem Zeitpunkt immer wieder eingeschobenen Fahrtechnikübungen bzw. -instruktionen ließ mir Stefan mit der Schlußlichtposition unbeabsichtigt eine besondere Übung zu Teil werden: das Befahren des Ho-Chi-Minh-Pfades mit V-min. Diese lange Gleichgewichts- und Balancierübung entschädigte voll und ganz für das gemütliche Gesamttempo.

So, die Schlüsselstelle wurde mir auch gezeigt. Stefan hatte noch gerade sagenkönnen: "Wenn überhaupt, dann rechts vorbei!", da war Martin auch schon unten. Kann mir mal einer sagen, was an dem Ding so toll sein soll. :confused: Bis auf die fette Wurzel, die man nicht mitnehmen sollte, ist das Ding zwar steil, aber eben viel zu kurz. Und wenn Du unten stehst, dann kommt die Schwierigkeit erst. Trockenen Fusses durch den Schlammbach. :D

Sagt mal, Freunde des Uphills, wer schafft denn den anschließenden Uphill nach der Schlüsselstelle hochzufahren? :D Damit keine Unklarheiten aufkommt: "Ich nicht!:o " :D

Zum Schluß ging über STraße wieder in den Königsforst hinein. Dort noch ein paar Trails um die Forstbacher Mühle mitgenommen. Eine wichtige Erkentnis wurde mir klar: "Fahre nicht durch Schlammlöcher, durch die schon 17 andere BikerInnen gefahren sind." :o :D Mann, können die tief sein.;)

Einen Schlenker noch um den Kettner Weiher und schon waren wir wieder am Ausgangspunkt, das Forthaus Bensberg.:D

Da ich noch meiner staatsbürgerlichen Pflicht nachkommen musste und seit ca. 2 h zuhause überfällig war, erfolgte der Rückweg nicht über Klausmann sondern direkt nach Hause.

Am Ende waren auf meiner (GPS)Uhr rund 57 km und 565 hm. Allerdings wurde prozentual der größte Teil davon auf dem 3 km langen Weg vom Forsthaus bis auf dem Hackberg im Moitzfeld erstrampelt (+100 hm) :D .

Fazit: Schöne Tour, wegen der Gruppengröße hielten sich die Fahrtechnikübungen verständlicherweise (aber dennoch sehr zu meinem Bedauern :D ) in Grenzen.

Gerne wieder :D , aber bei nächsten Mal bitte nicht wieder als rote Laterne (trotz schön leuchtender Jacke:daumen: ) :heul: :D .

VG Martin

PS: Mein Statement zu der o.g. Schlüsselstelle bezieht sich auf erfahrene MTB-ler bzw. insbesondere auf einige im Feierabendbiker-Thread. :D Bei meinen geführten Touren mit stark unterschiedlichem Leistungspotential meide ich als Vorausfahrender solche Schlüsselstellen bzw. gebe Fahrinstruktionen oder rate vom Befahren ganz ab. Genauso wie Stefan dies gemacht hat :daumen: .
Denn selbst wenn ein Sturz ohne Verletzung abläuft, kann das Bike doch so schwer beschädigt sein, dass ein Weiterfahren unmöglich ist. :(

PPS: Angst (Bauchgefühl) ist ein guter Indikator für mangelnde Übung, Sicherheit und Können. :daumen: :D

So, genug gepredigt.:lol:
 
juchhu schrieb:
... Warum der Guide Stefan mich, Martin @juchhu, als rote Schlusslaterne gesetzt hatte ...

Du warst ja nur Schlußlaterne, weil ich meine neonfarbene Sicherheitsweste vergessen hatte und Stefan nur 5 m sehn kann :D

P.S. Ulrike mußte 1 Stunde im Biergarten Schlager hören bis ich endlich mit dem Wagen zurück war, Hut ab :daumen:
 
RedEye schrieb:
Du warst ja nur Schlußlaterne, weil ich meine neonfarbene Sicherheitsweste vergessen hatte und Stefan nur 5 m sehn kann :D
...
Wenn's mal 5 Meter wären ... :D
Danke auf jeden Fall für deinen selbstlosen Einsatz. Ich denke, Ollo hat im Klausmann's deine Getränkerechnung übernommen?! ;)

@Juchhu: Vielen Dank für deinen Tourenbericht (von mir kommt auch noch einer, wenn ich die Daten der beiden anderen Touren habe) und die Übernahme der Besenwagen-Aufgabe. Das nächste Mal wirst du dann vielleicht "befördert" und darfst die (dann hoffentlich nicht von mir vergessene) Sicherheitsweste tragen. :D

HAC-Daten der leichten Tour: 412 hm, 53,5 km, Rollzeit 3:25

Ride On!
Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
Wenn's mal 5 Meter wären ... :D
Danke auf jeden Fall für deinen selbstlosen Einsatz. Ich denke, Ollo hat im Klausmann's deine Getränkerechnung übernommen?! ;)

Ein Loblied auf den tapferen Ritter, der den Rücktransport-PKW holte. :daumen:

Stefan_SIT schrieb:
@Juchhu: Vielen Dank für deinen Tourenbericht (von mir kommt auch noch einer, wenn ich die Daten der beiden anderen Touren habe) und die Übernahme der Besenwagen-Aufgabe. Das nächste Mal wirst du dann vielleicht "befördert" und darfst die (dann hoffentlich nicht von mir vergessene) Sicherheitsweste tragen. :D

HAC-Daten der leichten Tour: 412 hm, 53,5 km, Rollzeit 3:25

Ride On!
Stefan

Ich dachte, die Brille würde nur getragen, um Dein Gesicht intelligenter, charismatischer wirken zu lassen, quasi mehr Guideautorität :D .

Wenn schon befördern :daumen: , dann doch bitte ohne Anführungszeichen :D , z.B. in einer Bike-Rikscha. :lol:

Nene, lass mal, das mit der Neon farbenden Sicherheitsweste.:o
Die rote Vision-Windstopper gibt mir ein visionäreres Erscheinungsbild. :D

VG Martin

PS: Das war ein Berichtchen. :cool:
Für SIT-Touren-Berichte muss ich noch meine Funktionstasten vorbelegen. :D
 
juchhu schrieb:
... PS: Das war ein Berichtchen. :cool:
...
Ich konnt's auch kaum glauben - dass das alles war. ;)
Es wurde schon im Klausmann's gemunkelt, du seist nur deshalb so früh nach Hause gefahren und nicht mit in den Biergarten gekommen, weil du noch einige Seiten im Forum schreiben mußtest ... :D
 
Stefan_SIT schrieb:
Ich konnt's auch kaum glauben - dass das alles war. ;)
Es wurde schon im Klausmann's gemunkelt, du seist nur deshalb so früh nach Hause gefahren und nicht mit in den Biergarten gekommen, weil du noch einige Seiten im Forum schreiben mußtest ... :D

Schreiben lassen, schreiben lassen heißt die Devise. "Frau Müller zum Dikat bitte!" :lol:

Dank meiner BW-Grundausbildungszeit als Fernschreiber tobe ich mit Zehnfinger-Blind-360-Anschläge durch die Gegend. :daumen: :o :D
Außerdem habe ich ein Spezialprogrämmchen, mit dem ich meine Funktionstasten mit vorbereiteten Antworttexten 400-fach belegt habe. :D
Für die Berichterstellung und Kommentierung von SIT-Touren suche ich noch ein Spracherkennungsprogramm mit schneller und sehr guter Erkennungsrate, denn quasseln kann ich noch schneller als schreiben. :lol:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
...

PS: Das war ein Berichtchen. :cool:

...

Stefan_SIT schrieb:
Hallo,
kleine Tourenberichte zum letzten Sonntag sind nun scharf. Vielen Dank an Marius alias webmonster007 für die freundliche Überlassung der Pics.

Nachlese SIT-Tourentag

Ride On!
Stefan

Ziehe im Vergleich zu Euren kleinen, scharfen :D Tourenberichten meine o.g. Aussage zurück und korrigiere sie in "So könnte ein Bericht aussehen!". :lol:

VG Martin
 
:winken: Hallo Martin,

an dieser Stelle möchte ich mich nochmals für deinen Einsatz bei meinem "Chainsuck" (habe ich wieder was dazu gelernt!):daumen:
bedanken.
Desweiteren möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bei SIT für
diesen schönen Tourentag bedanken, war wirklich ein Klasse-Tag,
könntet ihr ruhig öfters machen :lol: :lol: :lol: !!!
Helga und Erika würden bestimmt auch gerne einmal den Ho-Tsche-
Min-Pfad erkunden :D .
Auf meiner Website www.ina.stockebrand.com findet ihr übrigens
noch ein paar Fotos von der Tour! :hüpf:

Also, auf bald

Ride on :D

Ina ;)
 
Matsch-Ina schrieb:
:winken: Hallo Martin,

an dieser Stelle möchte ich mich nochmals für deinen Einsatz bei meinem "Chainsuck" (habe ich wieder was dazu gelernt!):daumen:
bedanken.

...

Also, auf bald

Ride on :D

Ina ;)

Bitte, gern geschehen, besser als mit dem SIT-PKW-Rückholtransport zurückzufahren. :D

Bis zum nächsten Mal!

VG Martin

PS: Hoffentlich nicht als rote Laterne. :lol:
 
Zurück