Skareb Comp Gabel? Taugt die was?

Registriert
29. November 2004
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
interessiere mich für ein Scott Racing Team HT, das günstig hergeht. Das einzige, was mich an dem Rad stört: Die Skareb Comp Gabel federt sehr ruckelig ein. Der Händler meint die Gabel müßte eingefahren werden: Stimmt das, oder ist die Gabel einfach nicht so besonders?
Schönen Dank für Informationen im voraus. Settembrini
 
hi,

also ich hatte mal ne skareb comp 2003, war so ganz in ordnung aber im vergleich zu einer rs duke xc air echt schlecht.

die skareb war für mich (80kg):

- unkomfortabel, schlechtes ansprechen auf kleine unebenheiten, auch nach 10 monaten und 1000km, müsste eigentlich eingefahren gewesen sein

- sehr labil, mit v-bremsen sehr schlechte leistung, im wiegetritt fahren haben die bremsklötze an den felgen geschliffen

da ist meine rs duke um welten besser, im vergleich wirkt die deutlich steifer und saugt jede kleine unebenheit auf (schon von anfang an ohne einfahren).

eventuell kannst du die gabel ja gegen aufpreis vom händler tauschen lassen (z.b neue rs reba oder duke xc air)?



settembrini schrieb:
Guten Tag,
interessiere mich für ein Scott Racing Team HT, das günstig hergeht. Das einzige, was mich an dem Rad stört: Die Skareb Comp Gabel federt sehr ruckelig ein. Der Händler meint die Gabel müßte eingefahren werden: Stimmt das, oder ist die Gabel einfach nicht so besonders?
Schönen Dank für Informationen im voraus. Settembrini
 
die skareb comp ab 2004 ist wesentlich steifer und spricht besser an als die 2003. einfahren mußt du aber fast jede gabel.
zudem mußt du den händler fragen welche skareb es tatsächlich ist. die oem-gabel`n sind fast alle skareb super, nur außen steht comp drauf. gab es auch letztes jahr mehrere berichte dazu.
wenn es der hänlder macht und du mehr als 85 kg wiegst, frag ihn, ob du sie gegen die black super air tauschen kannst. diese wiegt nur 100 g mehr, ist aber wesentlich steifer.
onlytrek
 
Ich(70kg) bin vor drei Tagen von einer Sid auf eine Skareb Platinum umgestiegen(auch OEM, aber Gewicht und Technik stimmen) - ich hab bisher zwar noch keine größeren Touren unternommen, aber die Gabel war nach den ersten 15km schon wesentlich schluckfreudigen ( :D ) als zu Beginn - und es wird immer besser, auch das SPV.. :)
Steif ist das Ding wie die Hölle, kein Vergleich zu meiner SID... Ich bin bislang absolut zufrieden - nur, dass es fürs SPV den bei meinem Händler zZ nicht lagernden Resetadapter oder die sauteure Manitoupumpe braucht, ist ärgerlich...

D
 
Vielen Dank für die Tips
Am genannten Rad ist auf jeden Fall die 2004er Comp verbaut.
Der Händler würde die Skareb Comp aber gegen eine Sid Race ohne Aufpreis tauschen. Da ich nur 60 kg wiege könnte das eine ganz interessante Alternative sein.
 
Gerade bei nem Hardtail ist gegen eine Skareb-Comp nichts einzuwenden. Bei nem Fully klar da reicht die Performance nicht im Downhill, da würde ich ner Fox den Vorzug geben.

Beim Hardtail ist die Preferenz mehr auf niedriges Gewicht, der Preis geht in Ordnung. Die Stahlfeder muß natürlich zu Deinem Gewicht passen. Das Mehrgewicht zu den Luft-Skarebs ist gering - und wo keine Luft drin ist, geht auch keine raus :)

Happy Trails
maxmistral
 
settembrini schrieb:
Der Händler würde die Skareb Comp aber gegen eine Sid Race ohne Aufpreis tauschen. Da ich nur 60 kg wiege könnte das eine ganz interessante Alternative sein.

Das wäre doch ein Super Tausch, bei nur 60kg kann man ohne Bedenken ne SID wählen, da wäre auch ne Skareb kein Problem.
Die SID spart aber locker mal 200 - 250g Gewicht zur Skareb. Empfehle ganz klar die SID.
 
Zurück