Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5

Dann kannst du ja mal einen kurzen Vergleich zwischen den beiden machen.
das würd mich auch sehr interessieren. ein von beiden jeffsys solls werden und möglichst alles können, inkl. mal n tag im park. kann da das 29 mit dem 27 mithalten? bzw. ist das 29 im "tour-modus" um welten besser?
danke schonmal! :)
 

Anzeige

Re: Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5
29er ist von meine freundin. War damit in Bikepark Winterberg. Hat richtig spass gemacht. Den 27.5 hat meiner meinung nach mehr reserve. Muss aber mal ein back to back machen.

Verstuurd vanaf mijn SM-G935F met Tapatalk
 
Nun gönn ihm halt seine klasse Bikes :D..

Aber ein kurzes "was ist anders" zwischen dem 29er und dem 27er würde mich auch interessieren, wenn du das 27iger noch ein bissel "erfahren hast" .. die Idee mit dem 77desingz find ich klasse .. schön dezent und edel!
 
Blöde Frage: benötigt man bei einer eagle eine Kettenführung? Was genau schützt das 77designz Teil (wie auch immer das heißt)?
 
Eine KF brauchst Du, wenn Du es trotz Narrow-Wide Kettenblatt schaffst die Kette abzuwerfen, dafür muss man schon sehr heftig fahren um es überhaupt zu schaffen, normalerweise passiert es nicht.
Der Bashguard schützt das KB beim Aufprall auf Steinkanten etc. von unten.
 
Ah ok verstehe Danke. Habe es in 6 Jahren nur einmal geschafft die Kette bei drei kettenblättern abzuwerfen. Da sollte es bei einem Kettenblatt erst recht nicht passiwren
 
nuja bei 3 KB hast du ja den umwerfer, der die kette führt, wat bei einem KB eben die kettenführung übernimmt ... kann also schon eher passieren.
 
Hallo an alle. Ich suche schon Seit Tage nach meinem ersten Fully. Habe mich auch hier im Forum beraten lassen und diverse Testberichte gelesen und bin nun zum Entschluss gekommen, dass es ein Jeffsy 27,5 werden soll :D

Habe zwei Entscheidungsprobleme:
1. Soll es ein M oder ein L Rahmen werden? Ich bin 178cm groß und habe eine Schrittlänge von 82-83cm. Denke es geht bei meiner Größe eher in Richtung M.
2. Hatte mir ein Budget von €3.000 festgesetzt, wobei auch mehr Geld zur Verfügung wäre (meiner Frau müsste ich aber eine gute Erklärung abgeben wenn ich mehr als 3k fürs MTB ausgebe). Welches Jeffsy würdet ihr nehmen?: Al One 27 für €2.599, CF One 27 für €3.399 oder das CF Pro 27 für €3.999.
Was unterscheidet die einzelnen Bikes bis auf den Carbonrahmen?

Vielen Dank schon mal
 
Das al one ist schon ein unglaublich gut ausgestattetes bike mit Komponenten die du in der preisklasse bei anderen Herstellern einfach nicht findest. Gut 800 euro mehr kaufen dir einen carbonrahmen und ein bisschen mehr bling bling am rad ( pike rc3 gabel statt rc und carbonlenker) . Also alles in allem ein bisschen steiferes leichteres rad. Das cf pro für nochmal 600 euro mehr bringt dir die neue sram 1x12 eagle schaltgruppe. Dh mehr bandbreite an gängen und eine extrem gute schaltperformance bei nochmal weniger gewicht. Die eagle alleine kostet im aftermarket 950 euro glaub ich. Auch hier wieder ein bisschen mehr bling a la bremshebel aus carbon (guide rsc statt rs) etc. Also zusammenfassend jeffsy al one ist schon extrem gut, cf one bringt dir carbonrahmen und cf pro dann noch die neuste schaltgruppen technologie. Ich hab das cf pro bestellt weil wenn ich schonmal ein bike kaufe, nehm ich bei yt eher eines der teuersten weil die preisleistung so unglaublich gut ist.
 
Das al one ist schon ein unglaublich gut ausgestattetes bike mit Komponenten die du in der preisklasse bei anderen Herstellern einfach nicht findest. Gut 800 euro mehr kaufen dir einen carbonrahmen und ein bisschen mehr bling bling am rad ( pike rc3 gabel statt rc und carbonlenker)
Die Lenker beim Al one und CF One sind dieselben: RACE FACE TURBINE 35. Zumindest steht es so auf der Homepage von YT. In der Ausstattung unterscheiden Sie sich darin (AL/CF):
-Gabel: Pike RC/Pike RCT3
-Dämpfer: Deluxe RT/Deluxe RT3
-Laufsadsatz: DT Swiss M1900 Spline/E*thirteen TRS
-Sattelstütze: E*thirteen Dropper Post/Race Face Turbine

Muss mir das noch gut überlegen, wobei wenn ich ganz genau überlege ist bei YT der Aufpreis zu einem Carbon-Rahmen ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Herstellern. Man bekommt hier bei einem Mehrpreis von €800 nicht nur einen Carbon-Rahmen anstatt einem Alu sondern auch höherwertigere Teile verbaut.

Mal sehen welches es wird, wenn man überlegt.... Price doesnt Matter ;-)

Welche Rahmenhöhe wäre bei mir zu empfehlen? M oder L?
 
Moin,
ich bin 176cm / SL82 und habe das CF one in Gr. M - passt perfekt. Der Rahmen hat aber auch noch (Körpergrößen-)Luft nach oben, da ich z.B. die Sattelstütze nur 1cm aus dem Rahmen gezogen habe (Abstand von Sattelklemme bis zur Verdickung der Variostütze).

Ich stand im Frühjahr vor einer ähnlichen Entscheidung: Mein erstes Plastikbike (vorher immer nur Alu) kaufen oder lieber das günstigere Alu, mein Budget war auch 3000€. Letztlich habe ich mich für das CF one entschieden, weil das Rad erstens eine ganze Ecke leichter ist und zweitens für micht einfach die besser ausgestattete (z.B. Pike mit LS-Druckstufe, E13 Laufräder, RF Variostütze) Basis bietet.

Daher meine Empfehlung: Wenn du dich von den 500€ mehr trennen kannst, nimm das CF one.
 
Das J27 gibt es ja erst seit diesem Jahr.
Für mich war das auch der Ausschlag, da ich ein 29er Hardtail habe und nicht noch ein "Hochrad" wollte. Außerdem hat das J27 nach meinem Empfinden die modernste Geo.
 
Gibts hier irgendwo eine Bildergallerie zu den Jeffsys, damit ich mich für die Farbe entscheiden kann. Bilder von Usern sagen mehr aus als die von der Homepage ;-)

Edit: Das Al One gibt es eh nur in Schwart Rot und das CF One gibt es in Schwarz oder Schwarz/Weiß.

Das schwarze schaut auf der Homepage sehr scharf aus :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, das hätte ich doch lieber sein lassen: Und zwar habe ich bei YT angerufen um Fragen zum Fahrrad zu stellen. Der Berater fragte mich nach meinen Maßen und ich sagte 177cm groß und Schritthöhe ca. 83-84cm (vorhin neu gemessen). Er empfiehlt mir bei meinen Maßen L?!? Seine Begründung: bei M müsste ich den Sattel ziemlich hoch herausstellen um gescheit in die Pedalen treten zu können. Er meinte lieber L und dann einen um 1mm kürzeren Vorbau nehmen.

Gibt es hier jemanden mit ähnlichen Körpermaßen wich ich? Mir kommt as L für mich schon etwas groß vor.
 
Gibts hier irgendwo eine Bildergallerie zu den Jeffsys, damit ich mich für die Farbe entscheiden kann. Bilder von Usern sagen mehr aus als die von der Homepage ;-)

Edit: Das Al One gibt es eh nur in Schwart Rot und das CF One gibt es in Schwarz oder Schwarz/Weiß.

Das schwarze schaut auf der Homepage sehr scharf aus :daumen:


Mein schwarzes CF2 kam heute an .. Ich werd die Tage sicher mal mit Bike und Kamera eine kleine Fotosession machen :D
 
s
Gibt es hier jemanden mit ähnlichen Körpermaßen wich ich? Mir kommt as L für mich schon etwas groß vor.

Mein Kumpel ist 1,86 und fährt das AL1 in L - das ist gefühlt schon viel lääääääääääääänger und den Sattel bekäme ich mit SL82 nicht ausgefahren - einfaches Rechenexempel: Wie ich weiter oben geschrieben habe ich SL82 - Variostütze 1cm ausgezogen aus dem M-Rahmen. Wenn du 83-84 hast, dann würde bei dir der Sattel max 3cm ausgezogen werden, es sei denn du fährst mit Plateauschuhen :D
 
@sedimagic ,
ich fahre bei einer Körpergröße von 176cm mit einer Schrittlänge von 83cm das 29er AL Comp 1 in “M“.
Die Reverb (150mm) ist ca. 5 cm aus dem Rahmen gezogen.
Mir passt “er“ so perfekt.
Der Reach am 27er in Rahmengröße M ist 15mm länger.
 

Anhänge

  • IMG_20170428_154637.jpg
    IMG_20170428_154637.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
@poekelz @Donnerbolzen : Danke für eure Meinung. Wie so ein Anruf beim Hersteller verwirren kann. Vor allem als er hörte, dass ich auch viel Uphill fahre (irgendwie muss ich ja auf die Trails kommen) und Touren, war er voll für L.

Danke euch hier, ich werde M nehmen :daumen:
 
Ich habe bei 190cm und 84 SL XL genommen und würde an deiner Stelle L nehmen. M wird dir auf Dauer bestimmt zu gedrungen sein
 
alle klarheiten wieder beseitigt! :hüpf:
am besten du inserierst mal n probefahrtgesuch im probefahrtenbeitrag, ist wohl das sicherste, da du ja genau zwischen beiden größen stehst. oder entscheidest dich anhand deiner vorlieben für eher kompakte oder eher gestreckte bikes ....
 
Zurück