Sixsixone Evo knee mit D3O

Körpergröße ist bei den Schonern vollkommen uninteressant. ;)

Wenn man so aussieht gebe ich dir recht :lol:
mg58092,1259153444,groupAvatar4a8441185e3fd.jpg


Aber von einer sportlichen Bikerfigur ausgehend, kriegt man eine Idee der Grössen. L kann bei anderen Herstellern auch ein XL oder ein M sein. Selbstverständlich geht am Schluss nichts ohne Probieren.
 
Hi,
fahre auch die Kyle Strait seit 08' und bin eigentlich sehr zufrieden mit den Schonern bis zum 06.08.2009. Bin an dem Tag zimlich bekackt vom nem wallride abgerutscht und hab mir dabei eine Weber B-Fraktur am rechten Fuß und einen Riss in der Kniescheibe auch rechts troz der Kyle Strait zugezogen.
Man kann denk ich jetzt nicht sixsixone einen Vorwurf machen denn sie schreiben das die Schoner nur gegen Kontakt mit dem bike schützen. Irgentwie so steht das in den Schonern eingenäht (auf englisch).
Jetzt bin ich am überlegen was ich für Schoner in Zukunft fahren soll noch fahre ich die Kyle Strait weiter :lol:
 
Hi,
fahre auch die Kyle Strait seit 08' und bin eigentlich sehr zufrieden mit den Schonern bis zum 06.08.2009. Bin an dem Tag zimlich bekackt vom nem wallride abgerutscht und hab mir dabei eine Weber B-Fraktur am rechten Fuß und einen Riss in der Kniescheibe auch rechts troz der Kyle Strait zugezogen.
Man kann denk ich jetzt nicht sixsixone einen Vorwurf machen denn sie schreiben das die Schoner nur gegen Kontakt mit dem bike schützen. Irgentwie so steht das in den Schonern eingenäht (auf englisch).
Jetzt bin ich am überlegen was ich für Schoner in Zukunft fahren soll noch fahre ich die Kyle Strait weiter :lol:

Im Endeffekt muss man sich aber auch darüber im Klaren sein, dass ein Schoner nur zum Schutz beitragen kann. Hundertprozentig vor Verletzungen gefeit ist man selbst mit der besten Panzerung nicht.
 
mist, hab beim oberschnkel 50cm und an der wade 42 cm, wiegesagt, ich habe sehr sehr breite beine, damit passt ja dann eig. keiner der größen, oder??
 
Ich hab die Dinger gerade nicht im Kopf, aber wenn Du 10-15cm oberhalb der Kniescheibe schon 50cm hast, welchen Umfang hast Du dann an der dicksten Stelle? 75cm?

Wenn das Maß stimmt, wirst Du wohl XL nehmen müssen. Wenn die müssen, dehnen die sich auch noch (etwas).
 
mist, hab beim oberschnkel 50cm und an der wade 42 cm, wiegesagt, ich habe sehr sehr breite beine, damit passt ja dann eig. keiner der größen, oder??

Also jetzt übertreiben wir aber etwas junger Mann. :lol:

Hab grade mal nachgemessen, habe 41cm Waden und würde die als noch normal kräftig bezeichnen.

Sehr sehr dick schaut etwas anders aus.

Nimm Größe "L" oder von mir aus auch "XL" und Gut ist. :daumen:


genau, ich sehe halt in den evo den besseren schutz, dass ist aber ansichtssache

Verglichen mit was ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab im ganzen Forum bisher noch keine Antwort auf die Frage gefunden was besser ist: Kneeguard oder Knee-Shinguard!?
Da hier grad soviel Spezialisten am Werk sind hab ich gedacht ich schmeiss die Frage mal zwischenrein ;)

Kommt es da nur aufs Aussehen oder auf Schienbeinverletzungsgefahr (also damit Fahrkunst), Beweglichkeit oder Geschmacksache drauf an??

Gruß KAi
 
Naja, Knieschoner schützen die Knie, Knie/schienbeinschoner Knie und Schienbeine.
Tendierst Du dazu Dir öfter mal die Pedale ins Schienbein zu hauen?

Die hier grade diskutierten Modelle sind halt auch Tourtauglich (find ich jedenfalls),
eine Kombilösung wie z.B. Fox Knee/Shin Launchpads ziehe ich nur zum Bergrunterfahren an, da ich die deutlich unkomfortabler finde.
 
Falls es jemanden interessiert hier noch zwei d3o alternativ Modelle von Race Face. 1x auch mit Schienbeinprotektor. Allerdings wohl erst ab März erhältlich. LINK1 LINK2
Das Model Flank finde ich sehr geil - den Preis nicht.
 
Hab im ganzen Forum bisher noch keine Antwort auf die Frage gefunden was besser ist: Kneeguard oder Knee-Shinguard!?
Da hier grad soviel Spezialisten am Werk sind hab ich gedacht ich schmeiss die Frage mal zwischenrein ;)

Kommt es da nur aufs Aussehen oder auf Schienbeinverletzungsgefahr (also damit Fahrkunst), Beweglichkeit oder Geschmacksache drauf an??

Gruß KAi

Ich fahre die Kyles in Kombination mit Fussball-Schienbeinschoner. Die Kyles geben mir einen guten Rundumschutz beim Knie und die Fussball-Schienbeinschoner verhindern unschöne Spuren am Schienbein, z.B durch Pins der Flats oder Zahnkranz. Kombischoner mögen für nur abwärts gut sein, aber für Touren finde ich sie ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke für die nützlichen Antworten!
Bin ne Zeit lang Dainese gefahren, die mir zu klein waren und immer verrutscht sind und jetzt hab ich mir ixs "hammer" gekauft und die verrutschen einfach so. Haben nur 3 Bänder zum festmachen, das System klappt irgendwie gaaar nicht!
Hab mich jedenfalls gefragt weshalb man teilwese nur Knieschoner trägt. Meine Hauptverletzungsstelle ist nämlich das Schienbein...
Gruß KAi
 
also, es geht darum, ich will damit kein downhill fahren, habe aber gehört sie sprechen nicht gut bei spitzen gegeständen an, stimmt das?
Ist 'ne Behauptung, die ich hier ein paar Mal losgelassen hab. Basiert darauf, dass das d3o Pad in 'nem hexagonales Muster gepresst ist. Wenn irgendwas zwischen den Sechsecken piekst, dann haste keinen Schutz.

Selber hab ich mir die d3o Dinger des Komforts wegen geholt. Auf längeren Touren nerven die Plastikdinger nur.
 
Zurück