SIT-Touren-Thread

Susi=Sorglos schrieb:
Ganz schön teurer Spaß! €39,-
Wenigstens haben die für 4Stunden 390,-€ verdient!
Greetz Susi

Ich denke, wenn man etwas geschäftsmäßig betreibt ist es nur ligitim das man auch Geld dafür bekommt. Ich kenne Stefan zwar nicht, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, daß er jemanden zwingt an den angebotenen Kursen teilzunehmen. ;) Desweiteren würde ich seine "Werbung in eigener Sache" hier im Forum als zurückhaltend und angemessen bezeichnen.

......bekommen wir nicht alle Geld für unsere Arbeit :confused:


Viele Grüße

Jürgen :daumen:
 
Moin, Moin,
Anmeldeschluss für die lange Singletrailrunde am 16. Oktober 2005 (SIT-MTB-Tourentag) ist heute mittag, 12 Uhr! Danach geht leider nix mehr ...
Jede(r), der/die sich schriftlich über [email protected] oder [email protected] angemeldet hat, hat auch eine Bestätigung erhalten.
Den Info-Eintrag im LMB werde ich daher um 12:00 Uhr löschen. Eine vielleicht benötigte Anfahrtbeschreibung könnt ihr von unserer Webseite ---> "Anfahrtskizze" downloaden.

Wir bitten euch, am Sonntag pünktlich zu sein, da wir ohne allzu große Verzögerungen starten wollen.

Zieht euch was Nettes an - der Kölner Stadtanzeiger kommt mit einer Sport- und Fotoredakteurin. :D

Bei Rückfragen bitte kurz anrufen: 0173-5761038.

Ride On!
Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
Moin, Moin,
Anmeldeschluss für die lange Singletrailrunde am 16. Oktober 2005 (SIT-MTB-Tourentag) ist heute mittag, 12 Uhr! Danach geht leider nix mehr ...
Jede(r), der/die sich schriftlich über [email protected] oder [email protected] angemeldet hat, hat auch eine Bestätigung erhalten.
...
Ride On!
Stefan
Das ist Schade, da es sich erst Morgen entscheidet, ob ich So. fahren kann. Jetzt geht's ja nicht mehr. :heul: Viel Spass. :daumen:
Vielleicht schickt mir jemand einen GPS-Track von der oder den Runden.
 
RICO schrieb:
Mal was anderes,
hab gestern im Gladbacher Marktplatz gelesen, dass im alten Per Velo Laden, am Samstag ein neuer Bike Shop eröffnet. Freibier und Schnittchen sind angekündigt. Werde mal vorbeischauen und schauen wer das ist!
Nennt sich www.bike-fabrik.de Kennt die schon einer?

Zwar OT, aber ja!
Die beiden Inhaber kommen aus dem Umfeld der Kölner Fahrradkurriere und sind ziemlich fahrradverrückt und können wohl auch sehr gut Schrauben!
Geh' halt mal hin.
Gruß
Frank
 
Hallo zusammen,
es war heute supi Wetter, nette Leute und eine sehr schöne Gegend. Aber leider habe ich die Trials vermisst die uns versprochen worden sind!!! Die Gruppe die mit Rico gefahren ist hat wohl die ganzen Trials verpasst.

SCHADE :heul:

Gruß Jörg
 
Hallo :winken: , die trails sind wir doch mit Holger gefahren :D :daumen: VG Guido

Fungrisu schrieb:
Hallo zusammen,
es war heute supi Wetter, nette Leute und eine sehr schöne Gegend. Aber leider habe ich die Trials vermisst die uns versprochen worden sind!!! Die Gruppe die mit Rico gefahren ist hat wohl die ganzen Trials verpasst.

SCHADE :heul:

Gruß Jörg
 
eine sehr gelungene tour war das heute. die uphills wurden größtenteils auf asphalt bewältigt, und vernichtet wurden die höhenmeter auf schönen trails.
bis auf den einen sturz alles sehr gut abgelaufen!
danke für die schöne tour, wenn ich jetzt nur wüßte wie der gruppenleiter der krabbelgruppe hieß :D

gruß marco
 
Fungrisu schrieb:
HDie Gruppe die mit Rico gefahren ist hat wohl die ganzen Trials verpasst.

Ja, in der Tat waren die Trails etwas ungleichmäßig verteilt. Die richtig schönen Schmankerln gab es im letzten Drittel der Tour. Da war die Gruppe aber leider nur noch fünf Fahrer groß.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: idyllische Landschaften, nette Leute, Super-Wetter. :daumen:

Und natürlich ein Kompliment an den Last-Minute Guide Rico, für den es sicherlich nicht ganz einfach war. ;)

Ciao,
Ralf
 
Zunächst noch einmal vielen Dank auf diesen Weg an SIT für die Durchführung des Tourentags am 16.10.2005. Klarerweise fuhr ich traditionsgemäss die leichte :cool: Tour mit.

Indian Summer - Ride - Herrlichstes Herbst Wetter - Derk schrieb irgendwo anders vom Kaiserwetter und er hat 100 % recht damit .

Wir fuhren zunächst relaxed eine Zeit lang über breite Forstwege im Osten des Königsforst um dann über nette unkomplizierte aber reizvolle Singletrails in den Westen zurückzukehren und von dort wieder einen herausfordernden Anstieg zum Tütberg zu bewältigen. Nun gings wellness-gemäss flowig über schmale Wege in das Sülztal hinunter und dort über technisch sehr interessante uphill trails zum Lüderich hinauf . Nach einer erfrischenden Kaffee und Kuchenpause im Golfclub - Bistro gings dann wieder ins Tal , dort dann am Fluss entlang , wieder über klasse uphilltrails Richtung Bensberg , dort durch die Stadt zum Parkplatz zurück und von dort zum Klausmann :daumen:

Mein Resume : 1 A Organisation :daumen: - Danke an alle bei SIT - besonderen Dank an unsere guides Holger und Ingo - viele (für mich) neue Wege - super nette Leute - Schwiegkeitsgrad war meiner Meinung nach fast mittel (Strecken - Länge : 37 km und ca. 660 Höhenmeter ) ... aber die Krönung des Ganzen war die Riesencurrywurst im Klausmann :daumen: :love: :daumen:

Ich bin auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder dabei und werde das übrige SIT Programm sehr aufmerksam verfolgen.

Viele Grüsse aus Köln

Guido

Nachfolgend noch die Grafiken meiner GPS - Aufzeichnungen

Indian Summer Tour in 2 D
SIT_10_16_2D.jpg


Der Lüderich und das Sülztal in 3 D

SIT_10_16_3D.jpg
 
auch von mir recht herzlichen Dank für die Planung und Durchführung der sonnigen SiT Herbsttour und für Holgers unermüdlichen Einsatz die Gruppe zusammen zu halten. Der ausgezeichneten Beschreibung von 'Montana', der mit seinem 'Geko' die Tour aktenkundig gemacht hat, kann ich mich nur anschließen.
Besonders erfreulich war, daß es in der 'Krabbelgruppe' offensichtliche keine Altersdiskriminierung gab :-)
Sonnige Tage noch
Dieter
 
So, genug über Holger und seine Krabbelgruppe gelesen :D Laßt Bilder Worte sprechen !! Das Hauptfeld geführt von Stefan und Gabi war schließlich auch unterwegs. Einige Fotos sind leider unscharf, daran erkenn man aber das hohe Tempo der Gruppe :daumen:
 
der vollständigkeit halber, kann man hier die schönste der drei touren bestaunen :)
karte2d.JPG


Gesamtlänge: 52,28km
Summe Steigungen:1160 m
Tourdauer: 5h 13min :eek:

PS: sorry, ich weiß leider noch nicht wie man bilder kleiner macht :D

gruß marco
 
Hallo
Auch mir hat die Tour am Sonntag wirklich gut gefallen. Ich bin froh dass ich mitgefahren bin. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr (ohhh ist das noch lange :heul: ) wieder dabei sein kann. Ich war abends echt kaput und habe bestens geschafen :lol: ...

Dank und Lob an alle Organisatoren und natürlich deren Helfer.

Liebe Grüße Solanum
 
Hallo,
ich habe die Photos der schweren Runde in mein Photoalbum gestellt.
Bis zur nächsten Tour.

Gruß Manni
 
Hallo,
vielen Dank an dieser Stelle an alle Forummitglieder für die Teilnahme am SIT-MTB-Tourentag am 16. Oktober 2005. Wir hoffen, es hat euch gefallen, ihr habt schöne Stunden gehabt und vielleicht auch neue Wege kennengelernt.
Für das kleine Missgeschick bei der schweren Tour kann ich mich nur entschuldigen.
Der Kölner Stadtanzeiger war in Person einer Sport- und Fotoredakteurin mit auf Tour. Ihren und alle anderen Berichte und Fotos findet ihr hier .
Der Singletrail-Film, der während der Tour gedreht wurde, geht in den nächsten Tagen online. Habt ein wenig Geduld ... :)

Ride On!
Stefan

P.S.: Über einen netten Eintrag in unserem Gästebuch freuen wir uns immer. ;)
 
Moinsen,
am Sonntag haben Wolfgang @wogru, Peter und ich eine schöne Tour ins Naafbachtal recherchiert. :daumen:
Gestartet sind wir in Bensberg. Durch den oberen Königsforst und über einen netten Singletrail ging's von Forsbach runter nach Hoffnungsthal, auf dem Wanderweg 2 hinauf auf den Lüderich, über Bleifeld und Lüderich auf dem X22 runter nach Jexmühle. Über das Gut Windlöck weiter hinunter zum Schloss Auel und an der Agger entlang bis Kreuznaaf. Dann ging es hinein ins landschaftlich schöne Naafbachtal, das wir dann bis zur Naafsmühle auch ins Tal hineinfuhren. Auf der Strecke zwischen Kreuznaaf und Naafs Mühle passiert nicht wirklich viel - viele Kilometer, wenig Höhenmeter, verfahren unmöglich. Wir dehten um und nahmen dann ab Kreuznaaf den Weg über den Hitzhof und die Gammersbacher Mühle, wo Tausende :D in der Sonne saßen und uns keinen (Sitz-)Platz zum Einkehren ließen. ;)
Über Oberschönrath und entlang des Kupfersiefer Baches ging's nach Menzlingen und weiter die Sülz entlang nach Hoffnungsthal. Am Freibad noch einmal ein kleiner Uphill hoch nach Hove und zum (fast) Abschluss einen steilen 2-Serpentinen-Downhill wieder runter ins Sülztal. Über Lehmbach dann wieder nach Bensberg zurück.
Die Strecke hat keine großartigen technischen Schwierigkeiten und dürfte auch nach längeren Regenfällen nicht zu einer Schlammschlacht ausarten.
65 km - 950 hm

Ride On!
Stefan

P.S.: Ab Hoffnungsthal dürfte es kein Problem sein, sich mit Karte an meiner Beschreibung zu orientieren. Wenn jemand Interesse hat, kann er/sie sich jedoch auch per E-Mail bei mir melden.
 
Stefan_SIT schrieb:
Moinsen,
am Sonntag haben Wolfgang @wogru, Peter und ich eine schöne Tour ins Naafbachtal recherchiert. :daumen:
Gestartet sind wir in Bensberg. Durch den oberen Königsforst und über einen netten Singletrail ging's von Forsbach runter nach Hoffnungsthal, auf dem Wanderweg 2 hinauf auf den Lüderich, über Bleifeld und Lüderich auf dem X22 runter nach Jexmühle. Über das Gut Windlöck weiter hinunter zum Schloss Auel und an der Agger entlang bis Kreuznaaf. Dann ging es hinein ins landschaftlich schöne Naafbachtal, das wir dann bis zur Naafsmühle auch ins Tal hineinfuhren. Auf der Strecke zwischen Kreuznaaf und Naafs Mühle passiert nicht wirklich viel - viele Kilometer, wenig Höhenmeter, verfahren unmöglich. Wir dehten um und nahmen dann ab Kreuznaaf den Weg über den Hitzhof und die Gammersbacher Mühle, wo Tausende :D in der Sonne saßen und uns keinen (Sitz-)Platz zum Einkehren ließen. ;)
Über Oberschönrath und entlang des Kupfersiefer Baches ging's nach Menzlingen und weiter die Sülz entlang nach Hoffnungsthal. Am Freibad noch einmal ein kleiner Uphill hoch nach Hove und zum (fast) Abschluss einen steilen 2-Serpentinen-Downhill wieder runter ins Sülztal. Über Lehmbach dann wieder nach Bensberg zurück.
Die Strecke hat keine großartigen technischen Schwierigkeiten und dürfte auch nach längeren Regenfällen nicht zu einer Schlammschlacht ausarten.
65 km - 950 hm

Ride On!
Stefan

P.S.: Ab Hoffnungsthal dürfte es kein Problem sein, sich mit Karte an meiner Beschreibung zu orientieren. Wenn jemand Interesse hat, kann er/sie sich jedoch auch per E-Mail bei mir melden.

Schöner Bericht, so ohne Bilder und GPS-Daten.:D

Apropo GPS: Wann hat denn Eurer GPS das letzte Mal SAT-Empfang genossen? Fristet bestimmt seit dem GPS-Workshop in der Schublade ein Schattendasein.:D

Soll ich ihm mal die große weite Welt zeigen?

VG Martin
 
Stefan_SIT schrieb:
Keine virtuellen (oder imaginären) Touren in diesem Thread! :D

Ride On!
Stefan

Ach was!:D

Selbst auf meinem Ergo im Wohnzimmer bekäme Eurer GPS mehr SATs zu sehen als in Eurer Schublade.:lol:

Mann, Mann, Mann ist da peinlich. Pack Dir das Ding endlich mal ans Bike.:o

Du tust ja hier, als ob DU Catweazle persönlich wärst.:rolleyes:

Selbst Catwealze hatte am Elektricktrick nachher seinen Spass.:lol:

Los jetzt!:daumen:

VG Martin
 
Ob ich mit oder ohne GPS meine - tatsächlich stattfindenden - Touren fahre, kannst du ganz getrost und ohne dir Sorgen um mich zu machen, einfach mir überlassen.
Tob' dich also bitte einfach in einem anderen Thread aus ...
 
Stefan_SIT schrieb:
Ob ich mit oder ohne GPS meine - tatsächlich stattfindenden - Touren fahre, kannst du ganz getrost und ohne dir Sorgen um mich zu machen, einfach mir überlassen.
Tob' dich also bitte einfach in einem anderen Thread aus ...

Hätte nicht gedacht, dass wenn DU so fein austeilen kannst ...

Stefan_SIT schrieb:
Keine virtuellen (oder imaginären) Touren in diesem Thread! :D

Ride On!
Stefan
:daumen: ,

Du so dünnhäutig bist :eek: .

Sorry:heul:.

VG Martin
 
@Stefan_SIT:

Hallo Stefan,

du sagtest doch, ihr würdet in der nächsten Zeit das zusammengeschnittene Video eurer Tour vom 16.10. ins Netz stellen - ist da schon was passiert, was mir evtl. entgangen ist?

Grüße
Dirk


P.s.: Ach ja, noch eine Frage: Wie schaut das bei euerm Rennrad-Training aus - fahrt ihr da überwiegend GA1?
 
Zurück