Ich hätte tatsächlich nen Einwand. Habe mich auch deswegen ganz bewusst für die CF Pro-Variante und gegen die Race-Variante entschieden.
Drei Argumente:
1. Die Carbon Laufräder auf dem Race haben ziemlich viel Flex, mit anderen Worten für meine Begriffe ziemlich weich für härtere Einsätze. Zugegebenrmaßen hängt das natürlich auch von deiner individuellen Fahrweise ab. Dagegen haben sich die Laufräder auf dem CF Pro schon mehrfach in diversen Tests hervorragend geschlagen.
2. Die Sattelstütze: auf der Race-Variante ist die Reverb von RS verbaut. Mit der konnte ich mich noch nie anfreunden, vor allem, weil sie stets ein wenig Spiel aufweist, was mich schon immer genervt hat. Dagegen hat die Turbine von RF auf dem CF Pro null Spiel und funzt einwandfrei, ich zumindest war sofort verknallt.
3. Die Eagle-Schaltung beim CF Pro: das ist definitiv das Hauptargument schlechthin. Die 1x12 Schaltung von Sram ist schlicht und ergreifend nur geil! Auch hier kommts natürlich darauf an, was man so fährt. Bin selbst viel im Alpenraum unterwegs und dadurch oft mit anstrengenden Anstiegen beschäftigt. Nach nur einem halben Jahr habe ich meine eigene 1x11-Schaltung wieder weg gebaut und bin wieder auf 2x11 zurück. Aber mit der neuen Eagle kann man wieder in den Bergen Einfach fahren ohne, Angst zu haben, dass beim nächsten Anstieg wieder ein Gang fehlt. Sie schaltet fein, leise, präzise und ist auch im steilen absolut brauchbar - einfach nur Hammer.
Klar, optisch hätte mir natürlich die Race-Variante viel besser gefallen, ist natürlich auch wieder Geschmackssache. Die langweilige Auswahl zwischen schwarz/rot und nur schwarz beim CF Pro ist schon recht öde. Und auch die Kashima-Beschichtung bei den Federungselementen des Race-Bikes sind schon echte Hingucker im Vergleich zu dem banalen schwarz beim CF Pro. Aber wie gesagt, am Ende habe ich mich gegen Race entschieden und würde es auch jetzt wieder tun - die Eagle ist es mir wert. Übrigens bin ich mit dem CF Pro vollauf begeistert, fahre es aber selbst erst seit drei Wochen.
Laufräder denk ich muss ich einfach mal testen, sollten sich aber gut verkaufen lassen falls ich doch lieber was aus Alu möchte (Carbon ist mir da eh suspekt

Ich bin auch kein Fan der Reverb, hätte aber noch meine KS Lev gegen die ich tauschen kann. Dann wird die Reverb mit dem alten Bike verkauft.
Dann bleibt noch die Eagle... Da ich auch viel in den Alpen unterwegs bin und das Jeffsy idealerweise auch nen Alpencross mitmachen sollte hatte ich da auch schon meine Bedenken.
Die e*13 Kassette soll ja schon eine vergleichbare Bandbreite bringen, aber Eagle wäre schon feiner in der Abstufung. Dafür hängt das Schaltwerk bei der 1x11 nicht so tief.
Das Race mit Eagle wäre halt zu perfekt
